Kalender

Mittwoch
07.
Juni 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Der Workshop richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Aktuelle Themen und Jahreszeiten werden einbezogen. Durch die Bereitstellung von vielfältigen Materialien haben die Kinder die Möglichkeit, individuell nach ihren eigenen Interessen und Bedürfnissen kreativ zu sein. Pinsel, Farben und Papiere  kommen ebenfalls zum Einsatz.

Termin: Mittwoch, 14:30 - 16:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt

Anmeldung erforderlich

Mittwoch
07.
Juni 2023
Miteinander Füreinander

Nachbarschaftshilfe in Ingelheim.
Ins Gespräch kommen und sich informieren. Ein Angebot für Interessierte und Mitwirkende.

Termin: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 17:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Raum: Empore

Mittwoch
07.
Juni 2023
Nachhaltig

Reparieren statt Wegwerfen.

Defekte kleine mechanische und Elektrogeräte, Kleidung oder auch Spielzeug mit Macken sind oftmals zum Wegwerfen viel zu schade. Reparieren statt wegwerfen ist die Devise der freiwilligen Mitarbeiter des Ingelheimer RepairCafés. Das Prinzip ist einfach, wie die Organisatoren versprechen: Die Besucherinnen und Besucher bringen defekte Gegenstände mit und reparieren diese im RepairCafé gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau. Dabei können sie selbst die dafür notwendigen Handgriffe lernen und bekommen von den Fachleuten wichtige Tipps. Das Motto lautet, Hilfe zur Selbsthilfe. Es werden noch weitere freiwillige Helfer, Handwerker, Elektriker, Elektromeister gesucht, die  einmal im Monat abends das RepairCafé unterstützen wollen.

Termin:  jeden 1. Mittwoch im Monat, 18:00 - 21:00 Uhr
Kontakt: Andreas Möritz, MGH Tel. 06132 898040, E-Mail: repaircafe-ingelheim@web.de
Raum:   Café
Gebühr: kostenlos

Mittwoch
07.
Juni 2023
Aktiv und Gesund

Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen. 

Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich

Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum

Mittwoch
07.
Juni 2023
Aktiv und Gesund

Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen. 

Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich

Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum

Donnerstag
08.
Juni 2023
Aktiv und Gesund

„Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind.“ (Gertrud von Le Fort)
Kurs für Mütter ab der 7. Woche nach der Entbindung. Besonders nach der Geburt wird man als Frau körperlich und geistig sehr gefordert. Stillen, häufiges nächtliches Aufstehen und der Heilungsprozess des Körpers fordern viel Energie. Dieser Kurs kann helfen, Kräfte wieder aufzubauen, Beckenboden und Bauchmuskeln zu stärken, Rücken und Schultern zu entlasten, Entspannung zu finden und die neuen Erfahrungen zu bewältigen.
Verwöhn dich und genieße den Kurs allein oder mit Deinem Baby (bis ca. 9. Monat).
Dieser Yogakurs ist kein Rückbildungskurs, sondern versteht sich vielmehr als Ergänzung.
Der Kurs ist von den meisten Krankenkassen (ZPP) nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V zertifiziert und wird bezuschusst

Termin: Donnerstag, 9.30 - 10.45 Uhr, genaue Kurstermine bitte erfragen

Kontakt: Eva M Jüngling-Lehr, Tel. 06132 7189840, info@yogaklasse-ingelheim.de
Gebühr: 104 €, Kursdauer: 8 x 75 Minuten, der Kurs ist von den Krankenkassen (ZPP) nach § 20 Abs. 4 Nr. 1  SGB V zertifiziert und wird entsprechend bezuschusst.
Raum: Empore

Donnerstag
08.
Juni 2023
Miteinander Füreinander

In der Bunten Runde trifft man sich ganz locker bei leckerem Tee oder Kaffee, um sich über Gott und die Welt, schöne Reisen und Dinge, die einen beschäftigen, auszutauschen und vor allem viel zu lachen. Es kommt nicht selten vor, dass man mit prima Tipps und neuen Anregungen nach Hause geht.

Termin: Donnerstag, 10:00 - 11:00 Uhr

Kontakt: Christine Jacobi-Becker, Tel. 06132 8980419
Gebühr: kostenlos
Raum: Café

Donnerstag
08.
Juni 2023
Digitale Welt

Die digitale Welt bietet sehr viele Möglichkeiten den Alltag eines jeden zu vereinfachen. Gerade zu Zeiten der Corona-Pandemie sind viele Angebote sogar nur ausschließlich digital erreichbar. Doch was soll man machen, wenn die digitale Welt für einen noch viele Fragezeichen aufbringt? Gemeinsam mit Studierenden der Johannes Gutenberg Universität Mainz findet im Mehrgenerationenhaus die Veranstaltung „Einfach Online – Smartphone, Tablet & Co.“  statt. Es besteht die Möglichkeit, Fragen rund um die Themen digitale Kommunikation, Einstellungen und Personalisierung des eigenen Geräts, Apps im Alltag, sowie den Umgang mit Online-Banking und Bestellungen zu stellen und einzuüben. Bringen ihr Smartphone oder Tablet, zu dem sie Fragen haben, mit. 

Termin: am 5. und 12. Mai 2022, ab Juni regelmäßig jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 10:00-13:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore

Keine Anmeldung erforderlich

Donnerstag
08.
Juni 2023
Feste und Märkte

Immer donnerstags von 12-16 Uhr wird eine bunte Palette regionaler Produkte von Obst und Gemüse über Marmelade und Wild bis hin zu Kunsthandwerk zum Verkauf angeboten.

Nähstube
Preiswerte Änderung an Hosen, Röcken, Kleidern etc. für Damen, Herren und Kinder. Beratung und Abstecken im Haus.
Einfache Arbeiten können direkt genäht oder am folgenden Donnerstag abgeholt werden.

In unserem Cafè können Sie von 11:30 - 13:30  Uhr zu Mittag essen und ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen genießen.
Schauen Sie doch mal vorbei!

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf

Instagram Logowww.instagram.de

Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum

Jetzt downloaden und einfach online anschauen