Kalender
30.
Januar 2025
Entspannung am Donnerstag Abend
Der Kurs bietet Entspannungsmethoden zur mentalen und körperlichen Erholung an. Die leicht in den Alltag integrierbaren Techniken, wie Atemübungen, autogenes Training, geführte Meditationen und Progressive Muskelentspannung, unterstützen bei Stressbewältigung und verbessern den Schlaf. Die Übungen sind im Sitzen oder Liegen durchführbar und erfordern keine Vorkenntnisse.
Eine Teilnahme ist entweder vor Ort im Bewegungsraum möglich oder online via Zoom.
Die Teilnehmer sollen in bequemer Kleidung kommen und sich ggf. eine Matte, Decke und warme Socken mitbringen.
Termine: Donnerstag, 18:45 - 19:30 Uhr,
Kontakt: Heike Welz, Tel. 06130 2071426, E-Mail: heike.welz.seminare@gmail.com, www.
Gebühr: für den aktuellen Kurs hier klicken.
Raum: Bewegungsraum oder online über Zoom
Weitere Informationen und Anmeldungen bei Heike Welz
31.
Januar 2025
Vinyasa Flow Yoga
Kraftvoll und dynamisch in den Tag starten mit Vinyasa Yoga ist der richtige Ausgleich zum stressigen Alltag. Es ist ein dynamischer Yogastil, der Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbindet. Es sind die Körperhaltungen, die Asanas, die im Vinyasa Yoga im Mittelpunkt stehen. Sie fordern körperlich und mental und vermehren Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in der Bewegung. Durch die Gestaltung von Varianten kann auf Anfänger und Fortgeschrittene eingegangen werden.
Termin: Freitags von 8:15 bis 9:45 Uhr
Kontakt: Ulrike Deister, zertifizierte Yoga-Lehrerin (AYA) unter Tel. 01753472113, Email: ulrikedeister@gmail.com
Gebühr: 80 Euro für 10 Termine, Schnuppern ist möglich!
31.
Januar 2025
Englisch für Grundschulkinder
Englisch auf spielerische Weise und mit viel Spaß lernen, die Scheu vor dem Sprechen einer neuen Fremdsprache kann so genommen werden.
Sie lernen nach Sachgebieten und wenden die neu erworbenen Wörter während dieser Zeit bei Spielen oder Liedern an.
Termin: Freitag, 14:00 - 15:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898949, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt
Anmeldung: ist erforderlich unter info-mgh@ingelheim.de
31.
Januar 2025
Bewerben – aber wie?
Interessierte finden im MGH Unterstützung bei der Bewerbungsvorbereitung. Sie können ihren Lebenslauf aktualisieren und an die aktuellen Anforderungen anpassen. Sie bekommen Hilfestellung beim Schreiben eines Anschreibens. Sie können sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten. Das Angebot kann in deutscher und englischer Sprache für alle stattfinden.
Termin: jeden letzten Freitag im Monat, 16:30 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, Anmeldung unter E-Mail: BewerbungMGH@web.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Computerraum
31.
Januar 2025
Lateinamerikanische Tänze für Frauen
Sie haben Lust zu Tanzen und möchten einfacher Schritte von Salsa, Cumbia, Merengue, Reggaeton und Bachata erlernen? Im MGH können sich Tanzbegeisterte ohne Partner, von lateinamerikanischer Musik verführen lassen, in eine freundliche und motivierte Gruppenatmosphäre eintauchen und an Bewegung in Gemeinschaft Spaß haben.
Termin: Freitag, 16:30 - 17:30 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Bewegungsraum
31.
Januar 2025
Sing mit uns, Chor im MGH.
Singen macht Spaß, in jedem Alter, deshalb singen wir fröhlich weiter….
Termin: Freitag, 17:00 - 18:30 Uhr
Kontakt: Christine Schätzel-Nowak, Tel. 06132 8356, E-Mail: cf.schaetzel@gmx.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Multimax
Kein Vorsingen, keine Notenkenntnisse erforderlich.
Freude an Volksliedern, Kanons und am Singen.
Für jedes Alter.
31.
Januar 2025
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
01.
Februar 2025
Die Ohrwürmer
Im Rahmen der regionalen Hör-Frühförderung bieten wir Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und unter fachlicher Leitung Impulse aus erster Hand zu erhalten. Auch die Kinder im Alter bis zur Einschulung kommen hier nicht zu kurz.
Wir sind eine bunte Truppe von hörenden und hörbeeinträchtigten Kindern und Eltern, für die das Thema "Hören und/oder Gebärden" einfach zum Alltag gehört.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Sie!
Termin: Samstags, 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt: Pia Oberländer, Tel. 0176 56934085
Gebühr: kostenlos
Raum: Multimax
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
03.
Februar 2025
Tai Chi Chuan im Frühjahr
Für Anfänger und Wiederholer. Der Kurs ist geeignet für jedes Alter und auch Menschen mit Implantaten (Hüfte, Knie). Leichte Sportbekleidung, 'Schläppchen' oder dicke Socken,
Termin: Montag, 9:30 - 10:30 Uhr, ab. 20. Januar, 12 Termine
Kontakt: Anmeldung und Rückfragen bei Dr. Jan E. Peters, E-Mail janedenpeters@aol.com.
Gebühr: kostenlos, Spende erbeten
Raum: Empore
03.
Februar 2025
Beruflicher Wiedereinstieg
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Birgit Paulus vom Jobcenter Mainz-Bingen, sowie Sandra Thomson von der Agentur für Arbeit Mainz bieten eine offene Sprechstunde zum Wiedereinstieg in den Beruf an.
In einem persönlichen Gespräch erhalten Sie zahlreiche Informationen und eine individuelle Beratung. Dabei steht die Planung, Vorbereitung und Rückkehr in den Beruf als Neu- oder Wiedereinsteiger nach einer Erziehungszeit oder Pflege von nahen Angehörigen im Vordergrund. Sie erhalten hilfreiche Tipps zu den Themen Bewerbung und Vorstellungsgespräch sowie Unterstützungsmöglichkeiten und weiterführende Hilfen.
Termin: Jeden 1. Montag im Monat, 10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt: Sandra Thomson, Tel. 06131 248283, E-Mail: Mainz.BCA@arbeitsagentur.de, Birgit Paulus , 06132-787-6205 E-Mail: Paulus.Birgit@mainz-bingen.de Beauftragte der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Weitere informationen unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/mainz/gleichechancenimberuf
Gebühr: kostenlos
Raum: Jugendraum
Termine 2023: 2.1., 6.2., 6.3., 8.5., 3.7., 4.9., 6.11., 4.12.
Wie wir wurden, was wir sind.
Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen
Wir sind auch bei Social-Media!
www.facebook.de www.instagram.deBesuchen Sie uns auf