Kalender
31.
Oktober 2025
Vinyasa Flow Yoga
Kraftvoll und dynamisch in den Tag starten mit Vinyasa Yoga ist der richtige Ausgleich zum stressigen Alltag. Es ist ein dynamischer Yogastil, der Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbindet. Es sind die Körperhaltungen, die Asanas, die im Vinyasa Yoga im Mittelpunkt stehen. Sie fordern körperlich und mental und vermehren Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in der Bewegung. Durch die Gestaltung von Varianten kann auf Anfänger und Fortgeschrittene eingegangen werden.
Termin: Freitags von 8:15 bis 9:45 Uhr
Kontakt: Ulrike Deister, zertifizierte Yoga-Lehrerin (AYA) unter Tel. 01753472113, Email: ulrikedeister@gmail.com
Gebühr: 80 Euro für 10 Termine, Schnuppern ist möglich!
31.
Oktober 2025
Englisch für Grundschulkinder
✨ **Unser Kurs macht Englischlernen spaßig & spannend:** 
🎲 **Spiele** – Wortschatz & Konversation üben 
✏️ **Arbeitsblätter** – Lesen & Schreiben stärken 
📖 **Geschichten erzählen** – Hörverständnis & Fantasie fördern 
🎭 **Interaktive Aktivitäten** – Rollenspiele, Lieder & Gruppenübungen 
💡 **Warum teilnehmen?** 
- Spielerisches Lernen in **kleiner Gruppe** 
- **Freunde finden & gemeinsam lernen** 
- Motivation & Freude am Englischsprechen 
📞 **Jetzt anmelden – Plätze begrenzt!**
Termin: Freitag, 14:00 - 14:45 Uhr, 12 x 45 Minuten
Kontakt:  Deepti Sharma, E-Mail: lernenmitdeepti@gmail.com, Tel. 017627773179
Gebühr: 70 €
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich
31.
Oktober 2025
Halloweenparty
Gemeinsam gruseln ist schöner als allein! Einfach vorbeikommen!
31. Oktober, 15:00 - 18:00 Uhr
31.
Oktober 2025
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
01.
November 2025
Die Ohrwürmer
Im Rahmen der regionalen Hör-Frühförderung bieten wir Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und unter fachlicher Leitung Impulse aus erster Hand zu erhalten. Auch die Kinder im Alter bis zur Einschulung kommen hier nicht zu kurz.
 Wir sind eine bunte Truppe von hörenden und hörbeeinträchtigten Kindern und Eltern, für die das Thema "Hören und/oder Gebärden" einfach zum Alltag gehört.
 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Sie!
Termin:  Samstags, 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt: Pia Oberländer, Tel. 0176 56934085
Gebühr: kostenlos
Raum:   Multimax
 Zur besseren Planung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
03.
November 2025
Beruflicher Wiedereinstieg
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Andrea Pausch vom Jobcenter Mainz-Bingen, sowie Sandra Thomson von der Agentur für Arbeit Mainz bieten eine Sprechstunde zum Wiedereinstieg in den Beruf an.
In einem persönlichen Gespräch erhalten Sie zahlreiche Informationen und eine individuelle Beratung. Dabei steht die Planung, Vorbereitung und Rückkehr in den Beruf nach einer Familien- oder Pflegezeit im Vordergrund. Sie erhalten hilfreiche Tipps zu den Themen Bewerbung und Vorstellungsgespräch sowie Unterstützungsmöglichkeiten und weiterführende Hilfen. 
Die Sprechstunde findet nur nach vorheriger Anmeldung statt.
Termin: Jeden 1. Montag im Monat, 10:00 - 12:00 Uhr (nur mit Anmeldung)
Kontakt: Sandra Thomson, Tel. 06131 248-283, E-Mail: Mainz.BCA@arbeitsagentur.de  , Andrea Pausch, Tel. 06132 787-6214  E-Mail: Pausch.Andrea@mainz-bingen.de 
Gebühr: kostenlos
Raum: Beratungszimmer/Computerraum
03.
November 2025
Offenes Handarbeitscafé
Stricken, sticken, spinnen und mehr
 Egal ob Du strickst, stickst, spinnst, häkelst, klöppelst oder nähst, 
 egal ob Du Laie, Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist, 
 egal ob Du jung, junggeblieben oder alt bist,
 egal ob Du weiblich, männlich oder divers bist, 
 egal welche Nationalität Du hast, 
 bei uns ist jede/jeder willkommen. 
Wir treffen uns zu einem offenen Handarbeitscafe.
 Hier kann jeder dazu kommen und mitmachen; ein regelmäßiges Erscheinen ist schön, aber nicht erforderlich,  komme wenn Du Zeit und Lust hast.
 Wir sitzen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem guten Stück Kuchen, aus dem Café des MGH, zusammen, werkeln und unterhalten uns. 
 Bei Fragen helfen wir uns und tauschen Ideen und Fertigkeiten aus. 
Termin: Montag, 14:30 - 17:00 Uhr
Kontakt: Stefanie Maibaum, Tel. 06725 309225, E-Mail: steffibaer@hotmail.com
Gebühr: kostenlos
Raum:   Café
03.
November 2025
Kreativwerkstatt für Kinder im Kita-Alter
Wir basteln Geschenke für die ganze Familie und malen wie die großen Künstler.
Termin: Montag, 15:00 - 16:00 Uhr (ab 3 Jahren), Dienstag,15:00 - 16:30 Uhr (ab 4 Jahren)
Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980412, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich, am Dienstag sind zurzeit keine Anmeldungen möglich
03.
November 2025
Recycling kreativ mit Patus
Ich lade euch zur Recycling-Werkstatt ein.
 Wir recyceln: Karton, Papier, Metalldosen, Plastik...
 Wir machen daraus: Notizbücher, Truhen, Regale, Bilderrahmen, Masken...und vieles mehr.Recyceln statt kaufen!!!
Für Teilnehmer von 5 – 99 Jahren
Termin: Montag, 16:15 – 17:45 Uhr, ab 10.2. 2025
Kontakt:    E-Mail: patusestrafa@hotmail.com
Gebühr:     kostenlos
Raum:        Werkstatt
Anmeldung erforderlich
03.
November 2025
Rücken-Fit in West
Das neue Angebot „Rücken-Fit in West“ richtet sich an Alle, die ihrem Körper und besonders ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen und Spaß an der Bewegung mit Musik haben. Mit funktionellen Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung sowie ein wenig Entspannung am Schluss verbesserst du deine Haltung, löst Verspannungen und erlangst ein positives Körpergefühl.
Geleitet wird das Angebot von der lizenzierten Übungsleiterin Yvonne Beck.
 Mitzubringen sind eine Matte und gute Laune.
Termin: Montag, 18:00 -19:00 Uhr, ab 12.9.22
Kontakt: Anmeldung und Infos: TG 1847 Corp. Nieder-Ingelheim e.V., Tel. 06132 2058, E-Mail: tgni1847@t-online.de
Gebühr: Eine Mitgliedschaft in der TG 1847 Nieder-Ingelheim ist nach dem Schnuppern erwünscht.
Raum: Bewegungsraum
Telefon: 06132 898040
News

Wie wir wurden, was wir sind.
Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen
 
					
				





Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf