Kalender

Dienstag
19.
Dezember 2023
Aktiv und Gesund

Yin & Yang Yoga

Den Abend dynamisch und mental beruhigt ausklingen lassen, können Interessierte im Ying und Yang Yoga. Das Angebot beinhaltet dynamisches Vinyasa Yoga (Yang), ein fließendes Erlebnis von Atem und Bewegung, als auch passiv und lang gehaltene Asanas (Körperhaltungen) in die wir “hinein schmelzen “ (Yin) um die Flexibilität zu erhöhen. Während Vinyasa Yoga die Muskeln erwärmt und kräftigt, werden im Yin Yoga Faszien und das Bindegewebe gedehnt, Blockaden gelöst und auf mentaler Ebene der Geist beruhigt.

Termin: Dienstags, 19:30 – 21.00 Uhr
Kontakt: Ulrike Deister, zertifizierte Yoga-Lehrerin (AYA), Tel. 01753472113 , Email: ulrikedeister@gmail.com
Gebühr: 85 € für 10 Termine, Schnuppern ist möglich!
Raum: Bewegungsraum

Bitte um Anmeldung

Mittwoch
20.
Dezember 2023
Aktiv und Gesund

Wir treffen uns einmal pro Woche zur Meditation.
In der schnelllebigen Zeit tut es gut einmal inne zu halten, und ganz bei sich anzukommen. Es gibt eine geführte Meditation, (mit kurzem Text) und eine Gehmeditation, (im Raum das langsame Gehen mit dem Atem verbinden). Im Anschluss tauschen wir uns über einen kurzen meditativen Text aus. Mit einem kleinen Ritual zeigen wir, dass wir etwas sagen wollen. Und haben dann die Möglichkeit in Ruhe zu sprechen. Die Anderen hören achtsam zu.

Termin: Mittwoch, 9:00 - 10:15 Uhr, ab 6.9. 2023

Kontakt: Barbara Weis, Tel. 06136 925117, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore

Anmeldung erforderlich

Mittwoch
20.
Dezember 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Der Offene Maltreff des Mehrgenerationenhauses unter Leitung von Daniela Wertel, freut sich, die Ausstellung "Farbtöne - Frisch gestrichen!" zu präsentieren. Hier wird eine große Vielfalt von Kunstwerken gezeigt, die sowohl naturalistische als auch abstrakte Werke umfasst. Die verwendeten Materialien reichen von zarten Aquarellfarben über Acryl- und kräftige Ölfarben bis hin zu Pastellkreide. Besonders interessant ist die facettenreiche Ausstellung aufgrund der individuellen Perspektiven der Künstler, unter anderem wird ein und dasselbe Motiv in verschiedenen Interpretationen dargestellt, was einen spannenden Einblick in die Vielseitigkeit künstlerischer Ausdrucksformen bietet. Der Offene Maltreff des MGH besteht erst seit knapp einem Jahr, weshalb alle gezeigten Bilder wortwörtlich "Frisch gestrichen" sind. 

Vernissage: Freitag, 8.12. 2023, 18:00 Uhr
Ausstellung: 8.12. 23 - 31.1.24, während der Öffnungszeiten des MGH

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail. info-mgh@ingelheim.de

Mittwoch
20.
Dezember 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Viele Kreative stehen vor der Frage welche Farben oder Materialien sie benutzen sollen und womit sie am besten zurechtkommen. Während der offenen Treffen beschäftigt man sich jedes Mal mit einem anderen Material, zum Beispiel Aquarell-, Acrylfarben oder Gouache auch auf verschieden Untergründen. Verschiedene Farben und Materialien, die Freude am Ausprobieren und Experimentieren stehen im Mittelpunkt. Dabei entstehen auch ganz ungezwungen kleine Kunstwerke in entspannter Runde.

Termin: ab Mittwoch, 25.1.2023, 9.30-11 Uhr

Kontakt: Daniela Wertel, E-Mail: d.wertel@web.de oder im MGH, Tel.  06132 898040, Anmeldung erforderlich
Gebühr: 3 € Materialkosten pro Stunde
Raum: Werkstatt

Mittwoch
20.
Dezember 2023
Miteinander Füreinander

Der Spielkreis Rasselbande für Kleinkinder von ca. 8 bis 36 Monaten ist ein offener und kostenloser Treff, der mittwochs von 11 bis 12 Uhr ab dem 6. September angeboten wird. Gemeinsam mit den Müttern und Vätern werden Sing-, Finger- und Bewegungsspiele eingeübt. Anmeldung erforderlich.

Termin: Mittwoch, 11:00 - 12:00 Uhr

Kontakte: MGH, Tel 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore

Anmeldung erforderlich

Mittwoch
20.
Dezember 2023
Miteinander Füreinander

Jede/r Interessierte ist willkommen in diesem offenne Treff gemeinsam Kaffee, zu spielen, oder sich einfach nur zu unterhalten. Es geht darum, wieder unter die Leute zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und in gesslliger Runde Abstand vom Alltag zu finden.

Termin: Mittwoch, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

Kontakt: E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Café

Mittwoch
20.
Dezember 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Der Workshop richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Aktuelle Themen und Jahreszeiten werden einbezogen. Durch die Bereitstellung von vielfältigen Materialien haben die Kinder die Möglichkeit, individuell nach ihren eigenen Interessen und Bedürfnissen kreativ zu sein. Pinsel, Farben und Papiere  kommen ebenfalls zum Einsatz.

Termin: Mittwoch, 14:30 - 16:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt

Anmeldung erforderlich

Mittwoch
20.
Dezember 2023
Miteinander Füreinander

Was wir tun:
Die Heinzelmännchen unterstützen und begleiten ältere und behinderte Mitbürger, Familien sowie Alleinerziehende.
Alle Heinzelmännchen haben einen Ausweis des Mehrgenerationenhaises, mit dem sie sich legitimieren können. 

Wir sind da als:

  • Besuchsdienst
  • Gesprächspartner / Vorlesen
  • Einkaufshilfe / Arztbegleitung
  • Begleitung bei Spaziergängen oder zum Friedhof u.a.
  • Weitervermittlung an Fachdienste
  • Hilfe zur Selbsthilfe

Wir helfen bei:

  • Behördengängen und dem Ausfüllen von Formularen
  • Kleineren Reparaturen

Zögern Sie nicht uns anzurufen. Wir benötigen bis zu 3 Tagen Vorlauf für die Einsatzplanung. Wenn Sie niemanden persönlich erreichen, hinterlassen Sie bitte Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

Kontakt: Tel. 06132 8980422  E-Mail: mghheinzel@t-online.de

Gebühr: kostenlos

Hier geht es zum Flyer

Heinzelmännchen-Treff:
Termin: Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 17 bis 19 Uhr im MGH. Ins Gespräch kommen, Geselligkeit pflegen und sich informieren. Ein Angebot für Interessierte und Mitwirkende.
Raum:  Lounge oder Dachterrasse

Mittwoch
20.
Dezember 2023
Miteinander Füreinander

Nachbarschaftshilfe in Ingelheim.
Ins Gespräch kommen und sich informieren. Ein Angebot für Interessierte und Mitwirkende.

Termin: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 17:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Raum: Empore

Mittwoch
20.
Dezember 2023
Nachhaltig

Hilfe zur Selbsthilfe – das ist das Motto der PC-Werkstatt im MGH. Interessierte kommen einfach vorbei und erhalten Unterstützung durch die freiwilligen Mitarbeiter bei technischen Problemen wie z.B. Einbau von Festplatten, Installation von Programmen, Fehlermeldungen und vielem mehr. Das Angebot ist kostenlos.
Hilfe beim Umgang mit Smartphone und Tablet

Termin:  jeden 3. Mittwoch im Monat, 18:00 – 20:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Café

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf

Instagram Logowww.instagram.de

Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum

Jetzt downloaden und einfach online anschauen