Kalender
07.
Juni 2022
Information und Beratung zu hospizlichen Fragen
Ausführliche Beratung und Hilfe bei Fragen zur ehrenamtlichen Begleitung, zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Termin: Dienstag, 9:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Kontakt: Hospizgruppe Ingelheim e.V., Tel. 06132 434531, E-Mail: info@hospiz-ingelheim.de, www.hospiz-ingelheim.de, Irmgard Lankau
Gebühr: kostenlos
Raum: Jugendraum
Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich.
07.
Juni 2022
Computertreff für Senioren
In entspannter Atmoshäre werden allen Themen rund um den Computer behandelt: Kennenlernen der Tastatur etc., Arbeiten in Schreibprogrammen, praxisnahe und sichere Anwendung und Orientierung im Internet sowie individuelle Probleme und Fragen werden gemeinsam gelöst.
Termin: Dienstags, 9:00-10:00 Uhr und 11:00-12:00 Uhr
Kontakt: Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich!
07.
Juni 2022
Kreativ in jedem Alter
Wir basteln jahreszeitliche Deko und kleine Geschenke, probieren aktuelle Basteltrends und verschiedene Techniken und Materialien aus. Die Themen werden gemeinsam besprochen.
Termin: Dienstags, 9:00 - 11:00 Uhr
Kontakt: Christina Michaelis, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
Keine Vorkenntnisse nötig
07.
Juni 2022
Treffen für Menschen, die neu in Ingelheim sind
Wir treffen uns in unserem gemütlichen Café. Wir reden, tauschen uns aus, entdecken neue Orte in Ingelheim. Wir lernen Freizeitmöglichkeiten, Hilfsangebote und Beratungen kennen und unterhalten uns darüber wie es ist, in Ingelheim zu leben.
Wir freuen uns, wenn Du kommst und uns von Deinen Geschichten und Erfahrungen erzählst.
Termin: Dienstag, 10:00 Uhr, Mittwoch, 15:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr:kostenlos
Raum: Café
07.
Juni 2022
Schachcafè
Schach für Jedermann.
Termin: Dienstags, 10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt: Schachverein Multatuli Ingelheim e.V., Tel. 06132 40056 oder 06132 86881
Gebühr: kostenlos
Raum: Cafè
07.
Juni 2022
Computertreff für Senioren
In entspannter Atmoshäre werden allen Themen rund um den Computer behandelt: Kennenlernen der Tastatur etc., Arbeiten in Schreibprogrammen, praxisnahe und sichere Anwendung und Orientierung im Internet sowie individuelle Probleme und Fragen werden gemeinsam gelöst.
Termin: Dienstag, 9:00-10:00 Uhr und 11:00-12:00 Uhr
Kontakt: Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich!
07.
Juni 2022
English Literature Club
Wir lesen bekannte und berühmte Werke in englischer Sprache,
besprechen sie anschließend in 1 - 2 Sitzungen un schauen danach den Film dazu in englischer Sprache (und besprechen die Aufmachung, Umsetzung und Auswahl der Charaktere).
Lust auf Lesen in englischer Sprache sollte vorhanden sein.
Termin: Dienstags, 15:00 - 16:30 Uhr
Kontakt: Eva-Maria Wareing, Tel. 06132 84323
Gebühr: kostenlos
Raum: Außengelände
07.
Juni 2022
Tai Chi Chuan – die Pekingform
Diese traditionelle chinesische Bewegungskunst existiert in vielen verschiedenen Fassungen und Stilen. Die 24 Teile des langsamen Yang-Stils, genannt die 'Pekingform', bilden eine auf der ganzen Welt verbreitete und überall gelehrte Standardform. Tai Chi spricht Körper, Geist und Seele an. In 12 Übungsstunden lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen für eine Bewegungsform, die Sie zu Hause ohne Geräte oder Matten weiter durchführen können. Ihr Kursleiter hat in verschiedenen Städten Chinas auf der Straße, in Parks und in Übungszentren der Meister sein seit 30 Jahren gelehrtes Tai Chi überarbeitet, so zuletzt 2019 kurz vor der Covid-Pandemie im 'Wundang Shan', dem historischen Entstehungsgebiet dieser Bewegungsform, wo in uralten Klöstern wieder daoistische Mönche Tai Chi pflegen.
Termin: Dienstags, 18.00 bis 19.00 Uhr, beginnend am 17. Mai 2022 im Mehrgenerationenhaus Ingelheim.
Gebühr: 5€ / Stunde.
Kontakt: Fragen und Anmeldung an Dr. Jan E. Peters, Tel. 06132 953660, E-Mail janedenpeters@aol.com.
Selbstverständlich gelten die jeweiligen von der Stadtverwaltung Ingelheim vorgegebenen Corona-Bedingungen.
07.
Juni 2022
Fotoclub im MGH - FiM
Die Teilnehmer des Fotoclubs im Mehrgenerationenhaus – FiM- haben das Ziel, sich fotografisch weiter zu entwickeln.
Auch eigene Ausstellungen und Exkursionen zu Veranstalten sind möglich. Es handelt sich hierbei nicht um einen Fotokurs. Interessierte sollen Hilfe zur Selbsthilfe zu verschiedenen Fotofragen erhalten, wie z. B. Bildgestaltung am Computer oder Auswahl technischer Geräte. Fotofreunde sind zu einem unverbindlichen Treffen herzlich eingeladen.
Termin: jeden 1. Dienstag im Monat, 19:00 - 21:00 Uhr
Kontakt: Dr. Ulrich Maier-Harth, Tel. 06725 1016, E-Mail: Ulrich.maier-harth@gmx.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Lounge
07.
Juni 2022
Yin & Yang Yoga
Yin & Yang Yoga
Den Abend dynamisch und mental beruhigt ausklingen lassen, können Interessierte im Ying und Yang Yoga. Das Angebot beinhaltet dynamisches Vinyasa Yoga (Yang), ein fließendes Erlebnis von Atem und Bewegung, als auch passiv und lang gehaltene Asanas (Körperhaltungen) in die wir “hinein schmelzen “ (Yin) um die Flexibilität zu erhöhen. Während Vinyasa Yoga die Muskeln erwärmt und kräftigt, werden im Yin Yoga Faszien und das Bindegewebe gedehnt, Blockaden gelöst und auf mentaler Ebene der Geist beruhigt.
Termin: Dienstags, 19:30 – 21.00 Uhr
Kontakt: Ulrike Deister, zertifizierte Yoga-Lehrerin (AYA), Tel. 01753472113 , Email: ulrikedeiser@gmail.com
Gebühr: 85 € für 10 Termine, Schnuppern ist möglich!
Raum: Bewegungsraum
Bitte um Anmeldung
Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf