Kalender
05.
Februar 2023
MitMachGarten – Das Gartenprojekt braucht Köpfe und Hände!
Bei unseren Treffen ist es auch möglich Fragen zum eigenen Garten zu besprechen. Unser Gartenprojekt braucht Köpfe und Hände zumHegen, Pflegen und Ernten.
Termin: Jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 10:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980416 E-Mail: Mitmachgarten@web.de Gebühr: kostenlos
Treffpunkt: MitMachGarten
Termine 2020: 18.9., 2.10., 16.10., 6.11., 20.11., 4.12., 18.12.
05.
Februar 2023
Sonntagsbrunch - mal anders
Die Alevitische Gemeinde Ingelheim bietet bei diesem Sonntagsbrunch vor allem türkische Frühstücksspezialitäten an. Neugierige können einfach mal vorbeischauen, das Essen genießen und dabei die Aleviten aus Ingelheim und Umgebung kennenlernen.
Termin: Sonntag, 10:00 Uhr, 20.11. 2022
Kontakt: Alevitische Gemeinde Ingelheim und Umgebung e.V., Tel. 06132 7135785, E-Mail: AGI.55218@yahoo.de
Gebühr: es wird ein Kostenbeitrag erhoben
Raum: Café
06.
Februar 2023
Beruflicher Wiedereinstieg
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Birgit Paulus vom Jobcenter Mainz-Bingen, sowie Sandra Thomson von der Agentur für Arbeit Mainz bieten eine offene Sprechstunde zum Wiedereinstieg in den Beruf an.
In einem persönlichen Gespräch erhalten Sie zahlreiche Informationen und eine individuelle Beratung. Dabei steht die Planung, Vorbereitung und Rückkehr in den Beruf als Neu- oder Wiedereinsteiger nach einer Erziehungszeit oder Pflege von nahen Angehörigen im Vordergrund. Sie erhalten hilfreiche Tipps zu den Themen Bewerbung und Vorstellungsgespräch sowie Unterstützungsmöglichkeiten und weiterführende Hilfen.
Termin: Jeden 1. Montag im Monat, 10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt: Sandra Thomson, Tel. 06131 248283, E-Mail: Mainz.BCA@arbeitsagentur.de, Birgit Paulus , 06132-787-6205 E-Mail: Paulus.Birgit@mainz-bingen.de Beauftragte der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Weitere informationen unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/mainz/gleichechancenimberuf
Gebühr: kostenlos
Raum: Jugendraum
Termine 2023: 2.1., 6.2., 6.3., 8.5., 3.7., 4.9., 6.11., 4.12.
06.
Februar 2023
Computertreff für Senioren
In entspannter Atmosphäre lernen: Ältere Menschen haben immer noch Berührungsängste mit Computern oder dem Internet. In unserem Computertreff können Sie sich ohne Zeitdruck mit beidem anfreunden.
In angenehmer Atmosphäre üben wir den Umgang mit dem Computer und behandeln u.a. die folgenden Themen:
- wie funktioniert ein Computer
- Bedienung der Tastatur, Maus, USB-Stick
- Dateien speichern und wiederfinden
- Briefe schreiben, Einladungen gestalten
- Internet benutzen
- E-Mails schreiben
Termin: Montags, 11:00 - 12:30 Uhr, 13:45 - 15:15 Uhr, 15:45 - 17:15 Uhr
Kontakt: Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich!
06.
Februar 2023
Offenes Handarbeitscafé
Stricken, sticken, spinnen und mehr
Egal ob Du strickst, stickst, spinnst, häkelst, klöppelst oder nähst,
egal ob Du Laie, Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist,
egal ob Du jung, junggeblieben oder alt bist,
egal ob Du weiblich, männlich oder divers bist,
egal welche Nationalität Du hast,
bei uns ist jede/jeder willkommen.
Wir treffen uns zu einem offenen Handarbeitscafe.
Hier kann jeder dazu kommen und mitmachen; ein regelmäßiges Erscheinen ist schön, aber nicht erforderlich, komme wenn Du Zeit und Lust hast.
Wir sitzen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem guten Stück Kuchen, aus dem Café des MGH, zusammen, werkeln und unterhalten uns.
Bei Fragen helfen wir uns und tauschen Ideen und Fertigkeiten aus.
Termin: Montag, 14:30 - 17:00 Uhr
Kontakt: Stefanie Maibaum, Tel. 06725 309225, E-Mail: steffibaer@hotmail.com
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
06.
Februar 2023
Tanzpüppchen - klassisches Ballett
Der Unterricht basiert auf den ersten Grundlagen des klassischen Ballets. Kinder ab 4 Jahren werden ganzheitlich und spielerisch mit dem klassischen Tanz in Kontakt gebracht. Musikalität, Bewegungsfreude und Bildung der Muskulatur werden angeregt. Der Tanzunterricht wird mit viel Spaß und Freude dem Alter des Kindes entsprechend gestaltet.
Termin: Dienstag, 16:30 - 17:15 Uhr, Montag, 16:30 - 17:15 Uhr (bis 20.2. 2023), Donnerstag, 16:30 - 17:15 Uhr (ab 2.3. 2023)
Kontakt: Tel. 0176 74743909, E-Mail: Tanzpueppchen@gmx.de
Gebühr: 38 €
Raum: Bewegungsraum
Jederzeit kostenlos Probestunden möglich
06.
Februar 2023
Zeichen- und Malkurs „Von der Kugel zum Apfel“
Entdecken und fördern Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten in entspannter Atmosphäre!
Wir lernen die Grundlagen des Zeichnens und Malens, beginnend mit dem linearen und flächigen Erfassen des Objektes bis hin zum Aquarellieren, ausgeführt in Naß-in Naßtechnik mit anschließendem Auflasieren von Farbtönen und Strukturen.
Ziel unserer Arbeit und Kreativität ist ein naturalistisch wieder gegebenes Obbjekt oder ein kleines Stillleben.
Angeleitet und individuell unterstützt werden Sie dabei von der Künstlerin Daniela Wertel, kunstwert.net
Termin: Montag, ab 23.1.2023, 8.00-19.30 Uhr, , 6 Einheiten jeweils 1 ½ Stunden ( 3x mal zeichnen und 3x malen)
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, Daniela Wertel, E-Mail: d.wertel@web.de
Gebühr: bitte erfragen plus Materialkosten 5 €
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl (max. 6), um die individuelle Betreuung zu gewährleisten.
06.
Februar 2023
Rücken-Fit in West
Das neue Angebot „Rücken-Fit in West“ richtet sich an Alle, die ihrem Körper und besonders ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen und Spaß an der Bewegung mit Musik haben. Mit funktionellen Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung sowie ein wenig Entspannung am Schluss verbesserst du deine Haltung, löst Verspannungen und erlangst ein positives Körpergefühl.
Geleitet wird das Angebot von der lizenzierten Übungsleiterin Yvonne Beck.
Mitzubringen sind eine Matte und gute Laune.
Termin: Montag, 18:00 -19:00 Uhr, ab 12.9.22
Kontakt: Anmeldung und Infos: TG 1847 Corp. Nieder-Ingelheim e.V., Tel. 06132 2058, E-Mail: tgni1847@t-online.de
Gebühr: Eine Mitgliedschaft in der TG 1847 Nieder-Ingelheim ist nach dem Schnuppern erwünscht.
Raum: Bewegungsraum
News

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf