Kalender

Mittwoch
03.
Dezember 2025
Kultur, Kunst, Kreativ

Wenn Du es liebst, Dich kreativ zu entfalten und auszuprobieren, bist Du hier genau richtig. In geselliger Runde macht das kreative Gestalten doppelt Spaß.

Termin: Mittwoch, 16:30 - 18:00 Uhr

Kontakt: Elke Kaiser, E-Mail: ekaiserp@web.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt

Anmeldung erforderlich

Mittwoch
03.
Dezember 2025
Miteinander Füreinander

Nachbarschaftshilfe in Ingelheim.
Ins Gespräch kommen und sich informieren. Ein Angebot für Interessierte und Mitwirkende.

Termin: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 16:30 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Raum: Empore

Mittwoch
03.
Dezember 2025
Beratung und Selbsthilfe

Der Vortrag gibt einen Einblick in das emotionale Erleben von (Klein-) Kindern während eines Stress- und utausdrucksgeschehens in dem sich Eltern nicht selten hilflos und überfordert fühlen.

Folgende Themen werden inhaltlich aufgegriffen:

  • Neurobiologische Entwicklung von Regulationsfähigkeit
  • Hintergründe von Wut- und Stressausdruck in der Autonomieentwicklung
  • bindungsorientierte Begleitung des Ausdrucksverhaltens

Ziel des Vortrages ist es, dieses Ausdrucksverhalten besser verstehen zu lernen und durch eine einfühlsame und effektiv-angemessene Unterstützung die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu fördern. Ein weiteres wichtiges Ziel der Vortragsarbeit ist, Eltern frühzeitig und themenspezifisch die bindungsbasierte, stressregulatorische Beratungsmöglichkeit aufzuzeigen bevor aus der elterlichen Unsicherheit eine Überforderungs- und Krisendynamik entsteht.  

Termin: Mittwoch, 3.12. 2025, 18:00 Uhr

Kontakt: Jutta Pipper, Tel. 06132 897780, E-Mail: kontakt@eeh-beratung.de
Gebühr: kostenlos, wird durch das Förderprogramm "Stärkung der Enternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen
Raum: Lounge

Anmeldung erforderlich

Mittwoch
03.
Dezember 2025
Nachhaltig

Reparieren statt Wegwerfen.

Defekte kleine mechanische und Elektrogeräte, Kleidung oder auch Spielzeug mit Macken sind oftmals zum Wegwerfen viel zu schade. Reparieren statt wegwerfen ist die Devise der freiwilligen Mitarbeiter des Ingelheimer RepairCafés. Das Prinzip ist einfach, wie die Organisatoren versprechen: Die Besucherinnen und Besucher bringen defekte Gegenstände mit und reparieren diese im RepairCafé gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau. Dabei können sie selbst die dafür notwendigen Handgriffe lernen und bekommen von den Fachleuten wichtige Tipps. Das Motto lautet, Hilfe zur Selbsthilfe. Es werden noch weitere freiwillige Helfer, Handwerker, Elektriker, Elektromeister gesucht, die  einmal im Monat abends das RepairCafé unterstützen wollen.

Termin:  jeden 1. Mittwoch im Monat, 18:00 - 21:00 Uhr
Kontakt: Andreas Möritz, MGH Tel. 06132 8980412, E-Mail: repaircafe-ingelheim@web.de
Raum:   Café
Gebühr: kostenlos

Mittwoch
03.
Dezember 2025
Aktiv und Gesund

Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen. 

Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich

Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum

Mittwoch
03.
Dezember 2025
Wissen

A Conversation Course discussing the English texts of the songs we used to sing or hum when we were younger – but didn't really understand every word or idea. From Elvis or The Beatles to Tina Turner or Queen. We'll listen to the songs and have the texts in front us. We'll surely have fun because, as Butler James every year tells Miss Sophie: “I'll do my very best!”. BUT: This course is not meant for you to sit back listening and being entertained,  you're supposed to TALK !!! You wonder whether your English is good enough for this course? Well, having understood this invitation is your 'qualification ' - why not with the help of Google or a good dictionary?

Enrolment: Starting now via mail to janedenpeters@aol.com or phone 06132 953660. N.B. 'Oldies' is really mainly

Time: Every 1st and 3rd  Wednesday of the month 18.30 h – 20.00 h.
Start of the course: Wednesday, 21. February.
Fee: 10 € for every attendance.
Room: Empore

Mittwoch
03.
Dezember 2025
Aktiv und Gesund

Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen. 

Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich

Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum

Donnerstag
04.
Dezember 2025
Miteinander Füreinander

In der Bunten Runde trifft man sich ganz locker bei leckerem Tee oder Kaffee, um sich über Gott und die Welt, schöne Reisen und Dinge, die einen beschäftigen, auszutauschen und vor allem viel zu lachen. Es kommt nicht selten vor, dass man mit prima Tipps und neuen Anregungen nach Hause geht.

Termin: Donnerstag, 10:00 - 11:00 Uhr

Kontakt: Christine Jacobi-Becker, Tel. 06132 8980419
Gebühr: kostenlos
Raum: Café

Donnerstag
04.
Dezember 2025

Finanzielle Altersvorsorge – Jetzt handeln!

Die Zeiten, in denen man ohne zusätzliche finanzielle Altersversorgung in den Ruhestand gehen konnte, sind vorbei. Die staatliche Rentenversorgung ist zwar intakt, aber oft nicht ausreichend. Wer seinen Lebensstandard im Alter halten möchte, muss frühzeitig handeln.
Unsere Veranstaltung zeigt, wie man mit individuellen Anlageprodukten Rücklagen aufbaut, welche steuerlichen Vorteile genutzt werden können und ob ein vorzeitiger Renteneintritt möglich ist. Auch die Nutzung von Förderprogrammen wird thematisiert. Besonders wichtig: Die finanzielle Situation der gesamten Familie soll berücksichtigt werden. Auch für Kinder und Enkel ist es sinnvoll, frühzeitig mit der Rücklagenbildung zu beginnen.

Die Teilnehmer*innen erhalten auf Wunsch eine informative und klar strukturierte Fachbroschüre als Leitfaden und Arbeitshilfe, die gegen einen Materialpreis von 8 EUR beim Referenten erhältlich ist.

Termin: Donnerstag, 4.12.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt:  Klaus Rommel, Tel. 06132-712054, Mobil 0174-3931027 oder E-Mail an klaus-rommel@t-online.de 
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore

Eine Anmeldung ist erforderlich bis 1.12. 2025

Donnerstag
04.
Dezember 2025
Digitale Welt

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf

Instagram Logowww.instagram.de

Telefon: 06132 898040

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Wie wir wurden, was wir sind.

Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen