Kalender

Donnerstag
08.
Juni 2023
Wissen

Wortschatz
Im Lerncafé im MGH erhalten Erwachsene individuell und in geschützter Atmosphäre Hilfestellung beim Lesen und Schreiben.  Interessierte bekommen Beratung und Unterstützung zu Themen des täglichen Lebens wie z.B. Rechnen, Geld, Ernährung und am Computer.

Termin: Donnerstags, 14:30 - 16:00 Uhr
Kontakt: MGH, Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Jugendraum

Donnerstag
08.
Juni 2023
Miteinander Füreinander

Gemeinsame Zeit im MGH verbringen!
Wir treffen uns in einer entspannten Atmosphäre.
Mit vielfältigen, kreativen, spielerischen und Bewegungs-Angeboten können wir neue Energie im Familienalltag tanken.
Dieses Angebot ist offen für alle Generationen, Familienformen, Familien mit und ohne Kinder.
Hier können gemeinsam neue Ideen und Erfahrungen geteilt werden!

Termin:  Donnerstags, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Kontakt: Monica Barbosa, MGH Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum:   Bewegungsraum

Donnerstag
08.
Juni 2023
Aktiv und Gesund

Der Unterricht basiert auf den ersten Grundlagen des klassischen Ballets. Kinder ab 4 Jahren werden ganzheitlich und spielerisch mit dem klassischen Tanz in Kontakt gebracht. Musikalität, Bewegungsfreude und Bildung der Muskulatur werden angeregt. Der Tanzunterricht wird mit viel Spaß und Freude dem Alter des Kindes entsprechend gestaltet.

Termin: Dienstag, 16:30 - 17:15 Uhr, Montag, 16:30 - 17:15 Uhr (bis 20.2. 2023), Donnerstag, 16:30 - 17:15 Uhr (ab 2.3. 2023)

Kontakt: Tel. 0176 74743909, E-Mail: Tanzpueppchen@gmx.de
Gebühr: 38 €
Raum: Bewegungsraum

Jederzeit kostenlos Probestunden möglich

Freitag
09.
Juni 2023
Aktiv und Gesund

Kraftvoll und dynamisch in den Tag starten mit Vinyasa Yoga ist der richtige Ausgleich zum stressigen Alltag. Es ist ein dynamischer Yogastil, der Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbindet. Es sind die Körperhaltungen, die Asanas, die im Vinyasa Yoga im Mittelpunkt stehen. Sie fordern körperlich und mental und vermehren Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in der Bewegung. Durch die Gestaltung von Varianten kann auf Anfänger und Fortgeschrittene eingegangen werden.

Termin: Freitags von 8:15 bis 9:45 Uhr
Kontakt: Ulrike Deister, zertifizierte Yoga-Lehrerin (AYA) unter Tel. 01753472113, Email: ulrikedeister@gmail.com
Gebühr: 80 Euro für 10 Termine, Schnuppern ist möglich!

Freitag
09.
Juni 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Singen macht Spaß, in jedem Alter, deshalb singen wir fröhlich weiter….

Termin:    Freitag, 17:00 - 18:30 Uhr
Kontakt:   Christine Schätzel-Novak, Tel. 06132 8356, E-Mail: cf.schaetzel@gmx.de
Gebühr:    kostenlos
Raum:       Multimax

Kein Vorsingen, keine Notenkenntnisse erforderlich.
Freude an Volksliedern, Kanons und am Singen.
Für jedes Alter.

Freitag
09.
Juni 2023
Aktiv und Gesund

Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen. 

Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich

Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum

Samstag
10.
Juni 2023
Beratung und Selbsthilfe

Im Rahmen der regionalen Hör-Frühförderung bieten wir Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und unter fachlicher Leitung Impulse aus erster Hand zu erhalten. Auch die Kinder im Alter bis zur Einschulung kommen hier nicht zu kurz.
Wir sind eine bunte Truppe von hörenden und hörbeeinträchtigten Kindern und Eltern, für die das Thema "Hören und/oder Gebärden" einfach zum Alltag gehört.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Sie!

Termin:  Samstags, 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt: Pia Oberländer, Tel. 0176 56934085
Gebühr: kostenlos
Raum:   Multimax
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Sonntag
11.
Juni 2023
Miteinander Füreinander

Bei unseren Treffen ist es auch möglich Fragen zum eigenen Garten zu besprechen. Unser Gartenprojekt braucht Köpfe und Hände zumHegen, Pflegen und Ernten.

Termin: Jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 10:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980416 E-Mail: Mitmachgarten@web.de Gebühr: kostenlos
Treffpunkt: MitMachGarten

Termine 2020: 18.9., 2.10., 16.10., 6.11., 20.11., 4.12., 18.12.

Montag
12.
Juni 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Stricken, sticken, spinnen und mehr
Egal ob Du strickst, stickst, spinnst, häkelst, klöppelst oder nähst, 
egal ob Du Laie, Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist, 
egal ob Du jung, junggeblieben oder alt bist,
egal ob Du weiblich, männlich oder divers bist, 
egal welche Nationalität Du hast, 
bei uns ist jede/jeder willkommen. 

Wir treffen uns zu einem offenen Handarbeitscafe.
Hier kann jeder dazu kommen und mitmachen; ein regelmäßiges Erscheinen ist schön, aber nicht erforderlich,  komme wenn Du Zeit und Lust hast.
Wir sitzen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem guten Stück Kuchen, aus dem Café des MGH, zusammen, werkeln und unterhalten uns. 
Bei Fragen helfen wir uns und tauschen Ideen und Fertigkeiten aus. 

Termin:  Montag, 14:30 - 17:00 Uhr

Kontakt: Stefanie Maibaum, Tel. 06725 309225, E-Mail: steffibaer@hotmail.com
Gebühr: kostenlos
Raum:   Café

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf

Instagram Logowww.instagram.de

Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum

Jetzt downloaden und einfach online anschauen