Kalender
04.
September 2025
Computertreff für Senioren
04.
September 2025
Männertreff
Termin: Donnerstag, 15:00 - 17:00 Uhr
Kontakt: Monica Barbosa. MGH, Tel. 06132 8980414
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt oder Jugendraum
04.
September 2025
Tanz und Bewegung mit Patus
Möchtest du tanzen lernen und hast Spaß an Bewegung? Jeden Donnerstag bewegen wir uns auf lateinamerikanische Musik. Für Jugendliche von 10 – 18 Jahren.
Termin: Donnerstag, 17:15 – 18:15 Uhr
Kontakt: E-Mail: patusestrafa@hotmail.com
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich
04.
September 2025
Fibromyalgie-Selbsthilfe
Herzlich Willkommen bei der Fibromyalgie – Selbsthilfegruppe!
Allein bis zur Diagnose Fibromyalgie haben viele Patienten bereits eine Odyssee hinter sich. Im Alltag stößt man mit den chronischen Schmerzen und ihrem facettenreichen Erkrankungsbild spürbar an seine Grenzen.
Als selbst Betroffene organisiere ich eine Selbsthilfegruppe in Ingelheim. Das Angebot richtet sich an Personen mit Fibromyalgie-Syndrom, deren Angehörige und interessierte Gäste.
Oft leiden Fibromyalgie Betroffene auch an weiteren Erkrankungen wie Lipödem; Lymphödem; Hashimoto…
In der Selbsthilfe-Gruppe geht es darum sich unter Gleichgesinnten angenommen zu fühlen, Erfahrungen und Fragen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen und zu helfen.
Gemeinsam ist es leichter neue Wege zu finden und Perspektiven zu entwickeln, um die eigene Situation besser zu verstehen und annehmen zu können.
Selbstverständlich sind die Gespräche innerhalb der Gruppe vertraulich!
Da wir aufgrund der aktuellen Lage nur eine begrenzte Teilnehmerzahl anbieten dürfen, bitte ich um Anmeldung, damit wir Ihren Platz reservieren können.
Termin: jeden 1. Donnerstag im Monat, ab 17:30 - 19:00 Uhr (in den RP Ferien nach Absprache)/ Lounge
Übergangsweise: 1. und 3. Donnerstag, Einzelberatungen, 16:00Uhr - 19:00Uhr/ Multimax
Kontakt: Selbsthilfegruppe Fibromyalgie, Tel. 01520 4027587, E-Mail: fibromyalgie-ingelheim@gmx.info
Gebühr: kostenlos
Raum: Lounge/ Multimax
04.
September 2025
Rosengruppe
In der Rosengruppe geht es darum, un-/gesunde Beziehungen im Leben zu betrachten, zu reflektieren und Möglichkeiten für einen gelingenderen Umgang damit zu finden. Erfahrungen mit sogen. "toxischen" Beziehungen stehen dabei im Mittelpunkt, aber auch die Arbeit an gesundem Selbstwert, an der Einstellung zu sich und verwandte Themen.
Ziel ist es, immer besser die eigene Haltung kennenzulernen, ungesunde Verhaltensweisen durch gesündere zu ersetzen und gemeinsam in den wertschätzenden Austausch zu gehen.
Termin: Jeden 1. Donnerstag im Monat,18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Multimax MGH
Kosten: Keine, da unterstützt von der Gleichstellungsstelle KVW Mainz-Bingen
Kontakt: Neue Teilnehmerinnen können sich unter post@anker-im-alltag oder bei der Gleichstellungsstelle anmelden.
04.
September 2025
Der Politische Stammtisch von A-Z
Nerven Sie fruchtlose Streitereien mit Freunden, Verwandten, Arbeitskollegen?
Gehen Ihnen die endlosen Diskussionen in sozialen Medien auf den Geist?
Denken Sie manchmal:„Ich fühle mich oft nicht gehört, geschweige denn verstanden.“ „Ich kann nicht sagen, was ich denke.“
Dann nehmen Sie unser Angebot an von zwei Stunden Auszeit für einen Politischen Stammtisch in ungezwungener Atmosphäre und…
- Sagen Sie, was Sie denken.
- Hören Sie, was andere denken.
- Streiten Sie freundschaftlich (hart und fair) miteinander.
Das Ganze ist eine Kooperation mit der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im WBZ Ingelheim und wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Ingelheim im Bundesprogramm Demokratie leben!
Termin: jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat, 18:30 - 20:30 Uhr, ab 4.9. 2025
Kontakt: E-Mail: stammtischmgh@icloud.com
Gebühr: kostenlos
Raum: Lounge
Anmeldung erbeten
04.
September 2025
Der Politische Stammtisch von A-Z
Nerven Sie fruchtlose Streitereien mit Freunden, Verwandten, Arbeitskollegen?
Gehen Ihnen die endlosen Diskussionen in sozialen Medien auf den Geist?
Denken Sie manchmal: „Ich fühle mich oft nicht gehört, geschweige denn verstanden.“ „Ich kann nicht sagen, was ich denke.“
Dann nehmen Sie unser Angebot an von zwei Stunden Auszeit für einen Politischen Stammtisch in ungezwungener Atmosphäre und…
- Sagen Sie, was Sie denken.
- Hören Sie, was andere denken.
- Streiten Sie freundschaftlich (hart und fair) miteinander.
Das Ganze ist eine Kooperation mit der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im WBZ Ingelheim und wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Ingelheim im Bundesprogramm Demokratie leben!
Termin: jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat, 18:30 - 20:30 Uhr, ab 4.9. 2025
Kontakt: E-Mail: stammtischmgh@icloud.com
Gebühr: kostenlos
Raum: Lounge
Anmeldung erbeten. Geben Sie gern ein Thema an.
04.
September 2025
Entspannung am Donnerstag Abend
Dieses Angebot richtet sich an alle, die nach einem stressigen Tag in netter Runde entspannen möchten. Sie lernen im Kurs verschiedene Techniken kennen, die Körper und Geist helfen, Stress abzubauen. Die Übungen können auch bequem in den Alltag integriert werden, um in stressigen Situationen gelassener zu reagieren oder auch um nachts besser ein- und durchzuschlafen. Alle Übungen, z. B. Atemtechniken, autogenes Training, geführte Meditationen, Progressive Muskelentspannung, können im Sitzen oder Liegen ausgeführt werden; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Teilnehmer sollen in bequemer Kleidung kommen und eine Decke und Socken mitbringen.
Termine: Donnerstag, 18:45 - 19:30 Uhr,
Kontakt: Heike Welz, Tel. 06130 2071426, E-Mail: heike.welz.seminare@gmail.com, www.
Gebühr: für den aktuellen Kurs hier klicken.
Raum: Bewegungsraum oder online über Zoom
Weitere Informationen und Anmeldungen bei Heike Welz
05.
September 2025
Vinyasa Flow Yoga
Kraftvoll und dynamisch in den Tag starten mit Vinyasa Yoga ist der richtige Ausgleich zum stressigen Alltag. Es ist ein dynamischer Yogastil, der Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbindet. Es sind die Körperhaltungen, die Asanas, die im Vinyasa Yoga im Mittelpunkt stehen. Sie fordern körperlich und mental und vermehren Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in der Bewegung. Durch die Gestaltung von Varianten kann auf Anfänger und Fortgeschrittene eingegangen werden.
Termin: Freitags von 8:15 bis 9:45 Uhr
Kontakt: Ulrike Deister, zertifizierte Yoga-Lehrerin (AYA) unter Tel. 01753472113, Email: ulrikedeister@gmail.com
Gebühr: 80 Euro für 10 Termine, Schnuppern ist möglich!
05.
September 2025
Englisch für Grundschulkinder
Dieser 10-teilige Kurs führt Kinder der 3. und 4. Klasse spielerisch an die Grundlagen der englischen Sprache heran. Themen sind Begrüßungen, Zahlen, Farben, Familie, Wochentage, Wetter, Tiere, Essen, Körperteile und tägliche Routinen. Aktivitäten wie Lieder, Spiele, Zeichnen und Rollenspiele machen das Lernen spannend und abwechslungsreich. Der Kurs endet mit einer Wiederholung, Spielen und einer Zertifikatsverleihung, um die Fortschritte zu feiern.
Termin: Freitag, 14:00 - 14:45 Uhr, 10 x 45 Minuten, ab 4. April
Kontakt: Deepti Sharma, E-Mail: lernenmitdeepti@gmail.com, Tel. 017627773179
Gebühr: 40 €
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich
Telefon: 06132 898040
News

Wie wir wurden, was wir sind.
Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen
Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf