Der Fotoclub im MGH (FiM) präsentiert Monatsbilder
Die Fotogruppe im Mehrgenerationenhaus präsentiert Mitgliederfotos zu ausgewählten Monatsthemen. Wenn Sie Interesse an der Fotografie haben und gerne mal unverbindlich an einem Treffen teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte zuvor auf unserer Homepage an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Monatsbilder Januar "Das Schaufenster"
Schaufensterfotografie ist ein faszinierendes Thema, das die Kunst des Sehens und Präsentierens vereint. Durch die Linse wird das Schaufenster zu einem Fenster in eine andere Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen. Die Herausforderung besteht darin, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln und die Atmosphäre des Ortes einzufangen. Schaufensterfotografie bietet unzählige Möglichkeiten, die Kreativität auszudrücken und die Schönheit des Alltäglichen zu dokumentieren.
Die Herausforderungen bei der Schaufensterfotografie beschränken sich aber nicht nur auf die Kreativität bei der Bildgestaltung, sondern es sind auch einige fotografische Herausforderungen zu überwinden.
Eines der größten Probleme bei der Schaufensterfotografie sind die Reflexionen, die durch das Glas entstehen. Diese können sowohl stören, als auch kreativ genutzt werden. Fotografen müssen oft den richtigen Winkel finden, um unerwünschte Reflexionen zu minimieren und gleichzeitig interessante Spiegelungen im Bild zu integrieren. Spieglungen können z.B. auch ganz ausgeschlossen werden, wenn man das Objektiv der Kamera mit einem Blendenring versieht und die Kamera beim Fotografieren direkt auf die Glasscheibe aufsetzt.
Weitere wichtige Faktoren für ein gelungenes Schaufensterfoto sind neben der Komposition der ausgestellten Produkte, die vorhandene Beleuchtung der Schaufenster, sowie auch die Einbeziehung oder das Weglassen von Teilen der Umgebung oder vorbeikommenden Passanten.
Durch diese Kombination der verschiedenen Elemente können Geschichten entstehen, die mehr erzählen, als nur das, was im Schaufenster tatsächlich ausgestellt ist.
So vielfältig wie die Möglichkeiten sind auch die Ergebnisse der beteiligten Fotografen.
Generell gibt es bei den Treffen der Gruppe keine erforderlichen „Grundkenntnisse“ und keine unverzichtbare „Grundausstattung“. Die Teilnehmer tauschen sich auf den Treffen und bei Exkursionen zum gemeinsamen Fotografieren samt der nachträglichen „Bilderschau“ aus, was sehr viel Spaß macht.
In den Bildergalerien der Gruppe (www.fotoclub-ingelheim.de, Mehrgenerationenhaus Ingelheim: FiM "Monatsbilder" (mgh-ingelheim.de) finden sich Fotos, die sowohl von Smartphones als auch von High-End-Systemkameras stammen. Jede und jeder ist zum Mitmachen eingeladen!
15.12.24 Ekkehard Wulff
Wie wir wurden, was wir sind.
Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen
Wir sind auch bei Social-Media!
www.facebook.de www.instagram.deBesuchen Sie uns auf