Kalender
25.
Juni 2025
Westside - Jugendtreff im MGH
„Komm wir gehen ins „Westside“, wird es in Zukunft heißen, wenn sich Kinder und Jugendlichen aus Ingelheim West im Jugendtreff verabreden. Der neue Name hat sich während einer demokratischen Abstimmung bei den jungen Besuchern des Stadtteiltreffs im MGH mehrheitlich durchgesetzt. „Westside“ klingt nicht nur frisch, sondern symbolisiert zugleich auch den Bezug zum Stadtteil Ingelheim West.
Hier haben Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren zweimal in der Woche die Möglichkeit, sich mit Freunden zu treffen, Kicker zu spielen, Musik zu hören, Brettspiele und Kreativangebote wahrzunehmen. Jeden zweiten Mittwoch steht die Zubereitung kleiner Snacks auf dem Programm.
Ein weiteres Highlight findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Dann versammeln sich die Kinder zum gemeinsamen Filmeabend, der mit einer selbstgemachten Portion Popcorn gekrönt wird. Der Jugendtreff ist ein offenes Angebot, der von der aktiven Mitgestaltung seiner Besucher lebt und neue Kinder und Jugendliche herzlich willkommen heißt.
Termin: Montag, Mittwoch, Freitag, 16:00 - 19:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980412
Gebühr: kostenlos
Raum: Jugendraum
25.
Juni 2025
Kreativwerkstatt für Kinder ab 10 Jahren
Wenn Du es liebst, Dich kreativ zu entfalten und auszuprobieren, bist Du hier genau richtig. In geselliger Runde macht das kreative Gestalten doppelt Spaß.
Termin: Mittwoch, 16:30 - 18:00 Uhr
Kontakt: Elke Kaiser, E-Mail: ekaiserp@web.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich
25.
Juni 2025
Fahrradwerkstatt
Grundkenntnisse und praktische Tipps der Fahrradreparatur lernen und vertiefen.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat können Radler in die offene Werkstatt kommen und sich dort Grundkenntnisse vermitteln lassen. "Es geht um Hilfe zur Selbsthilfe". Wenn der Reifen unterwegs die Luft verliert oder wenn die Bremse streikt, ist es ein gutes Gefühl, wenn man sich zu helfen weiß. Einfache Reparaturen und praktische Tricks kann man in der Fahrradwerkstatt lernen. Zusätzlich wollen wir Fahrräder vom städtischen Fundbüro für einen guten Zweck instand setzen und an Bedürftige weitergeben.
Termin: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 18:00 - 20:00 Uhr
Kontakt: Andreas Möritz, Tel 0152 29563319, E-Mail: mungafan@web.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Alte Feuerwehr Frei-Weinheim, Rheinstr. 249
25.
Juni 2025
Fahrradwerkstatt
Grundkenntnisse und praktische Tipps der Fahrradreparatur lernen und vertiefen.
Radler können in die offene Werkstatt kommen und sich dort Grundkenntnisse vermitteln lassen. "Es geht um Hilfe zur Selbsthilfe". Wenn der Reifen unterwegs die Luft verliert oder wenn die Bremse streikt, ist es ein gutes Gefühl, wenn man sich zu helfen weiß. Einfache Reparaturen und praktische Tricks kann man in der Fahrradwerkstatt lernen. Zusätzlich wollen wir Fahrräder vom städtischen Fundbüro für einen guten Zweck instand setzen und an Bedürftige weitergeben.
Termin: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 18:00 - 20:00 Uhr
Kontakt: Andreas Möritz, Tel 0152 29563319, E-Mail: mungafan@web.de
Gebühr: kostenlos
Ort: Alte Feuerwehr Frei-Weinheim, Rheinstr. 249
25.
Juni 2025
Café Philosophique
Gesprächskreis über philosophische Fragen im 3. Lebensabschnitt. Fragen,
die sich aus der Alterssituation ergeben und schon die Philosophen der
Antike bewegt haben, werden in gemütlicher Runde diskutiert.
Termin: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 18:00 - 20:00 Uhr
Kontakt: Dr. Jan E. Peters, Tel. 06132 953660;
Kurt Thomke, Tel. 06132 84594, MGH, Tel. 06132 898040
Raum: Lounge
Gebühr: kostenlos
25.
Juni 2025
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
25.
Juni 2025
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
26.
Juni 2025
Bunte Runde
In der Bunten Runde trifft man sich ganz locker bei leckerem Tee oder Kaffee, um sich über Gott und die Welt, schöne Reisen und Dinge, die einen beschäftigen, auszutauschen und vor allem viel zu lachen. Es kommt nicht selten vor, dass man mit prima Tipps und neuen Anregungen nach Hause geht.
Termin: Donnerstag, 10:00 - 11:00 Uhr
Kontakt: Christine Jacobi-Becker, Tel. 06132 8980419
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
26.
Juni 2025
Einfach online
Die digitale Welt bietet sehr viele Möglichkeiten den Alltag eines jeden zu vereinfachen. Doch was soll man machen, wenn die digitale Welt für einen noch viele Fragezeichen aufbringt? Es besteht die Möglichkeit, Fragen rund um die Themen digitale Kommunikation, Einstellungen und Personalisierung des eigenen Geräts, Apps im Alltag, sowie den Umgang mit Online-Banking und Bestellungen zu stellen und einzuüben. Bringen ihr Smartphone oder Tablet, zu dem sie Fragen haben, mit.
Termin: jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 10:00-13:00 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Keine Anmeldung erforderlich
26.
Juni 2025
Computertreff für Senioren
Telefon: 06132 898040

Wie wir wurden, was wir sind.
Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen
Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf