Mehrgenerationenhaus
Matthias-Grünewald-Straße 15
55218 Ingelheim
Telefon: 06132/898040
info-mgh@ingelheim.de
Die Aufgaben des VdK in unserer heutigen Gesellschaft
Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten uns kurz vorstellen.
kann Mitglied werden in unserem modernen Sozialverband!
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz stellt sich vor!
Für alle, die den Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz nicht kennen, erklären wir in diesem Beitrag, was der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz eigentlich macht.
Als Mitglied des größten Sozialverbands in Deutschland profitieren Sie von unseren Service-Angeboten:
- Beratungen in allen sozialrechtrechtlichen Fragen im
1. Renten- und Schwerbehindetenrecht
2. Kranken-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung
3. Pflegeversicherung
4. Grundsicherung und Sozialhilfe
5. Soziales Entschädigungsrecht
- Rechtsvertretung
vor Sozialgerichten, dem Landessozialgericht und in besonderen Fällen vor dem Bundessozialgericht, vor Widerspruchsausschüssen und in Kriegsopferfragen vor den Verwaltungsgerichten.
- Vertretung der politischen Interessen
der Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit, dem Gesetzgeber, Gerichten, Regierungen, Behörden und Verwaltungen.
- Sie möchten bis ins hohe Alter selbständig leben oder Ihr Eigenheim barrierefrei gestalten. Unsere Berater in Sachen Barrierefreiheit stehen Ihnen dabei tatkräftig zur Seite.
- Mitgliederzeitschrift: VdK-Zeitung (10 Ausgaben pro Jahr).
- Urlaub in unserem verbandseigenen Hotel oder verreisen Sie im barrierefreien Bus mit unserem Reiseservice.
- Geselligkeit: Freizeitaktivitäten, Kontakte, Reisen und Tagesausflüge
Es gibt viele Möglichkeiten, sich aktiv am Verbandsgeschehen zu beteiligen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei.
Wir freuen uns auf Sie.
Öffnungszeiten: Dienstag, 14:30 - 17:00 Uhr, Tel. 06132 40229; Vorsitzende: Ilse Schild; Tel. 0173 3285462
Weiter Informationen finden Sie auf unser Homepage www.vdk.de/ov-ingelheim/
Der Vorstand des VdK´s Ingelheim
Unser Ortsverband, der zur zeit circa 921 Mitglieder hat, wird vom geschäftsführenden Vorstand geführt.

Der Vorstand 2014
von links: Ilse Schild (1.Vorsitzende), Margit Will (Mitgliederverwaltung), Helga Lebert(Kassenverwalterin), Margot Schaurer (Beisitzerin)Brigitte König-Bienefeld (Frauenbeauftragte)
sitzend von links: Rita Köppen (Internetbeauftragte), Ute Muschenheimer (Beisitzerin)
nicht auf dem Bild: Helga Hofmann (Beisitzerin)
Die VdK Ortsverbands-Geschäftsstelle wird von weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt.