Kalender
07.
Februar 2023
Computertreff für Senioren
In entspannter Atmoshäre werden allen Themen rund um den Computer behandelt: Kennenlernen der Tastatur etc., Arbeiten in Schreibprogrammen, praxisnahe und sichere Anwendung und Orientierung im Internet sowie individuelle Probleme und Fragen werden gemeinsam gelöst.
Termin: Dienstags, 9:00-10:00 Uhr und 11:00-12:00 Uhr
Kontakt: Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich!
07.
Februar 2023
MitMachGarten
Das Gartenprojekt braucht Köpfe und Hände!
Die Gartenfreunde treffen sich im Mitmachgarten, bei schlechter Witterung im MGH.
Bei unseren Treffen ist es auch möglich, Fragen zum eigenen Garten zu besprechen. Unser Gartenprojekt braucht Köpfe und Hände zum Hegen, Pflegen und Ernten. Mitgärtner, mit und ohne eigenen Garten, sind immer herzlich willkommen.
Termin: Dienstags, 9:30 Uhr (und nach Vereinbarung)
Kontakt: MGH, Tel. 06132 8980416, E-Mail: Mitmachgarten@web.de
Gebühr: kostenlos
Treffpunkt: MitMachGarten
07.
Februar 2023
Schachcafè
Schach für Jedermann.
Termin: Dienstags, 10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt: Schachverein Multatuli Ingelheim e.V., Tel. 06132 40056 oder 06132 86881
Gebühr: kostenlos
Raum: Cafè
07.
Februar 2023
Computertreff für Senioren
In entspannter Atmoshäre werden allen Themen rund um den Computer behandelt: Kennenlernen der Tastatur etc., Arbeiten in Schreibprogrammen, praxisnahe und sichere Anwendung und Orientierung im Internet sowie individuelle Probleme und Fragen werden gemeinsam gelöst.
Termin: Dienstag, 9:00-10:00 Uhr und 11:00-12:00 Uhr
Kontakt: Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Empore
Anmeldung erforderlich!
07.
Februar 2023
Yoga auf dem Stuhl
Es werden Übungen angeleitet, die sitzend auf oder stehend mit dem Stuhl ausgeführt werden.
Für Menschen jeden Alters, besonders für ältere Menschen, die dem Körper durch sanfte Bewegungen - mit Rücksicht auf die persönlichen Grenzen - etwas Gutes tun, den Atem vertiefen möchten, sowie Entspannung suchen.
Termin: Dienstag, 11:00 - 11:45 Uhr
Kontakt: Eva Maria Jüngling Lehr (Yoga-Lehrerin), Tel. 06132 7189841, www.yogaklasse-ingelheim.de
Gebühr: 5 € pro Termin; der Kurs nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V zertifiziert ist und von den Krankenkassen bezuschusst wird, sofern man am ganzen Kurs 12 x 45 min, 50 € teilnimmt.
Raum: Empore
Keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte bequeme, lockere Kleidung tragen.
07.
Februar 2023
English Literature Club
Wir lesen bekannte und berühmte Werke in englischer Sprache,
besprechen sie anschließend in 1 - 2 Sitzungen un schauen danach den Film dazu in englischer Sprache (und besprechen die Aufmachung, Umsetzung und Auswahl der Charaktere).
Lust auf Lesen in englischer Sprache sollte vorhanden sein.
Termin: Dienstags, 15:00 - 16:30 Uhr
Kontakt: Eva-Maria Wareing, Tel. 06132 84323
Gebühr: kostenlos
Raum: Außengelände
07.
Februar 2023
Kreativwerkstatt für Kinder im Kita-Alter
Wir basteln Geschenke für die ganze Familie und malen wie die großen Künstler.
Termin: Dienstag, jeweils 15:00 - 16:30 Uhr, bitte nachfragen
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt
Anmeldung erforderlich
07.
Februar 2023
Wie erreiche ich mein Wohlfühlgewicht?
Viele Menschen leiden unter Übergewicht und nicht nur zu enge Kleidung spricht gegen die zu vielen Pfunde, sondern auch die damit einhergehenden körperlichen und psychischen Beschwerden.
Stress ist nachweislich ein Auslöser für ungesundes Essverhalten, ganz gleich ob Über- oder Untergewicht. Weniger Bewegung, schlechterer Schlaf, die außergewöhnlichen Belastungen der letzten Monate haben bei vielen Menschen zu einer ungesunden Lebensweise in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Selbstfürsorge geführt. Mittlerweile ist erwiesen, dass herkömmliche Diäten oft nur Teilerfolge bzw. den bekannten Jojo – Effekt bringen. Grund dafür ist, dass wir über 90 Prozent unserer Entscheidungen aus unserem Unterbewusstsein heraus treffen und unsere Handlungen somit oftmals gar nicht bewusst steuern, obwohl wir dies glauben. Interessierte lernen, diese unbewussten Programme zu erkennen und zu verändern, um somit langfristig Gewicht zu verlieren. Jede der sechs Stunden besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Mittels einer Fantasiereise, leichte hypnotische Trance, wird das Unterbewusstsein auf Themen ausgerichtet, die zu einem gesunden Abnehmen beitragen. Da jeder Mensch eigene Prägungen und Angewohnheiten hat, die sein Essverhalten steuern, beinhaltet die Kursgebühr ein Einzelcoaching.
Bei Bedarf können weitere kostenpflichtige Einzelberatungen, incl. Erstellung einer eigenen Fantasiereise, in die ganz persönliche Wünsche und Ziele einfließen, gebucht werden.
Termin: Dienstag, 10. 1., 24.1.,7.2., 28.2.,14.3.,28.3. 2023, 17.30 - 18:45 Uhr, Der Kurs wird alle zwei Wochen stattfinden, damit Sie Zeit haben, Veränderungen zu integrieren
Kontakt: Heike Welz, Tel. 06130-2071426 oder unter heike.welz.seminare(at)gmail.com.
Gebühr: 125 €
Raum: Multimax oder online
Anmeldung erforderlich
07.
Februar 2023
Tai Chi Chan - die Pekingform
Tai Chi Chuan, die traditionelle chinesische Bewegungskunst existiert in vielen verschiedenen Fassungen und Stilen. Die 24 Teile des langsamen Yang-Stils, genannt die Pekingform, bilden eine auf der ganzen Welt verbreitete und überall gelehrte Standardform. Tai Chi spricht Körper, Geist und Seele an. In 12 Übungsstunden lernen Interessierte die Grundlagen für eine Bewegungsform, die zu Hause weiter durchgeführt werden kann. Der Kursleiter hat in verschiedenen Städten Chinas auf der Straße, in Parks und in Übungszentren der Meister sein seit 30 Jahren gelehrtes Tai Chi regelmäßig überarbeitet.
Termin: Montag, 18:00 - 19:00 (ab 17.1.2023), 12 Termine
Kontakt: Fragen und Anmeldung an Dr. Jan E. Peters, Tel. 06132 953660, E-Mail janedenpeters@aol.com.
Gebühr: 5 € /Stunde
Raum: Bewegungsraum
News

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf