Kalender

Freitag
07.
November 2025
Wissen

✨ **Unser Kurs macht Englischlernen spaßig & spannend:** 
🎲 **Spiele** – Wortschatz & Konversation üben 
✏️ **Arbeitsblätter** – Lesen & Schreiben stärken 
📖 **Geschichten erzählen** – Hörverständnis & Fantasie fördern 
🎭 **Interaktive Aktivitäten** – Rollenspiele, Lieder & Gruppenübungen 

💡 **Warum teilnehmen?** 
- Spielerisches Lernen in **kleiner Gruppe** 
- **Freunde finden & gemeinsam lernen** 
- Motivation & Freude am Englischsprechen 

📞 **Jetzt anmelden – Plätze begrenzt!** 

Termin: Freitag, 14:00 - 14:45 Uhr, 12 x 45 Minuten

Kontakt:  Deepti Sharma, E-Mail: lernenmitdeepti@gmail.com, Tel. 017627773179
Gebühr: 70 €
Raum: Werkstatt

Anmeldung erforderlich 

Freitag
07.
November 2025
Aktiv und Gesund

"Entdecken Sie die Freude des Tanzes und erlernen Sie mitreißende Tanzbewegungen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bollywood-Indisch-Tanzes und erleben Sie einen Hauch indischer Magie. Lassen Sie Ihre Finger Geschichten erzählen und folgen Sie mit Ihrem Körper der verzaubernden Musik."

Termin: Montag, 19:30 – 20:30 Uhr, Freitag, 15:00 - 16:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980412, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Bewegungsraum (Montag), Empore (Freitag)

Anmeldung erforderlich

Freitag
07.
November 2025
Miteinander Füreinander

„Komm wir gehen ins „Westside“, wird es in Zukunft heißen, wenn sich Kinder und Jugendlichen aus Ingelheim West im Jugendtreff verabreden. Der neue Name hat sich während einer demokratischen Abstimmung bei den jungen Besuchern des Stadtteiltreffs im MGH mehrheitlich durchgesetzt. „Westside“ klingt nicht nur frisch, sondern symbolisiert zugleich auch den Bezug zum Stadtteil Ingelheim West.
Hier haben Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren zweimal in der Woche die Möglichkeit, sich mit Freunden zu treffen, Kicker zu spielen, Musik zu hören, Brettspiele und Kreativangebote wahrzunehmen. Jeden zweiten Mittwoch steht die Zubereitung kleiner Snacks auf dem Programm. 
Ein weiteres Highlight findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Dann versammeln sich die Kinder zum gemeinsamen Filmeabend, der mit einer selbstgemachten Portion Popcorn gekrönt wird. Der Jugendtreff ist ein offenes Angebot, der von der aktiven Mitgestaltung seiner Besucher lebt und neue Kinder und Jugendliche herzlich willkommen heißt.

Termin: Montag, Mittwoch, Freitag, 16:00 - 19:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980412
Gebühr: kostenlos
Raum: Jugendraum

Freitag
07.
November 2025
Beratung und Selbsthilfe

Gerade in Corona-Zeiten nehmen die psychischen Belastungen zu. Eine neue Selbsthilfegruppe bietet einen Raum für achtsame Entspannung und die Möglichkeit, verschiedene Methoden kennenzulernen, die helfen können im Gleichgewicht und psychisch stabil zu bleiben.

Es werden unter anderem Übungen aus dem Qigong, der Achtsamkeitspraxis, der Meditation, dem japanischen Heilströmen oder der Progressiven Muskelentspannung ausprobiert. Anschließend ist Zeit für gemeinsame Gespräche. Zeit, in der man sich über die Übungen und über die täglichen Herausforderungen und die Bewältigungsstrategien austauschen kann. Aber auch mit den schönen, positiven Dingen des Lebens beschäftigt man sich. Denn mit einem halbvollen Glas lebt es sich leichter als mit einem halbleeren. Jeder ist nicht nur eingeladen mitzumachen, sondern sich mit eigenen Erfahrungen und Übungen, die ihm in belastenden Situationen helfen, einzubringen.

Termin: Jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 16:30 – ca. 18 Uhr
Kontakt: Petra Maaß, E-Mail: entspannung-achtsamkeit(at)outlook.de oder Tel. 0157 – 829 63 154
Raum: Bewegungsraum
Aufgrund von Corona ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. 

Freitag
07.
November 2025
Kultur, Kunst, Kreativ

Singen macht Spaß, in jedem Alter, deshalb singen wir fröhlich weiter….

Termin:    Freitag, 16:30 - 18:00 Uhr
Kontakt:   Christine Schätzel-Nowak, Tel. 06132 8356, E-Mail: cf.schaetzel@gmx.de
Gebühr:    kostenlos
Raum:       Multimax

Kein Vorsingen, keine Notenkenntnisse erforderlich.
Freude an Volksliedern, Kanons und am Singen.
Für jedes Alter.

Freitag
07.
November 2025
Aktiv und Gesund

Sie haben Lust zu Tanzen und möchten einfacher Schritte von Salsa, Cumbia, Merengue, Reggaeton und Bachata erlernen? Im MGH können sich Tanzbegeisterte ohne Partner, von lateinamerikanischer Musik verführen lassen, in eine freundliche und motivierte Gruppenatmosphäre eintauchen und an Bewegung in Gemeinschaft Spaß haben.

Termin: Freitag, 16:30 - 17:30 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980412, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Bewegungsraum

Freitag
07.
November 2025
Aktiv und Gesund

Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen. 

Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich

Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum

Freitag
07.
November 2025
Aktiv und Gesund

Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen. 

Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich

Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum

Samstag
08.
November 2025
Beratung und Selbsthilfe

Im Rahmen der regionalen Hör-Frühförderung bieten wir Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und unter fachlicher Leitung Impulse aus erster Hand zu erhalten. Auch die Kinder im Alter bis zur Einschulung kommen hier nicht zu kurz.
Wir sind eine bunte Truppe von hörenden und hörbeeinträchtigten Kindern und Eltern, für die das Thema "Hören und/oder Gebärden" einfach zum Alltag gehört.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Sie!

Termin:  Samstags, 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt: Pia Oberländer, Tel. 0176 56934085
Gebühr: kostenlos
Raum:   Multimax
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Samstag
08.
November 2025
Feste und Märkte

Die Stände der Kunsthandwerkenden aus Ingelheim und Umgebung bieten den Besuchern ein abwechslungsreiches Angebot von in liebevoller Handarbeit hergestellten Erzeugnissen im Erdgeschoss des Hauses an. Kleine Geschenke aus Stoff und Papier, Holzarbeiten und Keramik, Adventskränze und weihnachtliche Deko, selbstgemachte Marmeladen und Öle, handgestrickte Socken und kuschelige Loops, Makramee, Upcycling und vieles mehr laden zu ersten Weihnachtseinkäufen ein. Kalte und warme Speisen und Getränke sorgen im Außengelände für das leibliche Wohl. Das kulinarische Angebot reicht von Waffeln und Kuchen über internationale Spezialitäten bis hin zu Kürbissuppe und Wildgulasch am Sonntag. Kleine und große Gäste können bei Winzer-Glühwein, Kinderkarussell, den Eseln des Zirkus Wedrano sowie der Feuerschale mit Stockbrot die herbstliche Stimmung rund ums MGH genießen. Der Kunsthandwerkermarkt wird auch in diesem Jahr wieder von zahlreichen Kreativ-Workshops begleitet, die Klein und Groß einladen, selbst kreativ zu werden. Bücherflohmarkt und Kinderschminken begrüßen die Gäste im Café. Fahrradwerkstatt, Repaircafé und eine Zauberschmiede sind ebenfalls vor Ort.

Termin: Samstag, 8.11. 2025, 14:00 - 18:00 Uhr, Sonntag, 9.11. 2025, 11:00 - 18:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980416, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf

Instagram Logowww.instagram.de

Telefon: 06132 898040

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Wie wir wurden, was wir sind.

Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen