Kalender
06.
August 2025
Kreativwerkstatt für Kinder ab 10 Jahren
Wenn Du es liebst, Dich kreativ zu entfalten und auszuprobieren, bist Du hier genau richtig. In geselliger Runde macht das kreative Gestalten doppelt Spaß.
Termin: Mittwoch, 16:30 - 18:00 Uhr
Kontakt: Elke Kaiser, E-Mail: ekaiserp@web.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich
06.
August 2025
Heinzelmännchentreff
Nachbarschaftshilfe in Ingelheim.
Ins Gespräch kommen und sich informieren. Ein Angebot für Interessierte und Mitwirkende.
Termin: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 16:30 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Raum: Empore
06.
August 2025
RepairCafé
Reparieren statt Wegwerfen.
Defekte kleine mechanische und Elektrogeräte, Kleidung oder auch Spielzeug mit Macken sind oftmals zum Wegwerfen viel zu schade. Reparieren statt wegwerfen ist die Devise der freiwilligen Mitarbeiter des Ingelheimer RepairCafés. Das Prinzip ist einfach, wie die Organisatoren versprechen: Die Besucherinnen und Besucher bringen defekte Gegenstände mit und reparieren diese im RepairCafé gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau. Dabei können sie selbst die dafür notwendigen Handgriffe lernen und bekommen von den Fachleuten wichtige Tipps. Das Motto lautet, Hilfe zur Selbsthilfe. Es werden noch weitere freiwillige Helfer, Handwerker, Elektriker, Elektromeister gesucht, die einmal im Monat abends das RepairCafé unterstützen wollen.
Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat, 18:00 - 21:00 Uhr
Kontakt: Andreas Möritz, MGH Tel. 06132 8980412, E-Mail: repaircafe-ingelheim@web.de
Raum: Café
Gebühr: kostenlos
06.
August 2025
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
06.
August 2025
Oldies for Oldies
A Conversation Course discussing the English texts of the songs we used to sing or hum when we were younger – but didn't really understand every word or idea. From Elvis or The Beatles to Tina Turner or Queen. We'll listen to the songs and have the texts in front us. We'll surely have fun because, as Butler James every year tells Miss Sophie: “I'll do my very best!”. BUT: This course is not meant for you to sit back listening and being entertained, you're supposed to TALK !!! You wonder whether your English is good enough for this course? Well, having understood this invitation is your 'qualification ' - why not with the help of Google or a good dictionary?
Enrolment: Starting now via mail to janedenpeters@aol.com or phone 06132 953660. N.B. 'Oldies' is really mainly
Time: Every 1st and 3rd Wednesday of the month 18.30 h – 20.00 h.
Start of the course: Wednesday, 21. February.
Fee: 10 € for every attendance.
Room: Empore
06.
August 2025
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
07.
August 2025
Bunte Runde
In der Bunten Runde trifft man sich ganz locker bei leckerem Tee oder Kaffee, um sich über Gott und die Welt, schöne Reisen und Dinge, die einen beschäftigen, auszutauschen und vor allem viel zu lachen. Es kommt nicht selten vor, dass man mit prima Tipps und neuen Anregungen nach Hause geht.
Termin: Donnerstag, 10:00 - 11:00 Uhr
Kontakt: Christine Jacobi-Becker, Tel. 06132 8980419
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
07.
August 2025
Investment-Navigator kompakt: Ihr Kompass durch die Welt der Geld- und Kapitalanlagen
Informationsveranstaltung für Einsteiger und Fortgeschrittene
Die Veranstaltung „Ihr Kompass durch die Welt der Geld- und Kapitalanlagen“ vermittelt den Teilnehmern*innen einen umfassenden Einblick in die Welt der Finanzen. Unabhängig vom Erfahrungsstand der Interessierten werden Grundlagen des Sparens und Investierens, verschiedene Anlageformen, Investitionspraxis mit Fallbeispielen sowie Umsetzungshilfen, z.B. Checklisten vorgestellt.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden fundiertes Wissen zu vermitteln, um finanzielle Entscheidungen sicher und kompetent treffen zu können.
Die Teilnehmer*innen erhalten auf Wunsch eine informative und klar strukturierte Fachbroschüre, die gegen einen Materialpreis von 12 EUR beim Referenten erhältlich ist.
Termin: Donnerstag, 7.8.2025;10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt: Klaus Rommel, Tel. 06132-712054, Mobil 0174-3931027 oder E-Mail an klaus-rommel@t-online.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Eine Anmeldung ist erforderlich bis 4.8. 2025
07.
August 2025
Computertreff für Senioren
07.
August 2025
Markttag im MGH
Immer donnerstags von 12-16 Uhr wird eine bunte Palette regionaler Produkte von Obst und Gemüse über Marmelade und Wild bis hin zu Kunsthandwerk zum Verkauf angeboten.
Nähstube
Preiswerte Änderung an Hosen, Röcken, Kleidern etc. für Damen, Herren und Kinder. Beratung und Abstecken im Haus.
Einfache Arbeiten können direkt genäht oder am folgenden Donnerstag abgeholt werden.
In unserem Cafè können Sie von 11:30 - 13:30 Uhr zu Mittag essen und ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen genießen.
Schauen Sie doch mal vorbei!
Telefon: 06132 898040
News

Wie wir wurden, was wir sind.
Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen
Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf