Kalender

Donnerstag
27.
März 2025
Digitale Welt

Donnerstag
27.
März 2025
Miteinander Füreinander

Gemeinsame Zeit im MGH verbringen!
Wir treffen uns in einer entspannten Atmosphäre.
Mit vielfältigen, kreativen, spielerischen und Bewegungs-Angeboten können wir neue Energie im Familienalltag tanken.
Dieses Angebot ist offen für alle Generationen, Familienformen, Familien mit und ohne Kinder.
Hier können gemeinsam neue Ideen und Erfahrungen geteilt werden!

Termin:  Donnerstag, ab 15:00 Uhr
Kontakt: Monica Barbosa, MGH Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum:   Bewegungsraum

Donnerstag
27.
März 2025
Miteinander Füreinander

Termin: Donnerstag, 15:00 - 17:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt oder Jugendraum

Donnerstag
27.
März 2025
Aktiv und Gesund

Der Kurs bietet Entspannungsmethoden zur mentalen und körperlichen Erholung an. Die leicht in den Alltag integrierbaren Techniken, wie Atemübungen, autogenes Training, geführte Meditationen und Progressive Muskelentspannung, unterstützen bei Stressbewältigung und verbessern den Schlaf. Die Übungen sind im Sitzen oder Liegen durchführbar und erfordern keine Vorkenntnisse.
Eine Teilnahme ist entweder vor Ort im Bewegungsraum möglich oder online via Zoom.
Die Teilnehmer sollen in bequemer Kleidung kommen und sich ggf. eine Matte, Decke und warme Socken mitbringen.

Termine: Donnerstag, 18:45 - 19:30 Uhr, 
Kontakt: Heike Welz, Tel. 06130 2071426, E-Mail: heike.welz.seminare@gmail.com, www.
Gebühr: für den aktuellen Kurs hier klicken.
Raum: Bewegungsraum oder online über Zoom

Weitere Informationen und Anmeldungen bei Heike Welz

Donnerstag
27.
März 2025
Miteinander Füreinander

Wir, das sind Johanna, Regine und Christine, möchten gerne eine feministische „Frauenbande“ ins Leben rufen, die Raum und Zeit für vielfältige Themen zum Feminismus bietet. Immer wieder begegnen uns im Alltag Situationen, die wir kritisch hinterfragen müssen und wollen. Unserer Auffassung nach sind wir NICHT alle längst gleichberechtigt. Wir erleben durch unser „Frau-sein“ oft die Auseinandersetzung mit widersprüchlichen Anforderungen und einer Überforderung allen Ansprüchen (z.B. Vereinbarkeit Familie und Beruf) gerecht zu werden. Geschlechterungerechtigkeiten und Geschlechterstereotype sind ein strukturelles Problem in unserer Gesellschaft, dem wir entgegenwirken möchten.

Wir laden alle interessierte Frauen ganz herzlich ein, sich zu diesen Themen mit uns auszutauschen.

Termin: jeden 4. Donnerstag im Monat, 19:00 Uhr, ErsterTermin: Donnerstag, 22.2. 2024,

Kontakt: christine Hölz, 0160-92443833, hoelz.christine@gmail.com
Gebühr: kostenlos
Raum: Multimax

Freitag
28.
März 2025
Aktiv und Gesund

Kraftvoll und dynamisch in den Tag starten mit Vinyasa Yoga ist der richtige Ausgleich zum stressigen Alltag. Es ist ein dynamischer Yogastil, der Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbindet. Es sind die Körperhaltungen, die Asanas, die im Vinyasa Yoga im Mittelpunkt stehen. Sie fordern körperlich und mental und vermehren Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in der Bewegung. Durch die Gestaltung von Varianten kann auf Anfänger und Fortgeschrittene eingegangen werden.

Termin: Freitags von 8:15 bis 9:45 Uhr
Kontakt: Ulrike Deister, zertifizierte Yoga-Lehrerin (AYA) unter Tel. 01753472113, Email: ulrikedeister@gmail.com
Gebühr: 80 Euro für 10 Termine, Schnuppern ist möglich!

Freitag
28.
März 2025
Wissen

Englisch auf spielerische Weise und mit viel Spaß lernen, die Scheu vor dem Sprechen einer neuen Fremdsprache kann so genommen werden.

Sie lernen nach Sachgebieten und wenden die neu erworbenen Wörter während dieser Zeit bei Spielen oder Liedern an.

Termin: Freitag, 14:00 - 15:00 Uhr

Kontakt: Deepti Sharma, E-Mail: lernenmitdeepti@gmail.com, Tel. 017627773179
Gebühr: bitte erfragen
Raum: Werkstatt

Anmeldung erforderlich 

Freitag
28.
März 2025
Kultur, Kunst, Kreativ

Bist du Kreativ, beschäftigst gerne mit Kunst, malst und zeichnest gerne?
Dann komme zum Kurs „Kreatives für Fortgeschrittene“!
Wenn du zwischen 15 und 30 Jahre alt bist und schon etwas Erfahrung mit Kunst, dem Malen, Zeichnen oder Basteln hast und vielleicht kaum selbst dazu kommst dich kreativ auszuleben, ist dieser Kurs wie gemacht für dich! Hierfür brauchst du kein vollausgebildeter Künstler sein, solltest aber trotzdem schon etwas Erfahrung und Begeisterung dafür mitbringen. In diesem Kurs lernst du neue Techniken, Materialien, Farben und Stile kennen.
Also wenn du Lust hast etwas Neues auszuprobieren oder dich einfach nur kreativ ausleben willst, dann melde dich gerne bis zum 30.01.25 an!

Termin: Freitag, 15:00 - 16:30 Uhr, ab 7.2. 2025

Kontakt: MGH, E-Mail: mgh.fsj@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt

Anmeldung bis 30.1. 2025

Freitag
28.
März 2025
Aktiv und Gesund

"Entdecken Sie die Freude des Tanzes und erlernen Sie mitreißende Tanzbewegungen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bollywood-Indisch-Tanzes und erleben Sie einen Hauch indischer Magie. Lassen Sie Ihre Finger Geschichten erzählen und folgen Sie mit Ihrem Körper der verzaubernden Musik."

Termin: Montag, 19:30 – 20:30 Uhr, Freitag, 15:00 - 16:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Bewegungsraum (Montag), Empore (Freitag)

Anmeldung erforderlich

Freitag
28.
März 2025
Beratung und Selbsthilfe

Selbshilfegruppe für junge Erwachsene bis 35 Jahre
Die Selbsthilfegruppe dient als offenes Forum zum Austausch. Im Fokus stehen die täglichen Herausforderungen und das erarbeiten von Lösungsansätze diese zu meistern. Ziel ist es neue Sichtweisen für die eigene Situation zu bekommen, die eigene Haltung besser kennenzulernen, sich gegenseitig zu motivieren und gemeinsam in den wertschätzenden Austausch zu gehen. Interessierte sind zu offenem Austausch eingeladen.
Die Gruppe ist gerade noch im Aufbau, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Termin: Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 16:30 - ca. 18:00 Uhr

Kontakt: Matthias Topeters, E-Mail: matttop@outlook.de
Gebühr: kostenlos
Raum:  Empore

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf

Instagram Logowww.instagram.de

Wie wir wurden, was wir sind.

Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum
Jetzt downloaden und einfach online anschauen