Kalender
05.
April 2023
Yoga mit Nataliya
Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen.
Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum
06.
April 2023
Yoga nach der Geburt
„Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind.“ (Gertrud von Le Fort)
Kurs für Mütter ab der 7. Woche nach der Entbindung. Besonders nach der Geburt wird man als Frau körperlich und geistig sehr gefordert. Stillen, häufiges nächtliches Aufstehen und der Heilungsprozess des Körpers fordern viel Energie. Dieser Kurs kann helfen, Kräfte wieder aufzubauen, Beckenboden und Bauchmuskeln zu stärken, Rücken und Schultern zu entlasten, Entspannung zu finden und die neuen Erfahrungen zu bewältigen.
Verwöhn dich und genieße den Kurs allein oder mit Deinem Baby (bis ca. 9. Monat).
Dieser Yogakurs ist kein Rückbildungskurs, sondern versteht sich vielmehr als Ergänzung.
Der Kurs ist von den meisten Krankenkassen (ZPP) nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V zertifiziert und wird bezuschusst
Termin: Donnerstag, 9.30 - 10.45 Uhr, genaue Kurstermine bitte erfragen
Kontakt: Eva M Jüngling-Lehr, Tel. 06132 7189840, info@yogaklasse-ingelheim.de
Gebühr: 104 €, Kursdauer: 8 x 75 Minuten, der Kurs ist von den Krankenkassen (ZPP) nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V zertifiziert und wird entsprechend bezuschusst.
Raum: Empore
06.
April 2023
Bunte Runde
In der Bunten Runde trifft man sich ganz locker bei leckerem Tee oder Kaffee, um sich über Gott und die Welt, schöne Reisen und Dinge, die einen beschäftigen, auszutauschen und vor allem viel zu lachen. Es kommt nicht selten vor, dass man mit prima Tipps und neuen Anregungen nach Hause geht.
Termin: Donnerstag, 10:00 - 11:00 Uhr
Kontakt: Christine Jacobi-Becker, Tel. 06132 8980419
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
06.
April 2023
Markttag im MGH
Immer donnerstags von 12-16 Uhr wird eine bunte Palette regionaler Produkte von Obst und Gemüse über Marmelade und Wild bis hin zu Kunsthandwerk zum Verkauf angeboten.
Nähstube
Preiswerte Änderung an Hosen, Röcken, Kleidern etc. für Damen, Herren und Kinder. Beratung und Abstecken im Haus.
Einfache Arbeiten können direkt genäht oder am folgenden Donnerstag abgeholt werden.
In unserem Cafè können Sie von 11:30 - 13:30 Uhr zu Mittag essen und ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen genießen.
Schauen Sie doch mal vorbei!
06.
April 2023
Freizeittreff für Senioren
Gerade für ältere Menschen mit depressiven Verstimmungen ist dieses kostenlose Angebot.
Mobilitätseingeschränkte Menschen können von einem Fahrdienst abgeholt werden. Gemeinsames Kaffertrinken oder Spaziergänge werden genauso angeboten wie Spiele oder Kommunikation.
Termin: Donnerstags, 14:30 - 16:00 Uhr
Kontakt: Sonja Scherer, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Café
06.
April 2023
Lerncafé
Wortschatz
Im Lerncafé im MGH erhalten Erwachsene individuell und in geschützter Atmosphäre Hilfestellung beim Lesen und Schreiben. Interessierte bekommen Beratung und Unterstützung zu Themen des täglichen Lebens wie z.B. Rechnen, Geld, Ernährung und am Computer.
Termin: Donnerstags, 14:30 - 16:00 Uhr
Kontakt: MGH, Anke Caltapanides, Tel. 06132 8980413, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Jugendraum
06.
April 2023
Frühes Forschen© und "Draußenkinder" sein
Frühes Forschen
Auf spielerische Art und Weise können Kinder in die Welt von Wissenschaft und Technik eintauchen. Mit Experimenten lernen sie Naturgesetze kennen und erfahren viel über ihre Umwelt. Komplizierte Vorgänge werden leicht verständlich erklärt. Während der Workshops geht es um Themen wie: Magnetismus, Vulkane, Luft, Wasser, Regenbogen, unsere Erde, Baukasten Mensch oder Tiere aller Art.
Termin: Donnerstag, 15:00 - 16:30 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt
"Draußenkinder" sein
Kinder erleben „wilde Stunden“! Hier handelt es sich um ein kreatives Erlebnisangebot mit vielfältigen Themen, die viel Spaß bereiten.
Wir werden das „Draußen sein“ erleben, entdecken, erforschen, erspüren, riechen und schmecken. Mit allen Sinnen sind wir in der Natur „unserer draußen-Welt“ unterwegs und lassen uns von keinem Wetter abschrecken. Das Abenteuer beginnt!
Wetterfeste Kleidung/Schuhe und eine kleine Rucksackverpflegung.
Termin: Donnerstag, 15 – 17 Uhr
Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040, info-mgh@ingelheim.de
Ort: Rund um das MGH
Gebühr: kostenlos
Diese Angebote finden im Wechsel statt.
Anmeldung für beide Veranstaltungen gemeinsam per Mail notwendig.
06.
April 2023
Kleine Forscher
für Kinder von 7 -10 Jahren
Grundlagen von Naturwissenschaften und Technik erarbeiten, begreifen und erlernen können kleinen Forscher von 7 bis 10 Jahren (gern auch Kurswiederholer) in diesem Angebot.
Geboten werden Experimente mit Wasser, Luft, chemischen Stoffen, elektrischem Strom, Magnetismus usw. unter fachlicher Anleitung in kleinen Gruppen.
Dieses Angebot wird vom VDIni-Club, dem Kinderclub des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), durchgeführt.
Termin: Donnerstags, 16:00 - 17:00 Uhr
Kontakt: Dr. D. Frank, E-Mail: frank.ingelheim@t-online.de, Tel. 06132 86915
Gebühr: kostenlos
Raum: Multimax
Anmeldung für alle Termine mit Angabe von Kontaktdaten und Geburtsdatum erforderlich bei Dr. Frank
06.
April 2023
Tanzpüppchen - klassisches Ballett
Der Unterricht basiert auf den ersten Grundlagen des klassischen Ballets. Kinder ab 4 Jahren werden ganzheitlich und spielerisch mit dem klassischen Tanz in Kontakt gebracht. Musikalität, Bewegungsfreude und Bildung der Muskulatur werden angeregt. Der Tanzunterricht wird mit viel Spaß und Freude dem Alter des Kindes entsprechend gestaltet.
Termin: Dienstag, 16:30 - 17:15 Uhr, Montag, 16:30 - 17:15 Uhr (bis 20.2. 2023), Donnerstag, 16:30 - 17:15 Uhr (ab 2.3. 2023)
Kontakt: Tel. 0176 74743909, E-Mail: Tanzpueppchen@gmx.de
Gebühr: 38 €
Raum: Bewegungsraum
Jederzeit kostenlos Probestunden möglich
Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf