Kalender
16.
August 2025
Die Ohrwürmer
Im Rahmen der regionalen Hör-Frühförderung bieten wir Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und unter fachlicher Leitung Impulse aus erster Hand zu erhalten. Auch die Kinder im Alter bis zur Einschulung kommen hier nicht zu kurz.
Wir sind eine bunte Truppe von hörenden und hörbeeinträchtigten Kindern und Eltern, für die das Thema "Hören und/oder Gebärden" einfach zum Alltag gehört.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Sie!
Termin: Samstags, 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt: Pia Oberländer, Tel. 0176 56934085
Gebühr: kostenlos
Raum: Multimax
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
16.
August 2025
Systemisches Familienstellen
Systemisches Familienstellen ist eine wirkungsvolle Möglichkeit der psychologischen Beratung. Aufstellungsarbeit lässt verborgene Dynamiken innerhalb von Familien und Beziehungen erkennen. Durch das Aufstellen von Personen oder Symbolen in einem Raum können Klienten ein besseres Verständnis für ihre familiären Muster und die zugrunde liegenden Konflikte gewinnen.
In der Aufstellungsarbeit wird die Familienthematik nicht nur aus der Perspektive des Einzelnen betrachtet, sondern im gesamten Kontext des Familiensystems. Die Teilnehmer sind oft überrascht, wie sehr sich ihre eigenen Erfahrungen und Emotionen mit den Geschichten ihrer Vorfahren verweben.
Nach einer intensiven dreijährigen Ausbildung mit vielen Aufstellungen, systemischen Blickwinkeln und Lösungswegen, hatte ich 2007 sowie 2010-2012 eigene Seminare gegeben. Dabei spielen Empathie, Einfühlungsvermögen, Mitgefühl - die Teilnehmer wirklich sehen und fühlen, eine große Rolle in meiner Arbeit mit Menschen. Inspirierende Texte, Musik und Gespräche an solch einem Aufstellungstag runden die Wohlfühlatmosphäre ab. Jeder ist willkommen. Jeder entscheidet selbst, wieviel er mitmachen möchte. Alles bleibt im vertrauten Umfeld des Raumes, in dem wir aufstellen.
Gemeinsam, in dieser vertrauten Atmosphäre, einfühlsam begleitet, schauen wir auf Ursachen, Symptome, Themen, die ungelöst sind im System - Familie, Beziehung, Symptome bei Krankheiten, Organisationen im Berufsumfeld.
Dabei spielen Empathie, Einfühlungsvermögen, Mitgefühl - die Teilnehmer wirklich sehen und fühlen, eine große Rolle in meiner Arbeit mit Menschen. Inspirierende Texte, Musik und Gespräche an solch einem Aufstellungstag runden die Wohlfühlatmosphäre ab.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Nach dem Aufstellungstag freue ich mich über Rückmeldungen und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Termin: Samstag, 9:30 - 16:30 Uhr, 16.8., 27.9., 25.10., 13.12. 2025
Kontakt: Peter Rumrich, 0162/7046983, wegezumherzen@online.de; www.wegezumherzen.de
Gebühr: Eigene Aufstellung 100,- €, Beisitzer 30,- €, Ausgleich gerne bar mit Quittung oder per Paypal an: wegezumherzen@online.de
Raum: Empore
Anmeldung gerne per E-Mail unter wegezumherzen@online.de – www.wegezumherzen.de
18.
August 2025
Offenes Handarbeitscafé
Stricken, sticken, spinnen und mehr
Egal ob Du strickst, stickst, spinnst, häkelst, klöppelst oder nähst,
egal ob Du Laie, Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist,
egal ob Du jung, junggeblieben oder alt bist,
egal ob Du weiblich, männlich oder divers bist,
egal welche Nationalität Du hast,
bei uns ist jede/jeder willkommen.
Wir treffen uns zu einem offenen Handarbeitscafe.
Hier kann jeder dazu kommen und mitmachen; ein regelmäßiges Erscheinen ist schön, aber nicht erforderlich, komme wenn Du Zeit und Lust hast.
Wir sitzen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem guten Stück Kuchen, aus dem Café des MGH, zusammen, werkeln und unterhalten uns.
Bei Fragen helfen wir uns und tauschen Ideen und Fertigkeiten aus.
Termin: Montag, 14:30 - 17:00 Uhr
Kontakt: Stefanie Maibaum, Tel. 06725 309225, E-Mail: steffibaer@hotmail.com
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
18.
August 2025
Kreativwerkstatt für Kinder im Kita-Alter
Wir basteln Geschenke für die ganze Familie und malen wie die großen Künstler.
Termin: Montag, 15:00 - 16:00 Uhr (ab 3 Jahren), Dienstag,15:00 - 16:30 Uhr (ab 4 Jahren)
Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980412, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich, am Dienstag sind zurzeit keine Anmeldungen möglich
18.
August 2025
Recycling kreativ mit Patus
Ich lade euch zur Recycling-Werkstatt ein.
Wir recyceln: Karton, Papier, Metalldosen, Plastik...
Wir machen daraus: Notizbücher, Truhen, Regale, Bilderrahmen, Masken...und vieles mehr.Recyceln statt kaufen!!!
Für Teilnehmer von 5 – 99 Jahren
Termin: Montag, 16:15 – 17:45 Uhr, ab 10.2. 2025
Kontakt: E-Mail: patusestrafa@hotmail.com
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich
18.
August 2025
Rücken-Fit in West
Das neue Angebot „Rücken-Fit in West“ richtet sich an Alle, die ihrem Körper und besonders ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen und Spaß an der Bewegung mit Musik haben. Mit funktionellen Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung sowie ein wenig Entspannung am Schluss verbesserst du deine Haltung, löst Verspannungen und erlangst ein positives Körpergefühl.
Geleitet wird das Angebot von der lizenzierten Übungsleiterin Yvonne Beck.
Mitzubringen sind eine Matte und gute Laune.
Termin: Montag, 18:00 -19:00 Uhr, ab 12.9.22
Kontakt: Anmeldung und Infos: TG 1847 Corp. Nieder-Ingelheim e.V., Tel. 06132 2058, E-Mail: tgni1847@t-online.de
Gebühr: Eine Mitgliedschaft in der TG 1847 Nieder-Ingelheim ist nach dem Schnuppern erwünscht.
Raum: Bewegungsraum
18.
August 2025
Englisch für Frauen
Ein 12-teiliger Englischkurs für Anfängerinnen konzentriert sich auf den Aufbau praktischer Kommunikationsfähigkeiten. Der Kurs behandelt grundlegende Themen wie Begrüßungen, das Alphabet, Zahlen, Wochentage, Familie, Tagesabläufe, Einkaufen, Essen, Gesundheit und Transport. Jede Sitzung kombiniert Wortschatzaufbau, interaktive Aktivitäten und Rollenspiele, um die Anwendung im Alltag zu fördern. Wiederholungen sorgen für den Lernerfolg, und die letzte Sitzung feiert die Fortschritte mit einem Quiz und Zertifikaten. Der Schwerpunkt liegt auf aktiver Teilnahme, der Stärkung des Selbstvertrauens und einem unterhaltsamen Lernprozess mit Requisiten, visuellen Hilfsmitteln und Gruppenarbeit.
Termin: Montag, 18:00 – 19:00 Uhr
Kontakt: Deepti Sharma, E-Mail: lernenmitdeepti@gmail.com, Tel. 017627773179
Gebühr: 48 €
Raum: Multimax
Anmeldung erforderlich
18.
August 2025
Yoga für Schwangere
Durch Yoga schaffen Schwangere sich den Raum und die Zeit, die sie brauchen, um sich auf die stattfindenden Veränderungen einzustimmen. Verschiedenen Schwangerschaftsbeschwerden kann vorgebeugt oder diese reduziert werden. Alles, was man für sich tut, kommt auch dem Baby zugute.
Für Frauen ab der 13. Schwangerschaftswoche.
Der Kurs ist zertifiziert (Kurs-ID: KU-ST-S4PERV) und wird durch die Krankenkassen nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V bezuschusst.
Termin: Montag, 18:30 - 20:00 Uhr, 17.06. - 19.08.2024,
Gebühr: 128 €, 8x90 min
Kontakt: Eva Maria Jüngling-Lehr, Tel. 06132 7189840, E-Mail: info@yogaklasse-ingelheim.de, www.yogaklasse-ingelheim.de
18.
August 2025
Indische Tänze
"Entdecken Sie die Freude des Tanzes und erlernen Sie mitreißende Tanzbewegungen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bollywood-Indisch-Tanzes und erleben Sie einen Hauch indischer Magie. Lassen Sie Ihre Finger Geschichten erzählen und folgen Sie mit Ihrem Körper der verzaubernden Musik."
Termin: Montag, 19:30 – 20:30 Uhr, Freitag, 15:00 - 16:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980412, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Bewegungsraum (Montag), Empore (Freitag)
Anmeldung erforderlich
19.
August 2025
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
Telefon: 06132 898040
News

Wie wir wurden, was wir sind.
Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen
Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf