Kalender
13.
Februar 2023
Tanzpüppchen - klassisches Ballett
Der Unterricht basiert auf den ersten Grundlagen des klassischen Ballets. Kinder ab 4 Jahren werden ganzheitlich und spielerisch mit dem klassischen Tanz in Kontakt gebracht. Musikalität, Bewegungsfreude und Bildung der Muskulatur werden angeregt. Der Tanzunterricht wird mit viel Spaß und Freude dem Alter des Kindes entsprechend gestaltet.
Termin: Dienstag, 16:30 - 17:15 Uhr, Montag, 16:30 - 17:15 Uhr (bis 20.2. 2023), Donnerstag, 16:30 - 17:15 Uhr (ab 2.3. 2023)
Kontakt: Tel. 0176 74743909, E-Mail: Tanzpueppchen@gmx.de
Gebühr: 38 €
Raum: Bewegungsraum
Jederzeit kostenlos Probestunden möglich
13.
Februar 2023
Zeichen- und Malkurs „Von der Kugel zum Apfel“
Entdecken und fördern Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten in entspannter Atmosphäre!
Wir lernen die Grundlagen des Zeichnens und Malens, beginnend mit dem linearen und flächigen Erfassen des Objektes bis hin zum Aquarellieren, ausgeführt in Naß-in Naßtechnik mit anschließendem Auflasieren von Farbtönen und Strukturen.
Ziel unserer Arbeit und Kreativität ist ein naturalistisch wieder gegebenes Obbjekt oder ein kleines Stillleben.
Angeleitet und individuell unterstützt werden Sie dabei von der Künstlerin Daniela Wertel, kunstwert.net
Termin: Montag, ab 23.1.2023, 8.00-19.30 Uhr, , 6 Einheiten jeweils 1 ½ Stunden ( 3x mal zeichnen und 3x malen)
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, Daniela Wertel, E-Mail: d.wertel@web.de
Gebühr: bitte erfragen plus Materialkosten 5 €
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl (max. 6), um die individuelle Betreuung zu gewährleisten.
13.
Februar 2023
Rücken-Fit in West
Das neue Angebot „Rücken-Fit in West“ richtet sich an Alle, die ihrem Körper und besonders ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen und Spaß an der Bewegung mit Musik haben. Mit funktionellen Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung sowie ein wenig Entspannung am Schluss verbesserst du deine Haltung, löst Verspannungen und erlangst ein positives Körpergefühl.
Geleitet wird das Angebot von der lizenzierten Übungsleiterin Yvonne Beck.
Mitzubringen sind eine Matte und gute Laune.
Termin: Montag, 18:00 -19:00 Uhr, ab 12.9.22
Kontakt: Anmeldung und Infos: TG 1847 Corp. Nieder-Ingelheim e.V., Tel. 06132 2058, E-Mail: tgni1847@t-online.de
Gebühr: Eine Mitgliedschaft in der TG 1847 Nieder-Ingelheim ist nach dem Schnuppern erwünscht.
Raum: Bewegungsraum
14.
Februar 2023
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
14.
Februar 2023
Computertreff für Senioren
In entspannter Atmoshäre werden allen Themen rund um den Computer behandelt: Kennenlernen der Tastatur etc., Arbeiten in Schreibprogrammen, praxisnahe und sichere Anwendung und Orientierung im Internet sowie individuelle Probleme und Fragen werden gemeinsam gelöst.
Termin: Dienstags, 9:00-10:00 Uhr und 11:00-12:00 Uhr
Kontakt: Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich!
14.
Februar 2023
Kreativ in jedem Alter
Wir basteln jahreszeitliche Deko und kleine Geschenke, probieren aktuelle Basteltrends und verschiedene Techniken und Materialien aus. Die Themen werden gemeinsam besprochen.
Termin: Dienstags, 9:00 - 11:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
Keine Vorkenntnisse nötig
14.
Februar 2023
Information und Beratung zu hospizlichen Fragen
Ausführliche Beratung und Hilfe bei Fragen zur ehrenamtlichen Begleitung, zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Termin: Dienstag, 9:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Kontakt: Hospizgruppe Ingelheim e.V., Tel. 06132 434531, E-Mail: info@hospiz-ingelheim.de, www.hospiz-ingelheim.de, Irmgard Lankau
Gebühr: kostenlos
Raum: Jugendraum
Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich.
14.
Februar 2023
MitMachGarten
Das Gartenprojekt braucht Köpfe und Hände!
Die Gartenfreunde treffen sich im Mitmachgarten, bei schlechter Witterung im MGH.
Bei unseren Treffen ist es auch möglich, Fragen zum eigenen Garten zu besprechen. Unser Gartenprojekt braucht Köpfe und Hände zum Hegen, Pflegen und Ernten. Mitgärtner, mit und ohne eigenen Garten, sind immer herzlich willkommen.
Termin: Dienstags, 9:30 Uhr (und nach Vereinbarung)
Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980416, E-Mail: Mitmachgarten@web.de
Gebühr: kostenlos
Treffpunkt: MitMachGarten
14.
Februar 2023
Schachcafè
Schach für Jedermann.
Termin: Dienstags, 10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt: Schachverein Multatuli Ingelheim e.V., Tel. 06132 40056 oder 06132 86881
Gebühr: kostenlos
Raum: Cafè
14.
Februar 2023
Computertreff für Senioren
In entspannter Atmoshäre werden allen Themen rund um den Computer behandelt: Kennenlernen der Tastatur etc., Arbeiten in Schreibprogrammen, praxisnahe und sichere Anwendung und Orientierung im Internet sowie individuelle Probleme und Fragen werden gemeinsam gelöst.
Termin: Dienstag, 9:00-10:00 Uhr und 11:00-12:00 Uhr
Kontakt: Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich!
News

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf