Offene Treffs
Bunte Runde
In der Bunten Runde trifft man sich ganz locker bei leckerem Tee oder Kaffee, um sich über Gott und die Welt, schöne Reisen und Dinge, die einen beschäftigen, auszutauschen und vor allem viel zu lachen. Es kommt nicht selten vor, dass man mit prima Tipps und neuen Anregungen nach Hause geht.
Termin: Donnerstag, 10:00 - 11:00 Uhr
Kontakt: Christine Jacobi-Becker, Tel. 06132 8980419
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
Einfach online - Smartphone, Tablet und Co
Die digitale Welt bietet sehr viele Möglichkeiten den Alltag eines jeden zu vereinfachen. Doch was soll man machen, wenn die digitale Welt für einen noch viele Fragezeichen aufbringt? Es besteht die Möglichkeit, Fragen rund um die Themen digitale Kommunikation, Einstellungen und Personalisierung des eigenen Geräts, Apps im Alltag, sowie den Umgang mit Online-Banking und Bestellungen zu stellen und einzuüben. Bringen ihr Smartphone oder Tablet, zu dem sie Fragen haben, mit.
Termin: regelmäßig jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Keine Anmeldung erforderlich
English Literature Club
Wir lesen bekannte und berühmte Werke in englischer Sprache,
besprechen sie anschließend in 1 - 2 Sitzungen un schauen danach den Film dazu in englischer Sprache (und besprechen die Aufmachung, Umsetzung und Auswahl der Charaktere).
Lust auf Lesen in englischer Sprache sollte vorhanden sein.
Termin: Dienstag, 15:00 - 17:00 Uhr
Kontakt: Eva-Maria Wareing, Tel. 06132 84323
Gebühr: kostenlos
Raum: Multimax
Familientreff
Gemeinsame Zeit im MGH verbringen!
Wir treffen uns in einer entspannten Atmosphäre. Mit vielfältigen, kreativen, spielerischen und Bewegungs-Angeboten können wir neue Energie im Familienalltag tanken. Dieses Angebot ist offen für alle Generationen, Familienformen, Familien mit und ohne Kinder.
Hier können gemeinsam neue Ideen und Erfahrungen geteilt werden!
Termin: Donnerstag, ab 15:00 Uhr
Kontakt: Monica Barbosa, MGH Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Bewegungsraum
Fotoclub im MGH - FiM
Die Teilnehmer des Fotoclubs im Mehrgenerationenhaus – FiM- haben das Ziel, sich fotografisch weiter zu entwickeln.
Auch eigene Ausstellungen und Exkursionen zu Veranstalten sind möglich. Es handelt sich hierbei nicht um einen Fotokurs. Interessierte sollen Hilfe zur Selbsthilfe zu verschiedenen Fotofragen erhalten, wie z. B. Bildgestaltung am Computer oder Auswahl technischer Geräte. Fotofreunde sind zu einem unverbindlichen Treffen herzlich eingeladen.
Termin: jeden 1. Dienstag im Monat, 19:00 - 21:00 Uhr
Kontakt: Dr. Ulrich Maier-Harth, Tel. 06725 1016, E-Mail: Ulrich.maier-harth@gmx.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Lounge
Kreativ in jedem Alter
Wir basteln jahreszeitliche Deko und kleine Geschenke, probieren aktuelle Basteltrends und verschiedene Techniken und Materialien aus. Die Themen werden gemeinsam besprochen.
Termin: Dienstag, 9:00 - 11:00 Uhr
Kontakt: Christina Michaelis, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
Keine Vorkenntnisse nötig
Offenes Handarbeitscafé
Stricken, sticken, spinnen und mehr
Egal ob Du strickst, stickst, spinnst, häkelst, klöppelst oder nähst,
egal ob Du Laie, Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist,
egal ob Du jung, junggeblieben oder alt bist,
egal ob Du weiblich, männlich oder divers bist,
egal welche Nationalität Du hast,
bei uns ist jede/jeder willkommen.
Wir treffen uns zu einem offenen Handarbeitscafe.
Hier kann jeder dazu kommen und mitmachen; ein regelmäßiges Erscheinen ist schön, aber nicht erforderlich, komme wenn Du Zeit und Lust hast.
Wir sitzen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem guten Stück Kuchen, aus dem Café des MGH, zusammen, werkeln und unterhalten uns.
Bei Fragen helfen wir uns und tauschen Ideen und Fertigkeiten aus.
Termin: Montag, 14:30 - 17:00 Uhr
Kontakt: Stefanie Maibaum, Tel. 06725 309225, E-Mail: steffibaer@hotmail.com
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
PC Werkstatt/Digitalcafé
Hilfe zur Selbsthilfe – das ist das Motto der PC-Werkstatt im MGH. Interessierte kommen einfach vorbei und erhalten Unterstützung durch die freiwilligen Mitarbeiter bei technischen Problemen wie z.B. Einbau von Festplatten, Installation von Programmen, Fehlermeldungen und vielem mehr.
Hilfe beim Umgang mit Smartphone und Tablet
Termin: jeden 3. Mittwoch im Monat, 18:00 – 20:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Multimax
RepairCafé
Reparieren statt Wegwerfen.
Defekte kleine mechanische und Elektrogeräte, Kleidung oder auch Spielzeug mit Macken sind oftmals zum Wegwerfen viel zu schade. Reparieren statt wegwerfen ist die Devise der freiwilligen Mitarbeiter des Ingelheimer RepairCafés. Das Prinzip ist einfach, wie die Organisatoren versprechen: Die Besucherinnen und Besucher bringen defekte Gegenstände mit und reparieren diese im RepairCafé gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau. Dabei können sie selbst die dafür notwendigen Handgriffe lernen und bekommen von den Fachleuten wichtige Tipps. Das Motto lautet, Hilfe zur Selbsthilfe. Es werden noch weitere freiwillige Helfer, Handwerker, Elektriker, Elektromeister gesucht, die einmal im Monat abends das RepairCafé unterstützen wollen.
Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat, 18:00 - 21:00 Uhr
Kontakt: Andreas Möritz, MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: repaircafe-ingelheim@web.de
Raum: Café
Gebühr: kostenlos
Schachcafè
Schach für Jedermann.
Termin: Dienstag, 10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt: Schachverein Multatuli Ingelheim e.V., Tel. 06132 40056 oder 06132 86881
Gebühr: kostenlos
Raum: Cafè
Theatergruppe
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die Lust haben in andere Rollen zu schlüpfen, sich gerne mit anderen Charakteren beschäftigen und dabei ihre Stärken besser kennenlernen möchten, sind in der Theatergruppe richtig aufgehoben.
Termin: Mitwoch, 17:30 - 19:00 Uhr
Kontakt: Cornelia Peters, Tel 06132 57253 oder MGH, Tel 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Wie wir wurden, was wir sind.
Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen
Wir sind auch bei Social-Media!
www.facebook.de www.instagram.deBesuchen Sie uns auf