Feste und Märkte

Wieder 2026: Wir laden Sie  zu unserem  Nachbarschaftsfest mit Aktionen rund um Natur und Nachhaltigkeit ein.

  • Großer Flohmarkt
  • Nähwerkstatt, Handarbeitstechniken
  • Regionale Köstlichkeiten
  • MitMachGarten mit Smoothies, Cocktails
  • Schach für alle
  • Fahrradwerkstatt, Repaircafé
  • Nachhaltig kreativ - Upcycling und Co.
  • Ätherische Öle und Duftlampen
  • Fair TradeProdukte
  • Kosewe Children´s Library Kenia e.V.
  • Bücherbasar
  • Internationale vegetarische und vegane, süße und herzhafte Leckereien, Kuchen, Waffeln (zur Mitnahme bitte eigene Behältnisse mitbringen)
  • Und vieles mehr......

Für Informationen zu den Flohmarktständen wenden Sie sich bitte an: E-Mail: wms2000@web.de oder Tel. 017645750598

Liebevoll hergestellte Marmeladen, Honig, Aufstriche, Säfte, Liköre, Sirup, Dosenwurst und Obst und Gemüse aus der Region sowie kunsthandwerkliche Produkte haben die Marktanbieter in vielfältiger Auswahl im Angebot. Foto-, Trauerkarten und Scherenschnitte werden hier zugunsten der Hospizgruppe Ingelheim verkauft.
Der Markt lädt donnerstags ab von 12 bis 16 Uhr zum Schauen, Plaudern und Einkaufen ein.

Nähstube
Preiswerte Änderung an Hosen, Röcken, Kleidern etc. für Damen, Herren und Kinder. Beratung und Abstecken im Haus.
Einfache Arbeiten können direkt genäht oder am folgenden Donnerstag abgeholt werden.

In unserem Cafè können Sie von 11:30 - 13:30  Uhr zu Mittag essen und ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen genießen.
Schauen Sie doch mal vorbei!

 

Die Stände der Kunsthandwerkenden aus Ingelheim und Umgebung bieten den Besuchern ein abwechslungsreiches Angebot von in liebevoller Handarbeit hergestellten Erzeugnissen im Erdgeschoss des Hauses an. Kleine Geschenke aus Stoff und Papier, Holzarbeiten und Keramik, Adventskränze und weihnachtliche Deko, selbstgemachte Marmeladen und Öle, handgestrickte Socken und kuschelige Loops, Makramee, Upcycling und vieles mehr laden zu ersten Weihnachtseinkäufen ein. Kalte und warme Speisen und Getränke sorgen im Außengelände für das leibliche Wohl. Das kulinarische Angebot reicht von Waffeln und Kuchen über internationale Spezialitäten bis hin zu Kürbissuppe und Wildgulasch am Sonntag. Kleine und große Gäste können bei Winzer-Glühwein, Kinderkarussell, den Eseln des Zirkus Wedrano sowie der Feuerschale mit Stockbrot die herbstliche Stimmung rund ums MGH genießen. Der Kunsthandwerkermarkt wird auch in diesem Jahr wieder von zahlreichen Kreativ-Workshops begleitet, die Klein und Groß einladen, selbst kreativ zu werden. Bücherflohmarkt und Kinderschminken begrüßen die Gäste im Café. Fahrradwerkstatt, Repaircafé und eine Zauberschmiede sind ebenfalls vor Ort.

Termin: Samstag, 8.11. 2025, 14:00 - 18:00 Uhr, Sonntag, 9.11. 2025, 11:00 - 18:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980416, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de

Jeder Besucher des Hauses ist eingeladen, Bücher in unseren Bücherschrank einzustellen, um sie anderen Lesern anzubieten. Während der Öffnungszeiten des Hauses darf jeder Bücher aussuchen und zum Lesen mitnehmen. Ob man die Bücher zurückbringt, behält, tauscht, weitergibt oder nicht entscheidet jeder Nutzer selbst.

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf

Instagram Logowww.instagram.de

Telefon: 06132 898040

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Wie wir wurden, was wir sind.

Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen