Kalender

Dienstag
20.
Juni 2023
Digitale Welt

In entspannter Atmoshäre werden allen Themen rund um den Computer behandelt: Kennenlernen der Tastatur etc., Arbeiten in Schreibprogrammen, praxisnahe und sichere Anwendung und Orientierung im Internet sowie individuelle Probleme und Fragen werden gemeinsam gelöst.

Termin:   Dienstags, 9:00-10:00 Uhr und 11:00-12:00 Uhr
Kontakt:  Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr:  kostenlos
Raum:     Empore

Anmeldung erforderlich!

Dienstag
20.
Juni 2023
Beratung und Selbsthilfe

Ausführliche Beratung und Hilfe bei Fragen zur ehrenamtlichen Begleitung, zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Termin: Dienstag, 9:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Kontakt: Hospizgruppe Ingelheim e.V., Tel. 06132 434531, E-Mail: info@hospiz-ingelheim.de, www.hospiz-ingelheim.de, Irmgard Lankau
Gebühr: kostenlos
Raum:  Jugendraum

Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich.

Dienstag
20.
Juni 2023
Nachhaltig

Das Gartenprojekt braucht Köpfe und Hände!

Die Gartenfreunde treffen sich im Mitmachgarten, bei schlechter Witterung im MGH.
Bei unseren Treffen ist es auch möglich, Fragen zum eigenen Garten zu besprechen. Unser Gartenprojekt braucht Köpfe und Hände zum Hegen, Pflegen und Ernten. Mitgärtner, mit und ohne eigenen Garten, sind immer herzlich willkommen.

Termin: Dienstags, 9:30 Uhr (und nach Vereinbarung)
Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980416, E-Mail: Mitmachgarten@web.de
Gebühr: kostenlos
Treffpunkt: MitMachGarten

Dienstag
20.
Juni 2023
Miteinander Füreinander

Schach für Jedermann.

Termin:  Dienstags, 10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt: Schachverein Multatuli Ingelheim e.V., Tel. 06132 40056 oder 06132 86881
Gebühr: kostenlos
Raum:   Cafè

Dienstag
20.
Juni 2023
Aktiv und Gesund

Es werden Übungen angeleitet, die sitzend auf oder stehend mit dem Stuhl ausgeführt werden.

Für Menschen jeden Alters, besonders für ältere Menschen, die dem Körper durch sanfte Bewegungen - mit Rücksicht auf  die persönlichen Grenzen - etwas Gutes tun, den Atem vertiefen möchten, sowie Entspannung suchen.

Termin:  Dienstag, 11:00 - 11:45 Uhr
Kontakt: Eva Maria Jüngling Lehr (Yoga-Lehrerin), Tel. 06132 7189841, www.yogaklasse-ingelheim.de
Gebühr: 5 € pro Termin; der Kurs nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V zertifiziert ist und von den Krankenkassen bezuschusst wird, sofern man am ganzen Kurs 12 x 45 min, 50 € teilnimmt.
Raum:    Empore

Keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte bequeme, lockere Kleidung tragen.

Dienstag
20.
Juni 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Wir lesen bekannte und berühmte Werke in englischer Sprache,
besprechen sie anschließend in 1 - 2 Sitzungen un schauen danach den Film dazu in englischer Sprache (und besprechen die Aufmachung, Umsetzung und Auswahl der Charaktere).
Lust auf Lesen in englischer Sprache sollte vorhanden sein.

Termin: Dienstags, 15:00 - 16:30 Uhr
Kontakt: Eva-Maria Wareing, Tel. 06132 84323
Gebühr: kostenlos
Raum:   Außengelände

Dienstag
20.
Juni 2023
Beratung und Selbsthilfe

Entspannung und Familienalltag sind zwei Begriffe, die für viele Eltern nur wenig miteinander zu tun haben. Oft stolpert man schon über kleinste Alltagssituationen, die in Stress ausarten oder zu größeren Herausforderungen werden. So kann das zu Bett gehen oder das Anziehen am Morgen Eltern aufreiben und belasten. Wie können Kinder motiviert werden mitzumachen, wie können alltägliche Aufgaben zu einer gewohnten Übung werden? Im Elterncafé soll die positive Auswirkung von Routinen und Ritualen auf das Familienleben genauer betrachtet werden. Sabine Theden von der integrierten Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes in Nieder-Olm wird einen kleinen fachlichen Impuls zu diesem Thema geben. Es wird aber auch der Raum eröffnet, dass Eltern sich gegenseitig ermutigen und bestärken können und sich mit ihrer bunten Ideen-Vielfalt bereichern.

Termin: Dienstag, 20. Juni, 15:00 Uhr, weitere Termine geplant

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Lounge

Dienstag
20.
Juni 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Wir basteln Geschenke für die ganze Familie und malen wie die großen Künstler.

Termin:   Dienstag, jeweils 15:00 - 16:30 Uhr, bitte nachfragen

Kontakt:  MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum:     Werkstatt

Anmeldung erforderlich

Dienstag
20.
Juni 2023
Aktiv und Gesund

Der Unterricht basiert auf den ersten Grundlagen des klassischen Ballets. Kinder ab 4 Jahren werden ganzheitlich und spielerisch mit dem klassischen Tanz in Kontakt gebracht. Musikalität, Bewegungsfreude und Bildung der Muskulatur werden angeregt. Der Tanzunterricht wird mit viel Spaß und Freude dem Alter des Kindes entsprechend gestaltet.

Termin: Dienstag, 16:30 - 17:15 Uhr, Montag, 16:30 - 17:15 Uhr (bis 20.2. 2023), Donnerstag, 16:30 - 17:15 Uhr (ab 2.3. 2023)

Kontakt: Tel. 0176 74743909, E-Mail: Tanzpueppchen@gmx.de
Gebühr: 38 €
Raum: Bewegungsraum

Jederzeit kostenlos Probestunden möglich

Dienstag
20.
Juni 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die Lust haben in andere Rollen zu schlüpfen, sich gerne mit anderen Charakteren beschäftigen und dabei ihre Stärken besser kennenlernen möchten, sind in der Theatergruppe richtig aufgehoben.

Termin:  Mitwochs, 17:30 - 19:00 Uhr
Kontakt: Cornelia Peters, Tel 06132 57253 oder MGH, Tel 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum:   Empore

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf

Instagram Logowww.instagram.de

Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum

Jetzt downloaden und einfach online anschauen