Kalender
20.
Juni 2023
Elternzeit - für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren
Für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren
Der offene Elterntreff bietet Eltern „Zeit & Raum“ eine neue, unbeschwerte
Perspektive auf die Familie, die Kinder und sich selbst vorzunehmen. Kreative
Lösungen liegen manchmal nah, wenn übliche Wege verlassen werden:
- Fühlen Sie sich mit den Aufgaben in der Erziehungs- und Familienzeit zuweilen überfordert?
- Wollen Sie immer alles richtigmachen?
- Finden Sie eine Balance zwischen Ihren Bedürfnissen und den der anderen?
- Wie kann ich mein Kind/ meine Kinder stärken?
- Wie kann ein Zusammenleben mit Kindern ab 3 Jahren und den Anforderungen unseres Lebensalltags gelingen?
- Wie gehe ich mit Grenzen um – meinen eigenen und den der anderen?
In den Treffen geht es um Austausch von Wissen, Erfahrungen, Vorstellung
und Gedanken über das Leben in Ihrer Familie – Kontakt und Begegnung im
dialogischen Miteinander runden den Treff dieser „Elternzeit“ ab. Rezepte
sind nicht zu erwarten, denn die gibt es für das Leben nicht!!
Termin: jeden 3. Dienstag 19:00 – 21:00 Uhr
Kontakt: Eva-Maria Göbel, Supervisorin, Sozialpädagogin, Elternbegleiterin, E-Mail: emgoebel[at]gmx.de;
Tel. 01525 2005772; www.supervision-goebel.de
Gruppengröße: max. 12 Personen
Gebühr: kostenlos,
finanziert durch das Förderprogramm „Stärkung der Elternkompetenz“ im Landkreis Mainz-Bingen
Raum: Lounge
Anmeldung erforderlich
20.
Juni 2023
Yin & Yang Yoga
Yin & Yang Yoga
Den Abend dynamisch und mental beruhigt ausklingen lassen, können Interessierte im Ying und Yang Yoga. Das Angebot beinhaltet dynamisches Vinyasa Yoga (Yang), ein fließendes Erlebnis von Atem und Bewegung, als auch passiv und lang gehaltene Asanas (Körperhaltungen) in die wir “hinein schmelzen “ (Yin) um die Flexibilität zu erhöhen. Während Vinyasa Yoga die Muskeln erwärmt und kräftigt, werden im Yin Yoga Faszien und das Bindegewebe gedehnt, Blockaden gelöst und auf mentaler Ebene der Geist beruhigt.
Termin: Dienstags, 19:30 – 21.00 Uhr
Kontakt: Ulrike Deister, zertifizierte Yoga-Lehrerin (AYA), Tel. 01753472113 , Email: ulrikedeister@gmail.com
Gebühr: 85 € für 10 Termine, Schnuppern ist möglich!
Raum: Bewegungsraum
Bitte um Anmeldung
21.
Juni 2023
Offene Malwerkstatt am Vormittag
Viele Kreative stehen vor der Frage welche Farben oder Materialien sie benutzen sollen und womit sie am besten zurechtkommen. Während der offenen Treffen beschäftigt man sich jedes Mal mit einem anderen Material, zum Beispiel Aquarell-, Acrylfarben oder Gouache auch auf verschieden Untergründen. Verschiedene Farben und Materialien, die Freude am Ausprobieren und Experimentieren stehen im Mittelpunkt. Dabei entstehen auch ganz ungezwungen kleine Kunstwerke in entspannter Runde.
Termin: ab Mittwoch, 25.1.2023, 10-11 Uhr
Kontakt: Daniela Wertel, E-Mail: d.wertel@web.de oder im MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: 3 € Materialkosten pro Stunde
Raum: Werkstatt
21.
Juni 2023
Freizeittreff für Senioren
Jede/r Interessierte ist willkommen in diesem offenne Treff gemeinsam Kaffee, zu spielen, oder sich einfach nur zu unterhalten. Es geht darum, wieder unter die Leute zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und in gesslliger Runde Abstand vom Alltag zu finden.
Termin: Mittwoch, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kontakt: E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
21.
Juni 2023
"Geistig fit"-Gedächtnistraining für Senioren
Ein altes Sprichwort sagt "wer rastet, der rostet". Gerade im Alter können Bewegung, Abwechslung und Aktivitäten wesentlich dazu beitragen, das eigene Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit zu verbessern.
Das gilt in gleichem Maße für körperliche als auch geistige Aktivitäten. In der Veranstaltung "Geistig-fit"-Gedächtnistraining für Senioren des Mehrgenerationenhauses in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Ingelheim liegt der Schwerpunkt auf der geistigen Beweglichkeit. In entspannter Atmosphäre wird im Rahmen von Gruppenübungen das Gedächtnis gezielt trainiert.
Termin: jeden dritten Mittwoch im Monat, 15:00 Uhr
Kontakt: Simone Schirmer, Pflegestützpunkt Ingelheim, Tel. 06132 716700, E-Mail: simone.schirmer@pflegestuetzpunkte.rlp.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Keine Anmeldung erforderlich, keine Vorkenntnisse nötig
21.
Juni 2023
Kreativwerkstatt für Kinder im Grundschulalter
Der Workshop richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Aktuelle Themen und Jahreszeiten werden einbezogen. Durch die Bereitstellung von vielfältigen Materialien haben die Kinder die Möglichkeit, individuell nach ihren eigenen Interessen und Bedürfnissen kreativ zu sein. Pinsel, Farben und Papiere kommen ebenfalls zum Einsatz.
Termin: Mittwoch, 14:30 - 16:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich
21.
Juni 2023
Heinzelmännchentreff
Nachbarschaftshilfe in Ingelheim.
Ins Gespräch kommen und sich informieren. Ein Angebot für Interessierte und Mitwirkende.
Termin: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 17:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Raum: Empore
21.
Juni 2023
Nachbarschaftshilfe-Heinzelmännchen
Was wir tun:
Die Heinzelmännchen unterstützen und begleiten ältere und behinderte Mitbürger, Familien sowie Alleinerziehende.
Alle Heinzelmännchen haben einen Ausweis des Mehrgenerationenhaises, mit dem sie sich legitimieren können.
Wir sind da als:
- Besuchsdienst
- Gesprächspartner / Vorlesen
- Einkaufshilfe / Arztbegleitung
- Begleitung bei Spaziergängen oder zum Friedhof u.a.
- Weitervermittlung an Fachdienste
- Hilfe zur Selbsthilfe
Wir helfen bei:
- Behördengängen und dem Ausfüllen von Formularen
- Kleineren Reparaturen
Zögern Sie nicht uns anzurufen. Wir benötigen bis zu 3 Tagen Vorlauf für die Einsatzplanung. Wenn Sie niemanden persönlich erreichen, hinterlassen Sie bitte Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
Kontakt: Tel. 06132 8980422 E-Mail: nachbarschaftshilfe@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Heinzelmännchen-Treff:
Termin: Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 17 bis 19 Uhr im MGH. Ins Gespräch kommen, Geselligkeit pflegen und sich informieren. Ein Angebot für Interessierte und Mitwirkende.
Raum: Lounge oder Dachterrasse
21.
Juni 2023
PC Werkstatt/Digitalcafé
Hilfe zur Selbsthilfe – das ist das Motto der PC-Werkstatt im MGH. Interessierte kommen einfach vorbei und erhalten Unterstützung durch die freiwilligen Mitarbeiter bei technischen Problemen wie z.B. Einbau von Festplatten, Installation von Programmen, Fehlermeldungen und vielem mehr. Das Angebot ist kostenlos.
Hilfe beim Umgang mit Smartphone und Tablet
Termin: jeden 3. Mittwoch im Monat, 18:00 – 20:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
21.
Juni 2023
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf