Kalender
01.
April 2025
Theatergruppe
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die Lust haben in andere Rollen zu schlüpfen, sich gerne mit anderen Charakteren beschäftigen und dabei ihre Stärken besser kennenlernen möchten, sind in der Theatergruppe richtig aufgehoben.
Termin: Mitwochs, 17:30 - 19:00 Uhr
Kontakt: Cornelia Peters, Tel 06132 57253 oder MGH, Tel 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
01.
April 2025
Tanzen für Kinder
Das Kindertanzen beginnt mit einem Warmup, gefolgt von Schritt für Schritt-Choreografien. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren lernen die Bewegungen schrittweise, verbessern ihr Timing und ihren Ausdruck und schließen mit einer Mini Performance ab. Der Kurs fördert Kreativität, Selbstvertrauen und Teamarbeit, während er Spaß am Tanzen vermittelt.
Termin: Dienstag, 18:00 – 19:00 Uhr
Kontakt: Deepti Sharma, E-Mail: lernenmitdeepti@gmail.com, Tel. 017627773179
Gebühr: 40 € für 12 Termine
Raum: Bewegungsraum
Anmeldung erforderlich
01.
April 2025
Fotoclub im MGH - FiM
Die Teilnehmer des Fotoclubs im Mehrgenerationenhaus – FiM- haben das Ziel, sich fotografisch weiter zu entwickeln.
Auch eigene Ausstellungen und Exkursionen zu Veranstalten sind möglich. Es handelt sich hierbei nicht um einen Fotokurs. Interessierte sollen Hilfe zur Selbsthilfe zu verschiedenen Fotofragen erhalten, wie z. B. Bildgestaltung am Computer oder Auswahl technischer Geräte. Fotofreunde sind zu einem unverbindlichen Treffen herzlich eingeladen.
Termin: jeden 1. Dienstag im Monat, 19:00 - 21:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Lounge
01.
April 2025
Yin & Yang Yoga
Yin & Yang Yoga
Den Abend dynamisch und mental beruhigt ausklingen lassen, können Interessierte im Ying und Yang Yoga. Das Angebot beinhaltet dynamisches Vinyasa Yoga (Yang), ein fließendes Erlebnis von Atem und Bewegung, als auch passiv und lang gehaltene Asanas (Körperhaltungen) in die wir “hinein schmelzen “ (Yin) um die Flexibilität zu erhöhen. Während Vinyasa Yoga die Muskeln erwärmt und kräftigt, werden im Yin Yoga Faszien und das Bindegewebe gedehnt, Blockaden gelöst und auf mentaler Ebene der Geist beruhigt.
Termin: Dienstags, 19:30 – 21.00 Uhr
Kontakt: Ulrike Deister, zertifizierte Yoga-Lehrerin (AYA), Tel. 01753472113 , Email: ulrikedeister@gmail.com
Gebühr: 85 € für 10 Termine, Schnuppern ist möglich!
Raum: Bewegungsraum
Bitte um Anmeldung
02.
April 2025
Meditation und achtsamer Austausch
Wir treffen uns einmal pro Woche zur Meditation.
In der schnelllebigen Zeit tut es gut einmal inne zu halten, und ganz bei sich anzukommen. Es gibt eine geführte Meditation, (mit kurzem Text) und eine Gehmeditation, (im Raum das langsame Gehen mit dem Atem verbinden). Im Anschluss tauschen wir uns über einen kurzen meditativen Text aus. Mit einem kleinen Ritual zeigen wir, dass wir etwas sagen wollen. Und haben dann die Möglichkeit in Ruhe zu sprechen. Die Anderen hören achtsam zu.
Termin: Mittwoch, 9:00 - 10:15 Uhr, ab 6.9. 2023
Kontakt: Barbara Weis, Tel. 06136 925117, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich
02.
April 2025
Maltreff am Vormittag
Viele Kreative stehen vor der Frage welche Farben oder Materialien sie benutzen sollen und womit sie am besten zurechtkommen. Während der offenen Treffen beschäftigt man sich jedes Mal mit einem anderen Material, zum Beispiel Aquarell-, Acrylfarben oder Gouache auch auf verschieden Untergründen. Verschiedene Farben und Materialien, die Freude am Ausprobieren und Experimentieren stehen im Mittelpunkt. Dabei entstehen auch ganz ungezwungen kleine Kunstwerke in entspannter Runde.
Termin: Mittwochs, 9:30-11:00 Uhr, zurzeit keine Anmeldung möglich
Kontakt: Daniela Wertel, E-Mail: d.wertel@web.de oder im MGH, Tel. 06132 898040, Anmeldung erforderlich
Gebühr: 3 € Materialkosten pro Stunde
Raum: Multimax
02.
April 2025
Spielkreis Rasselbande
Wir möchten Euch und Eure Kinder herzlich zum Spielkreis Rasselbande für Kleinkinder von ca. 10 bis 36 Monaten einladen!
Wir starten mit dem Morgenkreis: Begrüßung, Fingerspiele, Singen, Tanzen und erstes Begleiten mit einfachen Instrumenten oder Tüchern.
Anschließend wird mit unterschiedlichen (Natur-) Materialien frei gespielt oder geforscht oder im Raum bewegt. Immer mal wieder gibt es Bastelangebote, damit Eure Kinder erste einfache Erfahrungen mit Farben und Bastelmaterialien machen können.
Während der Kursstunde habt Ihr Eltern die Gelegenheit, Euch mit anderen Eltern auszutauschen oder wir können einzelne Themen besprechen!
Dann wird gemeinsam aufgeräumt und nach dem Abschlusskreis endet die Kursstunde.
Termin: Mittwoch, 11:00 - 12:00 Uhr (nicht in den Ferien)
Kontakte: MGH, Tel 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich
02.
April 2025
"Einfach neu starten"
Selbständigkeit, Festanstellung, mehr als nur Minijob...
Viele wünschen sich mehr für ihr Berufsleben, wollen selbstbestimmt arbeiten, wieder Spaß am Job haben und selbst ihr Geld verdienen.
Die offene Beratungssprechstunde richtet sich an alle,
- die über einen beruflichen Neuanfang nachdenken,
- die sich nach langjähriger Teilzeittätigkeit weiterentwickeln möchten,
- die ihre Chancen in der Selbständigkeit prüfen wollen,
- die ihren Job satthaben und den koordinierten Wechsel in ein selbstbestimmtes Leben planen
- oder einfach nur nach neuen Perspektiven suchen...
Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat, 12:15 - 14:45 Uhr
Kontakt: Nicole Hölzel, Tel. 06130-919441, E-Mail: n.hoelzel@eule-mainz.de,
Veranstalter: E.U.L.E. e.V.
Gebühr: kostenlos
Raum: Jugendraum
Weitere Infos: http://www.eule-mainz.de/
Anmeldung erforderlich!
02.
April 2025
Offener Smartphone-Treff - Lernen Sie Ihr Smartphone besser kennen
Moderne Smartphones bieten unzählige Möglichkeiten – von Kommunikation über Navigation bis hin zur Unterhaltung. Doch nicht jeder fühlt sich im Umgang damit sicher. Vielleicht fragen Sie sich:
- Wie kann ich mein Smartphone optimal nutzen?
- Welche Apps sind wirklich hilfreich, und wie installiere oder lösche ich sie?
- Wie kann ich mein Gerät sicherer machen und personalisieren?
- Welche Einstellungen sollte ich kennen, um das Beste aus meinem Smartphone herauszuholen?
Im offenen Smartphone-Treff erhalten Sie Antworten auf all diese Fragen – und noch viele mehr! Hier haben Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, Neues auszuprobieren und Unsicherheiten abzubauen.
Ab dem 2. April treffen wir uns jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr in einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – kommen Sie vorbei, stellen Sie Ihre Fragen und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Smartphones.
Wir freuen uns auf Sie!
Termin: Mittwoch, 14:00 - 16:00 Uhr, ab 2.4. 2024
Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980413, e-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
02.
April 2025
Freizeittreff für Senioren
Jede/r Interessierte ist willkommen in diesem offenne Treff gemeinsam Kaffee, zu spielen, oder sich einfach nur zu unterhalten. Es geht darum, wieder unter die Leute zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und in gesslliger Runde Abstand vom Alltag zu finden.
Termin: Mittwoch, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kontakt: E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Café

Wie wir wurden, was wir sind.
Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen
Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf