Kalender
07.
Februar 2023
Kreativwerkstatt für Kinder im Kita-Alter
Wir basteln Geschenke für die ganze Familie und malen wie die großen Künstler.
Termin: Dienstag, jeweils 15:00 - 16:30 Uhr, bitte nachfragen
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich
07.
Februar 2023
Wie erreiche ich mein Wohlfühlgewicht?
Viele Menschen leiden unter Übergewicht und nicht nur zu enge Kleidung spricht gegen die zu vielen Pfunde, sondern auch die damit einhergehenden körperlichen und psychischen Beschwerden.
Stress ist nachweislich ein Auslöser für ungesundes Essverhalten, ganz gleich ob Über- oder Untergewicht. Weniger Bewegung, schlechterer Schlaf, die außergewöhnlichen Belastungen der letzten Monate haben bei vielen Menschen zu einer ungesunden Lebensweise in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Selbstfürsorge geführt. Mittlerweile ist erwiesen, dass herkömmliche Diäten oft nur Teilerfolge bzw. den bekannten Jojo – Effekt bringen. Grund dafür ist, dass wir über 90 Prozent unserer Entscheidungen aus unserem Unterbewusstsein heraus treffen und unsere Handlungen somit oftmals gar nicht bewusst steuern, obwohl wir dies glauben. Interessierte lernen, diese unbewussten Programme zu erkennen und zu verändern, um somit langfristig Gewicht zu verlieren. Jede der sechs Stunden besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Mittels einer Fantasiereise, leichte hypnotische Trance, wird das Unterbewusstsein auf Themen ausgerichtet, die zu einem gesunden Abnehmen beitragen. Da jeder Mensch eigene Prägungen und Angewohnheiten hat, die sein Essverhalten steuern, beinhaltet die Kursgebühr ein Einzelcoaching.
Bei Bedarf können weitere kostenpflichtige Einzelberatungen, incl. Erstellung einer eigenen Fantasiereise, in die ganz persönliche Wünsche und Ziele einfließen, gebucht werden.
Termin: Dienstag, 10. 1., 24.1.,7.2., 28.2.,14.3.,28.3. 2023, 17.30 - 18:45 Uhr, Der Kurs wird alle zwei Wochen stattfinden, damit Sie Zeit haben, Veränderungen zu integrieren
Kontakt: Heike Welz, Tel. 06130-2071426 oder unter heike.welz.seminare(at)gmail.com.
Gebühr: 125 €
Raum: Multimax oder online
Anmeldung erforderlich
07.
Februar 2023
Tai Chi Chan - die Pekingform
Tai Chi Chuan, die traditionelle chinesische Bewegungskunst existiert in vielen verschiedenen Fassungen und Stilen. Die 24 Teile des langsamen Yang-Stils, genannt die Pekingform, bilden eine auf der ganzen Welt verbreitete und überall gelehrte Standardform. Tai Chi spricht Körper, Geist und Seele an. In 12 Übungsstunden lernen Interessierte die Grundlagen für eine Bewegungsform, die zu Hause weiter durchgeführt werden kann. Der Kursleiter hat in verschiedenen Städten Chinas auf der Straße, in Parks und in Übungszentren der Meister sein seit 30 Jahren gelehrtes Tai Chi regelmäßig überarbeitet.
Termin: Montag, 18:00 - 19:00 (ab 17.1.2023), 12 Termine
Kontakt: Fragen und Anmeldung an Dr. Jan E. Peters, Tel. 06132 953660, E-Mail janedenpeters@aol.com.
Gebühr: 5 € /Stunde
Raum: Bewegungsraum
07.
Februar 2023
Fotoclub im MGH - FiM
Die Teilnehmer des Fotoclubs im Mehrgenerationenhaus – FiM- haben das Ziel, sich fotografisch weiter zu entwickeln.
Auch eigene Ausstellungen und Exkursionen zu Veranstalten sind möglich. Es handelt sich hierbei nicht um einen Fotokurs. Interessierte sollen Hilfe zur Selbsthilfe zu verschiedenen Fotofragen erhalten, wie z. B. Bildgestaltung am Computer oder Auswahl technischer Geräte. Fotofreunde sind zu einem unverbindlichen Treffen herzlich eingeladen.
Termin: jeden 1. Dienstag im Monat, 19:00 - 21:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Lounge
07.
Februar 2023
Yin & Yang Yoga
Yin & Yang Yoga
Den Abend dynamisch und mental beruhigt ausklingen lassen, können Interessierte im Ying und Yang Yoga. Das Angebot beinhaltet dynamisches Vinyasa Yoga (Yang), ein fließendes Erlebnis von Atem und Bewegung, als auch passiv und lang gehaltene Asanas (Körperhaltungen) in die wir “hinein schmelzen “ (Yin) um die Flexibilität zu erhöhen. Während Vinyasa Yoga die Muskeln erwärmt und kräftigt, werden im Yin Yoga Faszien und das Bindegewebe gedehnt, Blockaden gelöst und auf mentaler Ebene der Geist beruhigt.
Termin: Dienstags, 19:30 – 21.00 Uhr
Kontakt: Ulrike Deister, zertifizierte Yoga-Lehrerin (AYA), Tel. 01753472113 , Email: ulrikedeister@gmail.com
Gebühr: 85 € für 10 Termine, Schnuppern ist möglich!
Raum: Bewegungsraum
Bitte um Anmeldung
08.
Februar 2023
Offene Malwerkstatt am Vormittag
Viele Kreative stehen vor der Frage welche Farben oder Materialien sie benutzen sollen und womit sie am besten zurechtkommen. Während der offenen Treffen beschäftigt man sich jedes Mal mit einem anderen Material, zum Beispiel Aquarell-, Acrylfarben oder Gouache auch auf verschieden Untergründen. Verschiedene Farben und Materialien, die Freude am Ausprobieren und Experimentieren stehen im Mittelpunkt. Dabei entstehen auch ganz ungezwungen kleine Kunstwerke in entspannter Runde.
Termin: ab Mittwoch, 25.1.2023, 10-11 Uhr
Kontakt: Daniela Wertel, E-Mail: d.wertel@web.de oder im MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: 3 € Materialkosten pro Stunde
Raum: Werkstatt
08.
Februar 2023
Spieletreff für Jung und Alt
Verschiedene Gesellschaftsspiele stehen im MGH zur Verfügung!
Termin: Mittwochs, 14:30 Uhr-16:30 Uhr
Kontakt: E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
08.
Februar 2023
Kreativwerkstatt für Kinder im Grundschulalter
Der Workshop richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Aktuelle Themen und Jahreszeiten werden einbezogen. Durch die Bereitstellung von vielfältigen Materialien haben die Kinder die Möglichkeit, individuell nach ihren eigenen Interessen und Bedürfnissen kreativ zu sein. Pinsel, Farben und Papiere kommen ebenfalls zum Einsatz.
Termin: Mittwoch, 14:30 - 16:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich
08.
Februar 2023
Digitale Kunst – Malen und Zeichnen auf dem iPad
Die Kreativ-App Procreate bietet viele Möglichkeiten, sich künstlerisch in Zeichnungen und Gemälden zu verwirklichen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, die gerne das Arbeiten mit Procreate erlernen möchten oder einfach nur Malen und Zeichnen auf dem iPad ausprobieren wollen. In entspannter Runde werden die Grundlagen der Kreativ-App erarbeiten und anschließend selbst loslegen. Die iPads werden mitgebracht oder vor Ort zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Auf den eigenen iPads muss Procreate installiert sein. Die App ist im App Store für 15,99 € erhältlich.
Termin: Mittwoch ab 25.01.2023, 17:00 - 18:30 Uhr, 4x je 1,5 Stunden
Kontakt MGH, Tel. 06132 898040, Laetitia Wertel, Email laetitia.wertel@web.de
Gebühr: bitte erfragen
Raum: Computerraum
Anmeldung erforderlich
News

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf