Kalender

Mittwoch
05.
April 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Viele Kreative stehen vor der Frage welche Farben oder Materialien sie benutzen sollen und womit sie am besten zurechtkommen. Während der offenen Treffen beschäftigt man sich jedes Mal mit einem anderen Material, zum Beispiel Aquarell-, Acrylfarben oder Gouache auch auf verschieden Untergründen. Verschiedene Farben und Materialien, die Freude am Ausprobieren und Experimentieren stehen im Mittelpunkt. Dabei entstehen auch ganz ungezwungen kleine Kunstwerke in entspannter Runde.

Termin: ab Mittwoch, 25.1.2023, 10-11 Uhr

Kontakt: Daniela Wertel, E-Mail: d.wertel@web.de oder im MGH, Tel.  06132 898040
Gebühr: 3 € Materialkosten pro Stunde
Raum: Werkstatt

Mittwoch
05.
April 2023
Beratung und Selbsthilfe

Selbständigkeit, Festanstellung, mehr als nur Minijob...
Viele wünschen sich mehr für ihr Berufsleben, wollen selbstbestimmt arbeiten, wieder Spaß am Job haben und selbst ihr Geld verdienen.

Die offene Beratungssprechstunde richtet sich an alle,

  • die über einen beruflichen Neuanfang nachdenken,
  • die sich nach langjähriger Teilzeittätigkeit weiterentwickeln möchten,
  • die ihre Chancen in der Selbständigkeit prüfen wollen,
  • die ihren Job satthaben und den koordinierten Wechsel in ein selbstbestimmtes Leben planen
  • oder einfach nur nach neuen Perspektiven suchen...

Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat, 12:15 - 14:45 Uhr

Kontakt: Nicole Hölzel, Tel. 06130-919441, E-Mail: n.hoelzel@eule-mainz.de,
Veranstalter: E.U.L.E. e.V.
Gebühr: kostenlos
Raum: Jugendraum
Weitere Infos: http://www.eule-mainz.de/

Anmeldung erforderlich!

Mittwoch
05.
April 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Der Workshop richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Aktuelle Themen und Jahreszeiten werden einbezogen. Durch die Bereitstellung von vielfältigen Materialien haben die Kinder die Möglichkeit, individuell nach ihren eigenen Interessen und Bedürfnissen kreativ zu sein. Pinsel, Farben und Papiere  kommen ebenfalls zum Einsatz.

Termin: Mittwoch, 14:30 - 16:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Werkstatt

Anmeldung erforderlich

Mittwoch
05.
April 2023
Miteinander Füreinander

Verschiedene Gesellschaftsspiele stehen im MGH zur Verfügung!
Termin: Mittwochs, 14:30 Uhr-16:30 Uhr
Kontakt: E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Gebühr: kostenlos

Mittwoch
05.
April 2023
Miteinander Füreinander

In gemütlicher Atmosphäre treffen wir uns, um miteinander zu reden, neue Orte in Ingelheim zu entdecken und Erfahrungen über das Leben in Deutschland auszutauschen. Ziel ist es, neue Bindungen der sozialen und emotionalen Unterstützung zu schaffen und neue Sichtweisen auf verschiedene Aspekte des Lebens aufzubauen.
Wir treffen uns jeden Mittwoch im Mehrgenerationenhaus - MGH. Darüber hinaus sind wir immer in virtuellem Kontakt. Dort teilen wir Aktivitäten, interessante Informationen und helfen uns bei Problemen.
Wir würden uns freuen, neue Menschen zu treffen, die mit ihren Geschichten und Erfahrungen unser Wissen bereichern, unsere Phantasie anregen.

Termin:Mittwoch, 15:00 - 17:00 Uhr
Kontakt: Monica Barbosa, MGH, Tel. 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum: Café

Mittwoch
05.
April 2023
Miteinander Füreinander

Nachbarschaftshilfe in Ingelheim.
Ins Gespräch kommen und sich informieren. Ein Angebot für Interessierte und Mitwirkende.

Termin: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 17:00 Uhr

Kontakt: MGH, Tel. 06132 898040
Raum: Empore

Mittwoch
05.
April 2023
Kultur, Kunst, Kreativ

Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die Lust haben in andere Rollen zu schlüpfen, sich gerne mit anderen Charakteren beschäftigen und dabei ihre Stärken besser kennenlernen möchten, sind in der Theatergruppe richtig aufgehoben.

Termin:  Mitwochs, 17:30 - 19:00 Uhr
Kontakt: Cornelia Peters, Tel 06132 57253 oder MGH, Tel 06132 898040
Gebühr: kostenlos
Raum:   Empore

Mittwoch
05.
April 2023
Nachhaltig

Reparieren statt Wegwerfen.

Defekte kleine mechanische und Elektrogeräte, Kleidung oder auch Spielzeug mit Macken sind oftmals zum Wegwerfen viel zu schade. Reparieren statt wegwerfen ist die Devise der freiwilligen Mitarbeiter des Ingelheimer RepairCafés. Das Prinzip ist einfach, wie die Organisatoren versprechen: Die Besucherinnen und Besucher bringen defekte Gegenstände mit und reparieren diese im RepairCafé gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau. Dabei können sie selbst die dafür notwendigen Handgriffe lernen und bekommen von den Fachleuten wichtige Tipps. Das Motto lautet, Hilfe zur Selbsthilfe. Es werden noch weitere freiwillige Helfer, Handwerker, Elektriker, Elektromeister gesucht, die  einmal im Monat abends das RepairCafé unterstützen wollen.

Termin:  jeden 1. Mittwoch im Monat, 18:00 - 21:00 Uhr
Kontakt: Andreas Möritz, MGH Tel. 06132 898040, E-Mail: repaircafe-ingelheim@web.de
Raum:   Café
Gebühr: kostenlos

Mittwoch
05.
April 2023
Aktiv und Gesund

Mit Sanftheit, Klarheit das Neue Jahr beginnen. 

Termin: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:15 Uhr, Freitag, 18:15 - 19:45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich

Anmeldung: Nataliya Missenberger, Yoga-Lehrerin, Meditationskursleiterin (BYVG), regelmäßige Weiterbildung in Meditation, Yoga, Pranayama, Tel. 01637346060 , www.herzensyoga-nataliya.de
Gebühr: bitte nachfragen
Raum: Bewegungsraum

Wir sind auch bei Social-Media!
Besuchen Sie uns auf

Instagram Logowww.instagram.de

Broschüre zum 10-Jährigen Jubiläum

Jetzt downloaden und einfach online anschauen