Kalender
12.
November 2025
Café Philosophique
Gesprächskreis über philosophische Fragen im 3. Lebensabschnitt. Fragen,
die sich aus der Alterssituation ergeben und schon die Philosophen der
Antike bewegt haben, werden in gemütlicher Runde diskutiert.
Termin: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 18:00 - 20:00 Uhr
Kontakt: Dr. Jan E. Peters, Tel. 06132 953660;
Kurt Thomke, Tel. 06132 84594, MGH, Tel. 06132 898040
Raum: Lounge
Gebühr: kostenlos
12.
November 2025
Arbeitsrecht verständlich erklärt – für alle, die im Job ihre Rechte kennen wollen
Hier bekommen Sie alle Antworten, von A wie Arbeitsvertrag bis Z wie Zeugnis. Sie bekommen kompetente Hilfestellung in allen Fragen, die für Ihren Job arbeitsrechtlich relevant sind oder werden könnten.
Mitarbeiter und Vorgesetzte - eine ganz besondere Beziehung. Und nicht immer einfach. Was, wenn die Chefin den genehmigten Urlaub wieder streicht? Der Chef mich vor versammelter Mannschaft zur Schnecke macht? Oder mich bei der Arbeit per Videokamera überwachen will?
„Die Rechten und Pflichten für Sie als Arbeitnehmer“
Ein kleiner Einführungskurs in das deutsche Arbeitsrecht, der Ihnen helfen kann auf einfache Art und Weise den arbeitsrechtlichen Paragraphen Dschungel zu umgehen und diesen trotzdem einfach zu verstehen.
Ein langjähriger Experte - beruflich jahrzehntelang als Personalchef tätig - der die gesamte Personalpolitik kennt, beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Thema Arbeitsrecht - von A wie Abmahnung bis Z wie Zeitwirtschaft. Starten Sie durch und holen Sie sich in diesem Kurs ein vertieftes, aufbauendes, arbeitsrechtliches Fachwissen rund um Ihren Arbeitsplatz und lernen Sie was über Ihre Rechte als Arbeitnehmer und nicht immer nur über Ihre Pflichten.
Unternehmensberater gibt es genug, kommen Sie zu Ihrem Mitarbeiterberater!
Zum Referenten:
Markus Kornely, seit über 30 Jahren beruflich tätig als Personalleiter, als Konzern Human Resources Director und zu letzt als Vorstandsmitglied und kaufmännischer Leiter. Weiterhin ehrenamtlich als Richter bei den Arbeitsgerichten Mainz und Dozent bei der IHK für individuales und kollektives Arbeitsrecht.
Termin: Mittwoch, 12.11. 2025, Donnerstag, 27.11. 2025, 18:00 Uhr
Kontakt:info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Lounge
Nach der Infoveranstaltung gibt es in einer Sprechstunde die Möglichkeit der individuellen Beratung.
Die Sprechstunden finden statt am:
Dienstag, 2. 12. 2025, ab 14:00 Uhr; Donnerstag, 11.12. 2025, ab 15 Uhr 15:00 Uhr
Terminvereinbarungen per Mail an Markus Kornely markuskornely@gmx.de
12.
November 2025
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
12.
November 2025
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
12.
November 2025
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
12.
November 2025
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
13.
November 2025
Bunte Runde
In der Bunten Runde trifft man sich ganz locker bei leckerem Tee oder Kaffee, um sich über Gott und die Welt, schöne Reisen und Dinge, die einen beschäftigen, auszutauschen und vor allem viel zu lachen. Es kommt nicht selten vor, dass man mit prima Tipps und neuen Anregungen nach Hause geht.
Termin: Donnerstag, 10:00 - 11:00 Uhr
Kontakt: Christine Jacobi-Becker, Tel. 06132 8980419
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
13.
November 2025
Einfach online
Die digitale Welt bietet sehr viele Möglichkeiten den Alltag eines jeden zu vereinfachen. Doch was soll man machen, wenn die digitale Welt für einen noch viele Fragezeichen aufbringt? Es besteht die Möglichkeit, Fragen rund um die Themen digitale Kommunikation, Einstellungen und Personalisierung des eigenen Geräts, Apps im Alltag, sowie den Umgang mit Online-Banking und Bestellungen zu stellen und einzuüben. Bringen ihr Smartphone oder Tablet, zu dem sie Fragen haben, mit.
Termin: jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 10:00-13:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Keine Anmeldung erforderlich
13.
November 2025
Vorsorge-Navigator - Planungshilfen für den Notfall
Das Leben ist voller unvorhersehbarer Ereignisse, und es ist wichtig, darauf gut vorbereitet zu sein. Die Veranstaltung „Vorsorge-Navigator – Planungshilfen für Notfall und Nachlass“ bietet den Teilnehmern*innen umfassende Lösungen, um in Krisensituationen schnell und effektiv handeln zu können.
Diese Veranstaltung richtet sich an Privatpersonen, die ihre Angelegenheiten für den Ernstfall regeln möchten – sei es durch Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen oder Regelungen mit Testament und Vollmachten zur Abwicklung des Digitalen Nachlasses.
Die Teilnehmer*innen erhalten auf Wunsch eine informative und klar strukturierte Fachbroschüre, die gegen einen Materialpreis von 8 EUR beim Referenten erhältlich ist.
Termin: Donnerstag, 13.11.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt: Klaus Rommel, Tel. 06132-712054, Mobil 0174-3931027 oder E-Mail an klaus-rommel@t-online.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Eine Anmeldung ist erforderlich bis 10.11. 2025
13.
November 2025
Computertreff für Senioren
In entspannter Atmosphäre lernen: Ältere Menschen haben immer noch Berührungsängste mit Computern oder dem Internet. In unserem Computertreff können Sie sich ohne Zeitdruck mit beidem anfreunden.
In angenehmer Atmosphäre üben wir den Umgang mit dem Computer und behandeln u.a. die folgenden Themen:
- wie funktioniert ein Computer
- Bedienung der Tastatur, Maus, USB-Stick
- Dateien speichern und wiederfinden
- Briefe schreiben, Einladungen gestalten
- Internet benutzen
- E-Mails schreiben
Termin: Mittwoch, 9:00 - 10:30 Uhr. Donnerstag, 11:00 - 12:30 Uhr
Kontakt: Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich!
Telefon: 06132 898040
News

Wie wir wurden, was wir sind.
Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen






Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf