Kalender
16.
Juni 2023
Bauch Beine Rücken Po
Bauch-Beine-Rücken-Po ist ein Kurs, der eine ganzheitliche Körperkräftigung mit Straffung der Problemzonen bietet. Hier werden gezielt die Muskelgruppen angesprochen, die im Alltag oft vernachlässigt werden. Im Vordergrund steht der Aufbau von Fitness und Kondition, die Kalorienverbrennung, sowie die Kräftigung und Mobilisation und Straffung der Bauch-, Bein-, Rücken-, und Gesäßmuskulatur. Die Muskeln dieser Bereiche sind für einen stabilen Stand ausgesprochen wichtig und werden gezielt trainiert. Auch das Training der Beckenbodenmuskulatur steht im Vordergrund ! Der Kurs wird durch abwechslungsreiche Hilfsmittel ( Kleinhanteln, Minibänder, etc. ) einfache Elemente aus der Aerobic und rhythmischer Musik gestaltet.
- Der Kurs richtet sich an alle Frauen , die Ihre Fitness verbessern möchten
- Teilnahme in der Schwangerschaft ist nicht erlaubt !
- Deine Entbindung soll mindestens 6 Monate her sein, kann aber auch gerne Jahre zurück liegen
Termin: Freitag, 15:20 - 16:10 Uhr,
27.01.2023: Kostenlose Probestunde
3.2 - 24.2: 4-er Block
3.3 - 31.3 : 4-er Block
21.4 - 12.5: 4-er Block
16.6 - 14.7: 5-er Block
08.9 - 13.10: 6-er Block
10.11 - 8.12: 5-er Block
Kontakt: Olga Kopp, Tel. 01575/4728838, E-mail: Olgakopp.mawiba@gmail.com
Gebühr: 4-er Block: 32 €
5-er Block: 40 €
6-er Block: 48 €
Anmeldung erforderlich! Teilnehmerzahl begrenzt!
16.
Juni 2023
Seele in Balance
Gerade in Corona-Zeiten nehmen die psychischen Belastungen zu. Eine neue Selbsthilfegruppe bietet einen Raum für achtsame Entspannung und die Möglichkeit, verschiedene Methoden kennenzulernen, die helfen können im Gleichgewicht und psychisch stabil zu bleiben.
Es werden unter anderem Übungen aus dem Qigong, der Achtsamkeitspraxis, der Meditation, dem japanischen Heilströmen oder der Progressiven Muskelentspannung ausprobiert. Anschließend ist Zeit für gemeinsame Gespräche. Zeit, in der man sich über die Übungen und über die täglichen Herausforderungen und die Bewältigungsstrategien austauschen kann. Aber auch mit den schönen, positiven Dingen des Lebens beschäftigt man sich. Denn mit einem halbvollen Glas lebt es sich leichter als mit einem halbleeren. Jeder ist nicht nur eingeladen mitzumachen, sondern sich mit eigenen Erfahrungen und Übungen, die ihm in belastenden Situationen helfen, einzubringen.
Termin: Jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 16:30 – ca. 18 Uhr
Kontakt: Petra Maaß, E-Mail: entspannung-achtsamkeit(at)outlook.de oder Tel. 0157 – 829 63 154
Raum: Bewegungsraum
Aufgrund von Corona ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
16.
Juni 2023
„Dance like no one is watching!“
Dieses Tanzkonzept richtet sich an alle Damen und Herren jeder Altersklasse, die mit dem Sport anfangen wollen und eine gelenkschonende Trainingsform suchen, an alle die z.B. Übergewicht haben und Fitness und Wohlbefinden langsam steigern wollen oder an alle die nur einfach Spaß und Freude am Tanzen haben.
- Keine komplizierte Bewegungsabfolgen
- Keine Sprünge, kein Hüpfen
- Tempoangepasste gelenkschonende Bewegungen
- Geeignet für Fitnesseinsteiger jeder Altersklasse
- Auch für junggebliebene Personen
- Auch für alle mit besonderen körperlichen Bedürfnissen(z.B.nach einer Verletzung)
- Frauen mit Babys in der Trage sind willkommen
- Tanzen in der Schwangerschaft ist erlaubt (Ausnahme : Schwangere mit Bluthochdruck oder vorzeitigen Wehen und bei Anzeichen von auftretenden Blutungen sollen auf das Tanzen verzichten!)
Termin: Freitag, 16:30 - 17:20 Uhr
27.01-17.02: 4-er Block
3.03 - 24.3: 4-er Block
21.4 - 12.5: 4-er Block
16.6 - 14.7: 5-er Block
08.9 - 29.9: 4-er Block
10.11 - 1.12: 4-er Block
Kontakt: Olga Kopp, Tel. 01575 4728838, E-Mail: Olgakopp.mawiba@gmail.com
Gebühr: 4-er Block: 32,00 Euro
5-er Block: 40,00 Euro
Raum: Empore
Keine Kurse in den Schulferien! Anmeldung erforderlich! Teilnehmerzahl ist begrenzt!
16.
Juni 2023
Sing mit uns, Chor im MGH.
Singen macht Spaß, in jedem Alter, deshalb singen wir fröhlich weiter….
Termin: Freitag, 17:00 - 18:30 Uhr
Kontakt: Christine Schätzel-Novak, Tel. 06132 8356, E-Mail: cf.schaetzel@gmx.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Multimax
Kein Vorsingen, keine Notenkenntnisse erforderlich.
Freude an Volksliedern, Kanons und am Singen.
Für jedes Alter.
16.
Juni 2023
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
17.
Juni 2023
Die Ohrwürmer
Im Rahmen der regionalen Hör-Frühförderung bieten wir Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und unter fachlicher Leitung Impulse aus erster Hand zu erhalten. Auch die Kinder im Alter bis zur Einschulung kommen hier nicht zu kurz.
Wir sind eine bunte Truppe von hörenden und hörbeeinträchtigten Kindern und Eltern, für die das Thema "Hören und/oder Gebärden" einfach zum Alltag gehört.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Sie!
Termin: Samstags, 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt: Pia Oberländer, Tel. 0176 56934085
Gebühr: kostenlos
Raum: Multimax
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
19.
Juni 2023
Offenes Handarbeitscafé
Stricken, sticken, spinnen und mehr
Egal ob Du strickst, stickst, spinnst, häkelst, klöppelst oder nähst,
egal ob Du Laie, Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist,
egal ob Du jung, junggeblieben oder alt bist,
egal ob Du weiblich, männlich oder divers bist,
egal welche Nationalität Du hast,
bei uns ist jede/jeder willkommen.
Wir treffen uns zu einem offenen Handarbeitscafe.
Hier kann jeder dazu kommen und mitmachen; ein regelmäßiges Erscheinen ist schön, aber nicht erforderlich, komme wenn Du Zeit und Lust hast.
Wir sitzen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem guten Stück Kuchen, aus dem Café des MGH, zusammen, werkeln und unterhalten uns.
Bei Fragen helfen wir uns und tauschen Ideen und Fertigkeiten aus.
Termin: Montag, 14:30 - 17:00 Uhr
Kontakt: Stefanie Maibaum, Tel. 06725 309225, E-Mail: steffibaer@hotmail.com
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
19.
Juni 2023
Rücken-Fit in West
Das neue Angebot „Rücken-Fit in West“ richtet sich an Alle, die ihrem Körper und besonders ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen und Spaß an der Bewegung mit Musik haben. Mit funktionellen Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung sowie ein wenig Entspannung am Schluss verbesserst du deine Haltung, löst Verspannungen und erlangst ein positives Körpergefühl.
Geleitet wird das Angebot von der lizenzierten Übungsleiterin Yvonne Beck.
Mitzubringen sind eine Matte und gute Laune.
Termin: Montag, 18:00 -19:00 Uhr, ab 12.9.22
Kontakt: Anmeldung und Infos: TG 1847 Corp. Nieder-Ingelheim e.V., Tel. 06132 2058, E-Mail: tgni1847@t-online.de
Gebühr: Eine Mitgliedschaft in der TG 1847 Nieder-Ingelheim ist nach dem Schnuppern erwünscht.
Raum: Bewegungsraum
20.
Juni 2023
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
20.
Juni 2023
Computertreff für Senioren
In entspannter Atmoshäre werden allen Themen rund um den Computer behandelt: Kennenlernen der Tastatur etc., Arbeiten in Schreibprogrammen, praxisnahe und sichere Anwendung und Orientierung im Internet sowie individuelle Probleme und Fragen werden gemeinsam gelöst.
Termin: Dienstags, 9:00-10:00 Uhr und 11:00-12:00 Uhr
Kontakt: Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich!
Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf