Kalender

Donnerstag
05.
Oktober 2023
Miteinander Füreinander

Gemeinsame Zeit im MGH verbringen!
Wir treffen uns in einer entspannten Atmosphäre.
Mit vielfältigen, kreativen, spielerischen und Bewegungs-Angeboten können wir neue Energie im Familienalltag tanken.
Dieses Angebot ist offen für alle Generationen, Familienformen, Familien mit und ohne Kinder.
Hier können gemeinsam neue Ideen und Erfahrungen geteilt werden!

Termin:  Donnerstags, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Kontakt: Monica Barbosa, MGH Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum:   Bewegungsraum

Donnerstag
05.
Oktober 2023
Beratung und Selbsthilfe

Herzlich Willkommen bei der Fibromyalgie – Selbsthilfegruppe!
Allein bis zur Diagnose Fibromyalgie haben viele Patienten bereits eine Odyssee hinter sich. Im Alltag stößt man mit den chronischen Schmerzen und ihrem facettenreichen Erkrankungsbild spürbar an seine Grenzen.
Als selbst Betroffene organisiere ich eine Selbsthilfegruppe in Ingelheim. Das Angebot richtet sich an Personen mit Fibromyalgie-Syndrom, deren Angehörige und interessierte Gäste.
Oft leiden Fibromyalgie Betroffene auch an weiteren Erkrankungen wie Lipödem; Lymphödem; Hashimoto…
In der Selbsthilfe-Gruppe geht es darum sich unter Gleichgesinnten angenommen zu fühlen, Erfahrungen und Fragen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen und zu helfen.
Gemeinsam ist es leichter neue Wege zu finden und Perspektiven zu entwickeln, um die eigene Situation besser zu verstehen und annehmen zu können.
Selbstverständlich sind die Gespräche innerhalb der Gruppe vertraulich!

Da wir aufgrund der aktuellen Lage nur eine begrenzte Teilnehmerzahl anbieten dürfen, bitte ich um Anmeldung, damit wir Ihren Platz reservieren können.

Termin: jeden 1. Donnerstag im Monat, ab 17:30 - 19:00 Uhr (in den RP Ferien nach Absprache)/ Lounge
             Übergangsweise: 1. und 3. Donnerstag, Einzelberatungen, 16:00Uhr - 19:00Uhr/ Multimax
Kontakt: Selbsthilfegruppe Fibromyalgie, Tel. 01520 4027587, E-Mail: fibromyalgie-ingelheim@gmx.info
Gebühr: kostenlos
Raum: Lounge/ Multimax

Freitag
06.
Oktober 2023
Aktiv und Gesund

Kraftvoll und dynamisch in den Tag starten mit Vinyasa Yoga ist der richtige Ausgleich zum stressigen Alltag. Es ist ein dynamischer Yogastil, der Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbindet. Es sind die Körperhaltungen, die Asanas, die im Vinyasa Yoga im Mittelpunkt stehen. Sie fordern körperlich und mental und vermehren Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in der Bewegung. Durch die Gestaltung von Varianten kann auf Anfänger und Fortgeschrittene eingegangen werden.

Termin: Freitags von 8:15 bis 9:45 Uhr
Kontakt: Ulrike Deister, zertifizierte Yoga-Lehrerin (AYA) unter Tel. 01753472113, Email: ulrikedeister@gmail.com
Gebühr: 80 Euro für 10 Termine, Schnuppern ist möglich!

Freitag
06.
Oktober 2023
Beratung und Selbsthilfe

Gerade in Corona-Zeiten nehmen die psychischen Belastungen zu. Eine neue Selbsthilfegruppe bietet einen Raum für achtsame Entspannung und die Möglichkeit, verschiedene Methoden kennenzulernen, die helfen können im Gleichgewicht und psychisch stabil zu bleiben.

Es werden unter anderem Übungen aus dem Qigong, der Achtsamkeitspraxis, der Meditation, dem japanischen Heilströmen oder der Progressiven Muskelentspannung ausprobiert. Anschließend ist Zeit für gemeinsame Gespräche. Zeit, in der man sich über die Übungen und über die täglichen Herausforderungen und die Bewältigungsstrategien austauschen kann. Aber auch mit den schönen, positiven Dingen des Lebens beschäftigt man sich. Denn mit einem halbvollen Glas lebt es sich leichter als mit einem halbleeren. Jeder ist nicht nur eingeladen mitzumachen, sondern sich mit eigenen Erfahrungen und Übungen, die ihm in belastenden Situationen helfen, einzubringen.

Termin: Jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 16:30 – ca. 18 Uhr
Kontakt: Petra Maaß, E-Mail: entspannung-achtsamkeit(at)outlook.de oder Tel. 0157 – 829 63 154
Raum: Bewegungsraum
Aufgrund von Corona ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. 

Freitag
06.
Oktober 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Singen macht Spaß, in jedem Alter, deshalb singen wir fröhlich weiter….

Termin:    Freitag, 17:00 - 18:30 Uhr
Kontakt:   Christine Schätzel-Novak, Tel. 06132 8356, E-Mail: cf.schaetzel@gmx.de
Gebühr:    kostenlos
Raum:       Multimax

Kein Vorsingen, keine Notenkenntnisse erforderlich.
Freude an Volksliedern, Kanons und am Singen.
Für jedes Alter.

Freitag
06.
Oktober 2023
Aktiv und Gesund

Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen. 

Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich

Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum

Samstag
07.
Oktober 2023
Beratung und Selbsthilfe

Im Rahmen der regionalen Hör-Frühförderung bieten wir Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und unter fachlicher Leitung Impulse aus erster Hand zu erhalten. Auch die Kinder im Alter bis zur Einschulung kommen hier nicht zu kurz.
Wir sind eine bunte Truppe von hörenden und hörbeeinträchtigten Kindern und Eltern, für die das Thema "Hören und/oder Gebärden" einfach zum Alltag gehört.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Sie!

Termin:  Samstags, 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt: Pia Oberländer, Tel. 0176 56934085
Gebühr: kostenlos
Raum:   Multimax
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Sonntag
08.
Oktober 2023

Die Alevitische Gemeinde Ingelheim bietet bei diesem Sonntagsbrunch vor allem türkische Frühstücksspezialitäten an. Neugierige können einfach mal vorbeischauen, das Essen genießen und dabei die Aleviten aus Ingelheim und Umgebung kennenlernen.

Termin: Sonntag, 10:00 Uhr, 15.5. 2022

Kontakt: Alevitische Gemeinde Ingelheim und Umgebung e.V., Tel. 06132 7135785, E-Mail: AGI.55218@yahoo.de
Gebühr: es wird ein Kostenbeitrag erhoben
Raum: Café

Montag
09.
Oktober 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Stricken, sticken, spinnen und mehr
Egal ob Du strickst, stickst, spinnst, häkelst, klöppelst oder nähst, 
egal ob Du Laie, Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist, 
egal ob Du jung, junggeblieben oder alt bist,
egal ob Du weiblich, männlich oder divers bist, 
egal welche Nationalität Du hast, 
bei uns ist jede/jeder willkommen. 

Wir treffen uns zu einem offenen Handarbeitscafe.
Hier kann jeder dazu kommen und mitmachen; ein regelmäßiges Erscheinen ist schön, aber nicht erforderlich,  komme wenn Du Zeit und Lust hast.
Wir sitzen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem guten Stück Kuchen, aus dem Café des MGH, zusammen, werkeln und unterhalten uns. 
Bei Fragen helfen wir uns und tauschen Ideen und Fertigkeiten aus. 

Termin:  Montag, 14:30 - 17:00 Uhr

Kontakt: Stefanie Maibaum, Tel. 06725 309225, E-Mail: steffibaer@hotmail.com
Gebühr: kostenlos
Raum:   Café

Montag
09.
Oktober 2023
Aktiv und Gesund

Das neue Angebot „Rücken-Fit in West“ richtet sich an Alle, die ihrem Körper und besonders ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen und Spaß an der Bewegung mit Musik haben. Mit funktionellen Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung sowie ein wenig Entspannung am Schluss verbesserst du deine Haltung, löst Verspannungen und erlangst ein positives Körpergefühl.

Geleitet wird das Angebot von der lizenzierten Übungsleiterin Yvonne Beck.
Mitzubringen sind eine Matte und gute Laune.

Termin: Montag, 18:00 -19:00 Uhr, ab 12.9.22

Kontakt: Anmeldung und Infos: TG 1847 Corp. Nieder-Ingelheim e.V., Tel. 06132 2058, E-Mail: tgni1847@t-online.de
Gebühr: Eine Mitgliedschaft in der TG 1847 Nieder-Ingelheim ist nach dem Schnuppern erwünscht.
Raum: Bewegungsraum

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf

Instagram Logowww.instagram.de

Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum

Jetzt downloaden und einfach online anschauen