Kalender
19.
Dezember 2023
Computertreff für Senioren
In entspannter Atmoshäre werden allen Themen rund um den Computer behandelt: Kennenlernen der Tastatur etc., Arbeiten in Schreibprogrammen, praxisnahe und sichere Anwendung und Orientierung im Internet sowie individuelle Probleme und Fragen werden gemeinsam gelöst.
Termin: Dienstags, 9:00-10:00 Uhr und 11:00-12:00 Uhr
Kontakt: Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich!
19.
Dezember 2023
Ausstellung "Farbtöne - Frisch gestrichen!"
Der Offene Maltreff des Mehrgenerationenhauses unter Leitung von Daniela Wertel, freut sich, die Ausstellung "Farbtöne - Frisch gestrichen!" zu präsentieren. Hier wird eine große Vielfalt von Kunstwerken gezeigt, die sowohl naturalistische als auch abstrakte Werke umfasst. Die verwendeten Materialien reichen von zarten Aquarellfarben über Acryl- und kräftige Ölfarben bis hin zu Pastellkreide. Besonders interessant ist die facettenreiche Ausstellung aufgrund der individuellen Perspektiven der Künstler, unter anderem wird ein und dasselbe Motiv in verschiedenen Interpretationen dargestellt, was einen spannenden Einblick in die Vielseitigkeit künstlerischer Ausdrucksformen bietet. Der Offene Maltreff des MGH besteht erst seit knapp einem Jahr, weshalb alle gezeigten Bilder wortwörtlich "Frisch gestrichen" sind.
Vernissage: Freitag, 8.12. 2023, 18:00 Uhr
Ausstellung: 8.12. 23 - 31.1.24, während der Öffnungszeiten des MGH
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail. info-mgh@ingelheim.de
19.
Dezember 2023
Information und Beratung zu hospizlichen Fragen
Ausführliche Beratung und Hilfe bei Fragen zur ehrenamtlichen Begleitung, zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Termin: Dienstag, 9:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Kontakt: Hospizgruppe Ingelheim e.V., Tel. 06132 434531, E-Mail: info@hospiz-ingelheim.de, www.hospiz-ingelheim.de, Irmgard Lankau
Gebühr: kostenlos
Raum: Jugendraum
Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich.
19.
Dezember 2023
Kreativ in jedem Alter
Wir basteln jahreszeitliche Deko und kleine Geschenke, probieren aktuelle Basteltrends und verschiedene Techniken und Materialien aus. Die Themen werden gemeinsam besprochen.
Termin: Dienstags, 9:00 - 11:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
Keine Vorkenntnisse nötig
19.
Dezember 2023
Schachcafè
Schach für Jedermann.
Termin: Dienstags, 10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt: Schachverein Multatuli Ingelheim e.V., Tel. 06132 40056 oder 06132 86881
Gebühr: kostenlos
Raum: Cafè
19.
Dezember 2023
Yoga auf dem Stuhl
Es werden Übungen angeleitet, die sitzend auf oder stehend mit dem Stuhl ausgeführt werden.
Für Menschen jeden Alters, besonders für ältere Menschen, die dem Körper durch sanfte Bewegungen - mit Rücksicht auf die persönlichen Grenzen - etwas Gutes tun, den Atem vertiefen möchten, sowie Entspannung suchen.
Termin: Dienstag, 11:00 - 11:45 Uhr
Kontakt: Eva Maria Jüngling Lehr (Yoga-Lehrerin), Tel. 06132 7189841, www.yogaklasse-ingelheim.de
Gebühr: 5 € pro Termin; der Kurs nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V zertifiziert ist und von den Krankenkassen bezuschusst wird, sofern man am ganzen Kurs 12 x 45 min, 50 € teilnimmt.
Raum: Empore
Keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte bequeme, lockere Kleidung tragen.
19.
Dezember 2023
Kreativwerkstatt für Kinder im Kita-Alter
Wir basteln Geschenke für die ganze Familie und malen wie die großen Künstler.
Termin: Dienstag, jeweils 15:00 - 16:30 Uhr, bitte nachfragen
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich
19.
Dezember 2023
English Literature Club
Wir lesen bekannte und berühmte Werke in englischer Sprache,
besprechen sie anschließend in 1 - 2 Sitzungen un schauen danach den Film dazu in englischer Sprache (und besprechen die Aufmachung, Umsetzung und Auswahl der Charaktere).
Lust auf Lesen in englischer Sprache sollte vorhanden sein.
Termin: Dienstags, 15:00 - 16:30 Uhr
Kontakt: Eva-Maria Wareing, Tel. 06132 84323
Gebühr: kostenlos
Raum: Außengelände
19.
Dezember 2023
Tanzpüppchen - klassisches Ballett
Der Unterricht basiert auf den ersten Grundlagen des klassischen Ballets. Kinder ab 4 Jahren werden ganzheitlich und spielerisch mit dem klassischen Tanz in Kontakt gebracht. Musikalität, Bewegungsfreude und Bildung der Muskulatur werden angeregt. Der Tanzunterricht wird mit viel Spaß und Freude dem Alter des Kindes entsprechend gestaltet.
Termin: Dienstag, 16:30 - 17:15 Uhr, Montag, 16:30 - 17:15 Uhr (bis 20.2. 2023), Donnerstag, 16:30 - 17:15 Uhr (ab 2.3. 2023)
Kontakt: Tel. 0176 74743909, E-Mail: Tanzpueppchen@gmx.de
Gebühr: 38 €
Raum: Bewegungsraum
Jederzeit kostenlos Probestunden möglich
19.
Dezember 2023
Theatergruppe
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die Lust haben in andere Rollen zu schlüpfen, sich gerne mit anderen Charakteren beschäftigen und dabei ihre Stärken besser kennenlernen möchten, sind in der Theatergruppe richtig aufgehoben.
Termin: Mitwochs, 17:30 - 19:00 Uhr
Kontakt: Cornelia Peters, Tel 06132 57253 oder MGH, Tel 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf