Kalender
28.
März 2025
Sing mit uns, Chor im MGH.
Singen macht Spaß, in jedem Alter, deshalb singen wir fröhlich weiter….
Termin: Freitag, 17:00 - 18:30 Uhr
Kontakt: Christine Schätzel-Nowak, Tel. 06132 8356, E-Mail: cf.schaetzel@gmx.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Multimax
Kein Vorsingen, keine Notenkenntnisse erforderlich.
Freude an Volksliedern, Kanons und am Singen.
Für jedes Alter.
28.
März 2025
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
28.
März 2025
Tragen - aber wie? - Elternworkshop
Babys lieben es getragen zu werden und fordern es oft sogar lautstark ein. Warum ist das eigentlich so und ist das normal?
ie kann ich unter all den Angeboten auf dem Markt die für mich richtige Tragehilfe finden und was muss ich dabei beachten?
Im Workshop erhalten Schwangere und Eltern von Babys Informationen darüber, weshalb das Tragen gleich mehrere Bedürfnisse des Babys stillt und dessen Entwicklung fördert. Wie es den Familienalltag entlastet und wieso dafür die richtige Wahl der Tragehilfe so wichtig ist. In einem praktischen Teil testen wir gemeinsam verschiedene Tragesysteme und üben das korrekte Anlegen.
Termin: Freitag, 28.3. 2025, 18:30 Uhr
Kontakt: Kirsten Huber, E-Mail: kontakt@in-verbindung.net
Gebühr: kostenlos, wird durch das Förderprogramm "Stärkung der Enternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich
29.
März 2025
Die Ohrwürmer
Im Rahmen der regionalen Hör-Frühförderung bieten wir Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und unter fachlicher Leitung Impulse aus erster Hand zu erhalten. Auch die Kinder im Alter bis zur Einschulung kommen hier nicht zu kurz.
Wir sind eine bunte Truppe von hörenden und hörbeeinträchtigten Kindern und Eltern, für die das Thema "Hören und/oder Gebärden" einfach zum Alltag gehört.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Sie!
Termin: Samstags, 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt: Pia Oberländer, Tel. 0176 56934085
Gebühr: kostenlos
Raum: Multimax
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
31.
März 2025
Tai Chi Chuan im Frühjahr
Für Anfänger und Wiederholer. Der Kurs ist geeignet für jedes Alter und auch Menschen mit Implantaten (Hüfte, Knie). Leichte Sportbekleidung, 'Schläppchen' oder dicke Socken,
Termin: Montag, 9:30 - 10:30 Uhr, ab. 20. Januar, 12 Termine
Kontakt: Anmeldung und Rückfragen bei Dr. Jan E. Peters, E-Mail janedenpeters@aol.com.
Gebühr: kostenlos, Spende erbeten
Raum: Empore
31.
März 2025
Offenes Handarbeitscafé
Stricken, sticken, spinnen und mehr
Egal ob Du strickst, stickst, spinnst, häkelst, klöppelst oder nähst,
egal ob Du Laie, Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist,
egal ob Du jung, junggeblieben oder alt bist,
egal ob Du weiblich, männlich oder divers bist,
egal welche Nationalität Du hast,
bei uns ist jede/jeder willkommen.
Wir treffen uns zu einem offenen Handarbeitscafe.
Hier kann jeder dazu kommen und mitmachen; ein regelmäßiges Erscheinen ist schön, aber nicht erforderlich, komme wenn Du Zeit und Lust hast.
Wir sitzen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem guten Stück Kuchen, aus dem Café des MGH, zusammen, werkeln und unterhalten uns.
Bei Fragen helfen wir uns und tauschen Ideen und Fertigkeiten aus.
Termin: Montag, 14:30 - 17:00 Uhr
Kontakt: Stefanie Maibaum, Tel. 06725 309225, E-Mail: steffibaer@hotmail.com
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
31.
März 2025
Kreativwerkstatt für Kinder im Kita-Alter
Wir basteln Geschenke für die ganze Familie und malen wie die großen Künstler.
Termin: Montag, 15:00 - 16:00 Uhr (ab 3 Jahren), Dienstag,15:00 - 16:30 Uhr (ab 4 Jahren)
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich
31.
März 2025
Kinderyoga 7–11 Jahre
Bewegung mit viel Spaß und Kreativität – ganz ohne Leistungsdruck
Neben den Yogaübungen, mit so schönen Namen wie Delfin, Flamingo oder Superkind, machen wir auch jede Stunde kreative Spiele, sowie ausgleichende Atem- und Entspannungsübungen. Die Kinder stärken damit ganzheitlich ihre Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Konzentration und innere Balance. Außerdem gibt Yoga den Kindern die Möglichkeit sich selbst zu spüren und ein positives Selbstbild zu entwickeln: Ich bin gut so, wie ich bin!
Probiert es aus - denn Yoga macht Spaß!
Bitte Turnschläppchen oder rutschfeste Socken mitbringen.
Termin: Montag, 16:45 - 17:45 Uhr, 10.2.: kostenlose Schnupperstunde! Bitte vorher anmelden!
17.2. - 14.4. 2025 (8 Termine ohne Rosenmontag).Ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich!
Kontakt: Christiane Eckel, Yogalehrerin, Kinderyogalehrerin, Meditationsleiterin, Tel.: 0172 2027799, E-MAil: post@yoga-mainz.com
Gebühr: 80 € für 8 Termine (späterer Einstieg möglich)
Raum: Bewegungsraum
31.
März 2025
Rücken-Fit in West
Das neue Angebot „Rücken-Fit in West“ richtet sich an Alle, die ihrem Körper und besonders ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen und Spaß an der Bewegung mit Musik haben. Mit funktionellen Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung sowie ein wenig Entspannung am Schluss verbesserst du deine Haltung, löst Verspannungen und erlangst ein positives Körpergefühl.
Geleitet wird das Angebot von der lizenzierten Übungsleiterin Yvonne Beck.
Mitzubringen sind eine Matte und gute Laune.
Termin: Montag, 18:00 -19:00 Uhr, ab 12.9.22
Kontakt: Anmeldung und Infos: TG 1847 Corp. Nieder-Ingelheim e.V., Tel. 06132 2058, E-Mail: tgni1847@t-online.de
Gebühr: Eine Mitgliedschaft in der TG 1847 Nieder-Ingelheim ist nach dem Schnuppern erwünscht.
Raum: Bewegungsraum
31.
März 2025
Englisch für Frauen
Ein 12-teiliger Englischkurs für Anfängerinnen konzentriert sich auf den Aufbau praktischer Kommunikationsfähigkeiten. Der Kurs behandelt grundlegende Themen wie Begrüßungen, das Alphabet, Zahlen, Wochentage, Familie, Tagesabläufe, Einkaufen, Essen, Gesundheit und Transport. Jede Sitzung kombiniert Wortschatzaufbau, interaktive Aktivitäten und Rollenspiele, um die Anwendung im Alltag zu fördern. Wiederholungen sorgen für den Lernerfolg, und die letzte Sitzung feiert die Fortschritte mit einem Quiz und Zertifikaten. Der Schwerpunkt liegt auf aktiver Teilnahme, der Stärkung des Selbstvertrauens und einem unterhaltsamen Lernprozess mit Requisiten, visuellen Hilfsmitteln und Gruppenarbeit.
Termin: Montag, 18:00 – 19:00 Uhr
Kontakt: Deepti Sharma, E-Mail: lernenmitdeepti@gmail.com, Tel. 017627773179
Gebühr: 48 €
Raum: Multimax
Anmeldung erforderlich

Wie wir wurden, was wir sind.
Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen
Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf