Kalender

Donnerstag
13.
April 2023
Miteinander Füreinander

In der Bunten Runde trifft man sich ganz locker bei leckerem Tee oder Kaffee, um sich über Gott und die Welt, schöne Reisen und Dinge, die einen beschäftigen, auszutauschen und vor allem viel zu lachen. Es kommt nicht selten vor, dass man mit prima Tipps und neuen Anregungen nach Hause geht.

Termin: Donnerstag, 10:00 - 11:00 Uhr

Kontakt: Christine Jacobi-Becker, Tel. 06132 8980419
Gebühr: kostenlos
Raum: Café

Donnerstag
13.
April 2023
Feste und Märkte

Immer donnerstags von 12-16 Uhr wird eine bunte Palette regionaler Produkte von Obst und Gemüse über Marmelade und Wild bis hin zu Kunsthandwerk zum Verkauf angeboten.

Nähstube
Preiswerte Änderung an Hosen, Röcken, Kleidern etc. für Damen, Herren und Kinder. Beratung und Abstecken im Haus.
Einfache Arbeiten können direkt genäht oder am folgenden Donnerstag abgeholt werden.

In unserem Cafè können Sie von 11:30 - 13:30  Uhr zu Mittag essen und ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen genießen.
Schauen Sie doch mal vorbei!

Donnerstag
13.
April 2023
Wissen

Wortschatz
Im Lerncafé im MGH erhalten Erwachsene individuell und in geschützter Atmosphäre Hilfestellung beim Lesen und Schreiben.  Interessierte bekommen Beratung und Unterstützung zu Themen des täglichen Lebens wie z.B. Rechnen, Geld, Ernährung und am Computer.

Termin: Donnerstags, 14:30 - 16:00 Uhr
Kontakt: MGH, Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Jugendraum

Donnerstag
13.
April 2023
Miteinander Füreinander

Gerade für ältere Menschen mit depressiven Verstimmungen ist dieses kostenlose Angebot.

Mobilitätseingeschränkte Menschen können von einem Fahrdienst abgeholt werden. Gemeinsames Kaffertrinken oder Spaziergänge werden genauso angeboten wie Spiele oder Kommunikation.

Termin:  Donnerstags, 14:30 - 16:00 Uhr
Kontakt: Sonja Scherer, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum:   Café

Donnerstag
13.
April 2023
Wissen

Frühes Forschen
Auf spielerische Art und Weise können Kinder in die Welt von Wissenschaft und Technik eintauchen. Mit Experimenten lernen sie Naturgesetze kennen und erfahren viel über ihre Umwelt. Komplizierte Vorgänge werden leicht verständlich erklärt. Während der Workshops geht es um Themen wie: Magnetismus, Vulkane, Luft, Wasser, Regenbogen, unsere Erde, Baukasten Mensch oder Tiere aller Art.

Termin: Donnerstag, 15:00 - 16:30 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt

"Draußenkinder" sein

Kinder erleben „wilde Stunden“! Hier handelt es sich um ein kreatives Erlebnisangebot mit vielfältigen Themen, die viel Spaß bereiten.
Wir werden das „Draußen sein“ erleben, entdecken, erforschen, erspüren, riechen und schmecken. Mit allen Sinnen sind wir in der Natur „unserer draußen-Welt“ unterwegs und lassen uns von keinem Wetter abschrecken. Das Abenteuer beginnt!
Wetterfeste Kleidung/Schuhe und eine kleine Rucksackverpflegung.

Termin:     Donnerstag, 15 – 17 Uhr

Kontakt:    MGH, Tel. 06132 898040, info-mgh@ingelheim.de
Ort:            Rund um das MGH
Gebühr:     kostenlos

Diese Angebote finden im Wechsel statt.
Anmeldung für beide Veranstaltungen gemeinsam per Mail notwendig.

Donnerstag
13.
April 2023
Wissen

für Kinder von 7 -10 Jahren

Grundlagen von Naturwissenschaften und Technik erarbeiten, begreifen und erlernen können kleinen Forscher von 7 bis 10 Jahren (gern auch Kurswiederholer) in diesem Angebot.
Geboten werden Experimente mit Wasser, Luft, chemischen Stoffen, elektrischem Strom, Magnetismus usw. unter fachlicher Anleitung in kleinen Gruppen.
Dieses Angebot wird vom VDIni-Club, dem Kinderclub des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), durchgeführt.

Termin: Donnerstags, 16:00 - 17:00 Uhr
Kontakt: Dr. D. Frank, E-Mail: frank.ingelheim@t-online.de, Tel. 06132 86915
Gebühr: kostenlos
Raum: Multimax

Anmeldung  für alle Termine mit Angabe von Kontaktdaten und Geburtsdatum erforderlich bei Dr. Frank

Donnerstag
13.
April 2023
Miteinander Füreinander

Gemeinsame Zeit im MGH verbringen!
Wir treffen uns in einer entspannten Atmosphäre.
Mit vielfältigen, kreativen, spielerischen und Bewegungs-Angeboten können wir neue Energie im Familienalltag tanken.
Dieses Angebot ist offen für alle Generationen, Familienformen, Familien mit und ohne Kinder.
Hier können gemeinsam neue Ideen und Erfahrungen geteilt werden!

Termin:  Donnerstags, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Kontakt: Monica Barbosa, MGH Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum:   Bewegungsraum

Donnerstag
13.
April 2023
Aktiv und Gesund

Der Unterricht basiert auf den ersten Grundlagen des klassischen Ballets. Kinder ab 4 Jahren werden ganzheitlich und spielerisch mit dem klassischen Tanz in Kontakt gebracht. Musikalität, Bewegungsfreude und Bildung der Muskulatur werden angeregt. Der Tanzunterricht wird mit viel Spaß und Freude dem Alter des Kindes entsprechend gestaltet.

Termin: Dienstag, 16:30 - 17:15 Uhr, Montag, 16:30 - 17:15 Uhr (bis 20.2. 2023), Donnerstag, 16:30 - 17:15 Uhr (ab 2.3. 2023)

Kontakt: Tel. 0176 74743909, E-Mail: Tanzpueppchen@gmx.de
Gebühr: 38 €
Raum: Bewegungsraum

Jederzeit kostenlos Probestunden möglich

Donnerstag
13.
April 2023
Aktiv und Gesund

Dieses Angebot richtet sich an alle, die in netter Runde entspannen möchten. Sie lernen im Kurs verschiedene Techniken kennen, die Körper und Geist helfen, Stress abzubauen. Die Übungen können auch bequem in den Alltag integriert werden, um in stressigen Situationen gelassener zu reagieren oder auch um nachts besser ein- und durchzuschlafen. Alle Übungen, z. B. Atemtechniken, autogenes Training, geführte Meditationen, Progressive Muskelentspannung, können im Sitzen oder Liegen ausgeführt werden; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Am Kurs kann sowohl persönlich als auch gleichzeitig online über Zoom teilgenommen werden.

Die Teilnehmer sollen in bequemer Kleidung kommen und eine Decke und Socken mitbringen.

Termin: Donnerstag, 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr,12.1. - 30.3. 2023, 13.4. - 20.7. 2023

Kontakt: Anmeldung bei Heike Welz unter Tel. 06130 2071426, E-Mail an heike.welz.seminare@gmail.com.
Gebühr: 75 € pro Kurs
Raum: Bewegungsraum (Seiteneingang) des Mehrgenerationenhauses

Anmeldung bei der Kursleitung

Freitag
14.
April 2023
Aktiv und Gesund

Kraftvoll und dynamisch in den Tag starten mit Vinyasa Yoga ist der richtige Ausgleich zum stressigen Alltag. Es ist ein dynamischer Yogastil, der Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbindet. Es sind die Körperhaltungen, die Asanas, die im Vinyasa Yoga im Mittelpunkt stehen. Sie fordern körperlich und mental und vermehren Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in der Bewegung. Durch die Gestaltung von Varianten kann auf Anfänger und Fortgeschrittene eingegangen werden.

Termin: Freitags von 8:15 bis 9:45 Uhr
Kontakt: Ulrike Deister, zertifizierte Yoga-Lehrerin (AYA) unter Tel. 01753472113, Email: ulrikedeister@gmail.com
Gebühr: 80 Euro für 10 Termine, Schnuppern ist möglich!

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf

Instagram Logowww.instagram.de

Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum

Jetzt downloaden und einfach online anschauen